New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:KV 28/Archiv 1 - Wikipedia

Benutzer Diskussion:KV 28/Archiv 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann die aktuelle Diskussionsseite unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite benutzt werden.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst du am besten hier. Aber ich – und die meisten Wikipedianer – helfen dir auch gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen! Begrüßungsbot 12:39, 17. Nov 2005 (CET)


---WENN ICH AUF EINER DISKUSSIONSSEITE EINE NACHRICHT ODER BEMERKUNG HINTERLASSE, IST ES ANGEBRACHT, EINE EVTL. ERWIEDERUNG DARAUF DANN AUCH DORT ZU FINDEN. WENN HIER GEANTWORTET WÜRDE, BLIEBE DER SINN VERBORGEN---


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Andy Kim

Hiermit verleihe ich Benutzer
KV 28
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold, für
das Schreiben vieler großartiger Musikartikel
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Harro von Wuff

Hallo KV 28,

erstmal vielen Dank für deine vielen tollen Beiträge. Ich verfolge das schon die ganze Zeit für das Popmusik-Portal und außerdem triffst du genau meinen Musikgeschmack. Die Artikel habe ich schon vermisst.

Und zu Andy Kim: Ich hab auch mal Literatur gewälzt. Laufenberg, Edenhofer und Billboard sind sich mit 1946 einig. Woher nur die 1952 kommen?? Beim Nachnamen ist es etwas seltsam, denn Laufenberg schreibt in seinem 1987er Buch Pop&Rock Almanach "Joachim", genau wie Edenhofer und Billboard. Er hat seine Meinung also wohl mittlerweile geändert. Joachim ist hebräischer Herkunft, das würde passen, und bei Eigennamen nimmt man oft die Entsprechungen statt einer Transliteration. Also Joachim ist wohl nicht wirklich falsch und bevor ich mich um die korrekte Transliteration streite, würde ich eher zum Beibehalten tendieren.

Gruß -- Harro von Wuff 19:26, 18. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Keuzverlinkte Begriffe Nebenkosten Betriebskosten.

Die Kreuzverlinkung ist durchaus meine Absicht, da der Begriff Nebenkosten sehr häufig anstelle von Betriebskosten verwendet wird, nur leider keinerlei rechtliche Grundlage hat und bei Juristen regelmäßig für Heiterkeit sorgt. Der Eintrag Nebenkosten war älter als der der Betriebskosten, weshalb ich es nur richtig finde bei den Nebenkosten die Vielschichtigkeit mit weiteren Links darzustellen aber auch meinen Vorautoren bei Betriebskosten Ihre Nebenkosten zu lassen mit all ihrer Vieldeutigkeit.

Führt das zu Problemen? Wenn ja, dann bitte nur den Link von Betriebskosten hin zu Nebenkosten löschen. --Bert Kirchner 15:27, 19. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Air Supply

Danke. Auf den Artikel habe ich schon lange gewartet. :) Kenwilliams QS - Mach mit! 11:22, 28. Jan 2006 (CET)

  • Gern geschehen. Man gibt sich ja Mühe, der Wikigemeinde gute Musik (zurück) zu bringen ;-)--KV28 13:28, 28. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Jahrhundert?

Hallo KV28,

ich lese, dass du dich für Musik der 50er, 60er und 70er Jahre interessierst. Deine Bemühungen auf diesem Gebiet finde ich sehr gut. Aber gehören zu deinen Favoriten auch Charpentier, Buxtehude, Bach, Haydn, Schumann, Grieg usw.? Die haben auch Musik in diesen Jahren gemacht. Aber auch nicht in diesem Jahrhundert. Klar, was ich meine? Gruß Nopherox 21:12, 6. Feb 2006 (CET)

Moin Nopherox,

zunächst vielen Dank für deine Mitteilung. Sicher ist mir klar, was du meinst. Diese Meinungsverschiedenheit "teile" ich mittlerweile mit einigen Usern. Ich beziehe mich bei den Datumsangaben trotzdem klar nach Wikipedia: Datumskonventionen. Ich finde die nämlich gut und richtig. Es gab 1850 noch überhaupt keine Rockmusik, also genügt es m.E. vollkommen, in solchen Artikeln von "50er-Jahren" zu schreiben. Du wirst im normalen Sprachgebrauch auch nie einen Menschen treffen, der sagt "in den 1950er Jahren...". Und 2050 ist noch so weit weg, dass wir uns heute darüber keine Gedanken machen müssen. Das können wir getrost der nächsten Generation überlassen. Bei deinen Komponisten mag die Sachlage anders sein, aber das ist leider nicht mein Gebiet (eher das meiner Frau, aber die hat mit Wiki nix am Hut ;-)--KV28 07:24, 7. Feb 2006 (CET)

Auf deiner Seite steht aber nicht Rockmusik sondern Musik der 50er usw. So erschliesst sich das Jahrhundert nicht ohne weiteres aus dem Kontext. Aber nu is gut. Ich habe mir die Diskussion der Datumskonventionen durchgelesen und daraus die Empfehlung gewonnen, die Zeit lieber mit was anderem zu verschwenden.
Ich hoffe, du hast mal auf meine Benutzerseite geschaut. Vielleicht bist du motiviert den einen der anderen roten Link zur Musik der 60er und 70er blau zu färben. Gruß Nopherox 21:53, 8. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] URV

Guten Morgen KV 28, Dein Beitrag Danny & The Juniors wurde als URV markiert und soeben gelöscht. Kannst Du dazu Stellung nehmen? --Markus Schweiß, @ 07:03, 7. Feb 2006 (CET)

