Knetzgau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
Landkreis: | Haßberge | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 59′ N, 10° 33′ O49° 59′ N, 10° 33′ O | |
Höhe: | 238 m ü. NN | |
Fläche: | 43,98 km² | |
Einwohner: | 6556 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 149 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 97478 | |
Vorwahl: | 09527 | |
Kfz-Kennzeichen: | HAS | |
Gemeindeschlüssel: | 09 6 74 163 | |
Gemeindegliederung: | 8 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Am Rathaus 2 97478 Knetzgau |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Werner Schneider (CSU) |
Knetzgau ist eine Gemeinde im Landkreis Haßberge im Nordosten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Sie liegt am Main, etwa 5 km südöstlich von Haßfurt und am Rande der Haßberge.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Knetzgau liegt am nördlichen Rand des Naturparks Steigerwald.
[Bearbeiten] Gliederung
Die Gemeinde besteht aus den Teilen Oberschwappach, Unterschwappach, Westheim, Hainert, Eschenau, Neuhaus, Zell am Ebersberg und Wohnau.
[Bearbeiten] Gemeindeteile mit Einwohnerzahlen
- Eschenau 193
- Hainert 337
- Oberschwappach 543
- Unterschwappach 172
- Wohnau 98
- Zell am Ebersberg 786
- Knetzgau 3.568
- Gesamte Gemeinde: 5.697
Stand:31.12.2006
[Bearbeiten] Städte in der Umgebung
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte um das Jahr 780 in der Ilbicschen Schenkungsurkunde, worin der Ort unter dem Namen Knetzcegewe genannt wird.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat von Knetzgau hat 21 Mitglieder einschließlich des hauptamtlichen Bürgermeisters.
CSU | SPD | Christliche WG | Junge Liste | WG InteressierteR | Mündige Bürger | Gesamt | |
2002 | 9 | 3 | 4 | 2 | 1 | 2 | 21 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Schloss Oberschwappach
- Steigerwaldrand
- Mainschleuse Knetzgau
- Zabelstein
[Bearbeiten] Verkehrsverbindungen
- Knetzgau liegt südlich des schiffbaren Flusses Main
- 3 km bis zur B 26
- Die Autobahn A 70 (Bayreuth - Schweinfurt) verläuft 1 Kilometer entfernt (eigene Abfahrt)
- 5 km bis zur Eisenbahnlinie Bamberg - Schweinfurt - Würzburg (Bahnhof Zeil) ebenso viele km zum Bahnhof Haßfurt (verkehrstechnisch günstiger)
[Bearbeiten] Weblinks
Aidhausen | Breitbrunn | Bundorf | Burgpreppach | Ebelsbach | Ebern | Eltmann | Ermershausen | Gädheim | Haßfurt | Hofheim i. UFr. | Kirchlauter | Knetzgau | Königsberg i. Bay. | Maroldsweisach | Oberaurach | Pfarrweisach | Rauhenebrach | Rentweinsdorf | Riedbach | Sand a. Main | Stettfeld | Theres | Untermerzbach | Wonfurt | Zeil a. Main