Kurt-Eisner-Verein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kurt-Eisner-Verein für politische Bildung in Bayern e. V. (KEV) ist ein der Linkspartei nahestehender Verein mit Sitz in München, der in Bayern für die Rosa-Luxemburg-Stiftung Aufgaben wahrnimmt und eng mit ihr kooperiert. Er wurde nach dem ersten sozialistischen bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner benannt.
Der Verein wurde im Jahr 2000 gegründet, hatte seinen Sitz zunächst in Kronach und wurde von Uwe Hiksch geleitet. Den Vorsitz führt derzeit Philip Bauer, Schatzmeister ist Martin Fochler.
[Bearbeiten] Ziele
Vereinszweck ist es,
- „politische Bildung und die damit zusammenhängende Öffentlichkeitsarbeit für die Verwirklichung von sozialer Gerechtigkeit und politischer Freiheit zu fördern.“
Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist die kritische Analyse des modernen Kapitalismus und seiner politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Herrschaftsstrukturen.
Dies beinhaltet die Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechter, internationale Solidarität, Antimilitarismus, Antifaschismus und Antirassismus, sowie die Aufarbeitung der Geschichte der Arbeiterbewegung und die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens in Deutschland sowie die Erforschung sozialer Bewegungen und emanzipatorischer Kunst und Kultur.
Der Verein veranstaltet zur Verwirklichung seiner Zielstellung Symposien, Konferenzen und Seminare, fördert Projekte und Publikationen und hilft bei der Beantragung von Stipendien der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
In der Zeitschrift Neue Kritik aus Schule und Hochschule bietet der Verein die Möglichkeit, Arbeiten zu veröffentlichen, die im Zusammenhang mit Schule, Studium, Berufsausbildung o. ä. entstanden sind. Mit der Veröffentlichung in dieser Reihe erhalten die Autoren die Chance, ihre oft aufwendig recherchierten Positionen einem breiteren Publikum vorzulegen.
[Bearbeiten] Weblinks
['solid] - die sozialistische Jugend | Feministische Frauenarbeitsgemeinschaft LISA | Ökologische Plattform | Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Drogenpolitik der Linkspartei.PDS | Cuba Sí | Unternehmerverein OWUS
Politische Strömungen innerhalb der Linkspartei.: Geraer Dialog | Kommunistische Plattform | Marxistisches Forum | Netzwerk Reformlinke