New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Konjunktion - Wikipedia

Konjunktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel beschäftigt sich mit Konjunktionen als grammatikalische Wortart, für andere Bedeutungen siehe Konjunktion (Begriffsklärung).

Eine Konjunktion (v. lat.: con-iungere - zusammenspannen) ist in der Grammatik ein Bindewort, das verschiedene Sätze, Satzglieder oder Gliedteile miteinander verbindet.

Zusammen mit den Präpositionen, die sprachlich einen ähnlichen Zweck erfüllen, werden Konjunktionen auch als Relatoren zusammengefasst.


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Klassifizierung der Wortart

Bei Konjunktionen handelt es sich um eine Klasse der nicht flektierbaren und damit unveränderbaren Wörter.

[Bearbeiten] Konjunktion und Subjunktion

In der deutschen Sprache unterscheidet man zwischen Konjunktionen und Subjunktionen. Während Konjunktionen bei- oder nebenordnend sind, sind Subjunktionen unterordnend.[1]

Oft – vor allem in klassischen Grammatiken – werden diese beiden Begriffe jedoch auch unter dem Oberbegriff der Konjunktionen zusammengefasst, dies ist jedoch missverständlich.[2]

Man benutzt daher immer häufiger den Oberbegriff Junktion.

[Bearbeiten] Konjuktion und Präposition

Obgleich einige Konjunktionen auch Präpositionen sind, sind die beiden Wortarten grammatisch doch deutlich voneinander abzugrenzen. Präpositionen fordern einen Kasus (Rektion), Konjunktionen nicht. Als Beispiel sei hier das Wort nur genannt, das in der Umgangssprache häufig auch als Konjunktion benutzt wird: Es macht Spaß, nur haben wir keine Zeit mehr. (Konjunktion) – Sie gab nur ihm einen Kuss (nur fordert den Dativ [ihm] → Präposition).

[Bearbeiten] Funktion

Konjunktionen können folgende Größen zusammenfassen:

  • Sätze (Er hat viel Geld und seine Frau liebt ihn.)
  • Satzglieder (Er hat viel Geld und dies erfreut ihn.)
  • Wörter (Gliedteile) (Er hat viel Geld und ein Auto.)
  • Wortteile (Morpheme) (An- und Verkauf)

Die Tatsache, dass Konjunktionen vollständige Sätze miteinander verbinden können (Fallgruppe I in der obigen Liste), gibt Aufschluss über die Definition „bei- oder nebenordnend“, die in den einleitenden Abschnitten vorgegeben wurde. Konjunktionen reihen dabei Sätze aneinander, ohne die Syntax derselben zu verändern: Er hat viel Geld und [seine Frau liebt ihn]. Der eingeklammerte Teil des Satzes kann gleichzeitig als grammatisch vollständiger, eigenständiger Satz fungieren. Diese Tatsache unterscheidet die nebenordnende Konjunktion von der unterordnenden Subjunktion, die ihrerseits die Syntax des Satzes beeinflusst, sodass dieser nicht für sich allein stehen kann, vgl. Er hat viel Geld, weil [er gut investiert hat].

Die semantische Klassifizierung der Konjunktionen ist vom Gebrauch abhängig. [2] Die folgende Liste soll die wichtigsten Konjunktionen des Deutschen erläutern, insgesamt, so schätzt man, gibt es in der deutschen Sprache 350 Konjunktionen[1].

[Bearbeiten] Semantische Klassifizierung

Semantische Kategorie Konjunktionen (Beispiele) Beispielsätze
additiv (Anreihung) und, weder – noch Weder er noch seine Tochter wurden von dem Lärm aufgeweckt.
adversativ (Gegensatz) allerdings, aber Sie fragte ihn, aber er war ahnungslos.
disjunktiv (Alternative) entweder – oder Du kannst entweder dein Zimmer aufräumen oder das Papier wegräumen.
explikativ (Erklärung) das heißt Er ist national bekannt, das heißt man kennt ihn im ganzen Land.
kausal (Grund) denn Er ist glücklich, denn er wird bald heiraten.
konzessiv (Einräumung) wenn auch Es ist ein trauriger, wenn auch aufschlussreicher Tag.
komparativ (Vergleich) als Er mag sein Auto lieber als seine Frau.


[Bearbeiten] Beispiele für Konjunktionen

[Bearbeiten] „und“

Die Konjunktion und bedeutet

  • dass alle Möglichkeiten zutreffen (Sie ist schön und reich.sowohl ... als auch ...)
  • in der Logik, spezieller in der Aussagenlogik, die Konjunktion (a und b)

[Bearbeiten] „oder“

Die Konjunktion oder bedeutet,

  • dass eine von mehreren Möglichkeiten in Frage kommt („Kommst Du mit, ja oder nein?“Exklusives Oder = entweder ... oder ...)
  • dass mehrere Möglichkeiten in Frage kommen („Die Anreise erfolgt per Auto, Bahn oder Flugzeug.“ → alles sind Transportmittel)
  • dass alle Möglichkeiten in Frage kommen (hier ist es verboten zu essen, zu trinken oder zu rauchen“oder im Sinne von und)
  • dass auch eine andere Möglichkeit besteht („vor 10 Tagen oder so“)
  • dass eine bestimmte Konsequenz zu erwarten ist („Verschwinde, oder es passiert was!“)
  • dass kein Einwand erwartet wird („Gleich passiert was. Oder glaubst du das nicht?“, rhetorisch)
  • dass eigentlich eine Zustimmung erwartet wird („Du kommst doch mit, oder?“, nachgestellt rhetorisch)
  • in der Logik, spezieller in der Aussagenlogik, die Disjunktion (a oder b = entweder a oder b oder (a und b))

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Quellen

  1. a b Institut für deutsche Sprache (IDS) – grammis, das grammatische Informationssystem des Instituts für deutsche Sprache: Junktor. Internet [1], 17.08.2006.
  2. a b Dudenband 4 – Die Grammatik (2005). Hg. v. d. Dudenredaktion. 7. völlig neu erarb. und erw. Auflage. Mannheim, Leipzig. S. 626.

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu