Kerling-lès-Sierck
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 49° 23′ 55″ N 06° 21′ 01″ O
Kerling-lès-Sierck | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Thionville-Est | |
Kanton | Sierck-les-Bains | |
Geografische Lage | 49° 23′ N 06° 21′ O | |
Höhe | m (175 m–311 m) |
|
Fläche | 17,82 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 439 Einwohner 24 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57480 | |
INSEE-Code | 57361 | |
Website |
Kerling-lès-Sierck (deutsch Kerlingen, lothringisch Kiirléngen) ist eine Gemeinde im Département Moselle, etwa 14 km östlich von Thionville entfernt.
Das Dorf gehört seit 1661 zu Frankreich, im Mittelalter gab es hier ein Kloster. Zur Gemeinde gehören auch die beiden östlich gelegenen Weiler Freching (Freckingen) und Haute-Sierck (Obersierck).
Bis 1955 lautete der amtliche französische Ortsname schlicht Kerling.