Klabusterbären
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Klabusterbären | |
---|---|
Gründung: | 1994 |
Genre: | Punk |
Website: | http://www.klabusterbaeren.de |
Mitglieder | |
Gesang: | Dr. Jay |
Gitarre, Gesang: | Helkman |
Schlagzeug: | Romantic |
Keyboard: | Dr. Rock |
Bassgitarre: | Mayo |
Gitarre: | Rongi |
Die Klabusterbären sind eine Punkrockband aus Halle.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bandgeschichte
Die Klabusterbären wurden 1994 als spontanes Spaßprojekt bei einer Hausbesetzerparty gegründet. Nach einigen Umbesetzungen veröffentlichten sie 2001 ihr erstes Album mit einer Auflage von 500 Stück. In den folgenden Jahren folgten weitere Alben mit steigenden Stückzahlen bis hin zum aktuellen Album "Amerika".
[Bearbeiten] Musikstil
Die Band spielt Deutschpunk, der an Schleim-Keim bzw. die frühen Toten Hosen erinnert. Die Texte sind meist sozialkritisch (z.B. Bomberjackentown, Down in Germany) geprägt und bis auf wenige Ausnahmen deutschsprachig.
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
- 2001 - Tage Im Rausch ( Schlemihl Records)
- 2003 - Kifferträume ( Wanda Records)
- 2005 - Too Old To Die Young ( Klabusta Records)
- 2006 - Amerika ( Nix Gut)
[Bearbeiten] Tapes
- 1995 - Keene Kleeche
[Bearbeiten] Sampler
- Saalepower I
- Saalepower II
- Grüsse von der Ostfront
- Zugeführt
- Was geht rein
- Was geht vor
- Deutschpunkgewitter I
- Deutschpunkgewitter II
- DeutschPunkBalladen