Karl Gottlob Zumpt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Gottlob Zumpt (* 20. März 1792 in Berlin, † 26. Juni 1849 in Karlsbad) war ein deutscher klassischer Philologe.
Nach seinem Studium in Heidelberg und Berlin wurde Zumpt zum Dr. phil. promoviert und unterrichtete bis 1821 am Friedrich-Werderschen Gymnasium in Berlin. 1825 wurde er Professor am Joachimsthalschen Gymnasium und 1826 gleichzeitig Lehrer der Geschichte an der Berliner Militärakademie. 1827 folgte der Ruf an die dortige Universität, wo er seit 1827 außer ordentlicher und seit 1838 ordentlicher Professor der klassischen Philologie war. Seit 1835 war Zumpt auch ordentliches Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Er schrieb u. a. "Lateinische Grammatik" (1818), welche mehrfach aufgelegt wurde.