Kurt Partzsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kurt Partzsch (* 26. Juli 1910 in Dresden; † 5. August 1996) war ein deutscher Politiker (SPD).
Partzsch besuchte nach der Mittleren Reife die Höhere Technische Staatslehranstalt in Hildesheim und arbeitete später als Bauingenieur.
Partzsch trat der SPD bei, zog 1951 als Abgeordneter in den niedersächsischen Landtag ein und war dort Vorsitzender im Ausschuss für Haushalt und Finanzen. Vom 29. Dezember 1961 bis zum 10. Juli 1974 amtierte er als niedersächsischer Sozialminister, ab dem 8. Juli 1970 zusätzlich als Stellvertretender Ministerpräsident.
Partzsch war von 1958 bis 1986 Präsident im Bezirksvorstand der AWO Hannover, von 1971 bis 1983 Präsident im AWO-Bundesverband und von 1983 bis 1996 AWO-Ehrenvorsitzender. Außerdem war er von 1962 bis 1975 Präsident des Arbeiter-Samariter-Bunds.
Eine ehemalige Jugendherberge in Bückeburg wurde nach ihm benannt und trägt heute den Namen Kurt-Partzsch-Haus.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Partzsch, Kurt |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 26. Juli 1910 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 5. August 1996 |