Guten Morgen Markus,

was soll ich dazu noch groß Stellung nehmen? Sicher war ein Teil des Beitrages irgendwo abgekupfert, aber weder wörtlich abgeschrieben noch aus einer Seite herauskopiert. In dem Sinne finde ich die Regelungen zu Urheberrechtsverletzungen entschieden zu eng ausgelegt. Oder glaubst du vielleicht, ein Großteil des Artikels z.B. über die Beatles wäre nicht woanders entstanden? Sonst hätte den schon Ringo Starr selber hier einstellen müssen. Nichtsdestotrotz kann ich mit deiner/eurer Auffassung leben. Schönen Tag noch und Gruß--KV28 07:31, 7. Feb 2006 (CET)

So, dann wollen wir uns das einmal gemeinsam anschauen und zu diesem Zweck habe ich den Artikel wieder hergestellt:

Die Übereinstimmungen sind schon frappierend, nicht wahr? --Markus Schweiß, @ 18:54, 7. Feb 2006 (CET)

Nachfrage: Hast Du noch mehr von solchen Beiträgen erzeugt? --Markus Schweiß, @ 07:21, 8. Feb 2006 (CET)
Guten Morgen. Bleibe bei meiner Meinung und nein.--KV28 07:26, 8. Feb 2006 (CET)
Nachtrag: Guck dir z.B. mal das an Beispiel(wahllos herausgegriffen, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen). Alles auf dem eigenen Mist bzw. im eigenen Kopf entstanden, gelle ;)--KV28 16:47, 8. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] Liste der Rockbands

Tach KV 28, vielen Dank dafür, dass du dich 'n bißchen um die Liste (in Sachen Neueinträge, Müll raus etc.) kümmerst. Die letzten 2 Monate od. so habe ich das quasi alleine gemacht, und gerade fehlt mir die Zeit, die Liste wirklich zu überarbeien. Von daher war das gutes Timing, das du dich jetzt an der Listenpflege beteiligst. :) Was mir da noch am Herzen liegt: Ich würde gerne viele rote links "entsorgen", u. zwar in dem Sinne, dass alle nicht bekannten, rotverlinkten Bands auf die Disku verschoben werden, bis man mal ergoogeln kann, ob es diese Bands a) überhaupt gibt und b) sie eine Chance haben, die Relevanzhürde zu nehmen. Da ich den Eindruck habe, das wir beide aus ganz anderen Musikrichtungen kommen (ich halt eher aus dem Alternative/Metal bereich), könnte das in Teamarbeit vielleicht einfacher werden. Grüße, --Fight 11:24, 7. Feb 2006 (CET)

Moin Fight,

guter Vorschlag, bin gerne dabei. Mein Vorschlag dazu: Einer verschiebt die "roten" Bands auf die Duskussionsseite, danach nehmen wir uns diese vielleicht mal alphabetisch vor (einer A-L, einer M-Z). Verschiedene Musikrichtungen sind zunächst einmal nicht von Belang, da man rein vom Bandnamen meistens nix ableiten kann. Zweifelsfragen können dann gemeinsam geklärt werden. Evtl. könnte man auch den Meister noch mit ins Boot nehmen--KV28 11:51, 7. Feb 2006 (CET)

Naja, einige der roten Links kann ich quasi bestätigen, ohne recherchieren zu müssen, da mir die Bandnamen ein Begriff sind, und dir wird es da mit anderen Bands ähnlich gehen...das meinte ich mit verschiedenen Musikrichtungen. Mit etwas Glück hab ich nachher noch Zeit (wenn Cheffe nicht noch Arbeit für mich findet *g*). --Fight 12:16, 7. Feb 2006 (CET)

ack. Zum großen rumgoogeln komm ich auch erst hauptsächlich am Wochenende. Hab gerad mal bei A reingeschaut - Accuser kamen z.B. bei mir aus der Ecke, gibt es m.W. aber nicht mehr. Ich fang nach dem rüberschaufeln mal mit 0-9, A und B an, okay?--KV28 12:40, 7. Feb 2006 (CET)
Ok, 0-9 hab ich gerade durchgesehen. :) ich mach mal bei C+D weiter. Zu Acuser: gibts nicht mehr finde ich kein Argument, da müssten wir ganz schön viele rauswerfen... (oder hab ich's mal wieder falsch verstanden?) --Fight 12:49, 7. Feb 2006 (CET)
jau, wegwerfen war dabei nicht gemeint. Wollte bloß zeigen, dass ich auch Mukke anderer Richtungen kenne :))--KV28 12:54, 7. Feb 2006 (CET)

Zu deinem Vorschlag: Ok, nehmen wir sie alle raus, dann ist es für die Diskussion transparenter. --Fight 14:06, 7. Feb 2006 (CET)

So, habe jetzt die letzten roten Links verschoben. Sorry, gestern hatte ich keine Zeit für die Aktion, zu viel Arbeit. Grüße, --Fight 13:28, 9. Feb 2006 (CET)


Also ich würde auch rote Links zurück verschieben, wenn den Existenz u. Relevanz geklärt ist, sonst gibt es ja keinen Mehrwert mehr zu 'ner Kategorie. Namenskorrektur ggf. ist sinnvoll, damit der Link auch auf den richtigen Artikel verweist (manchmal ist der Zusatzt (Band) überflüssig, muß man ggf. mal checken). Wenn diese roten Links abgearbeitet sind, lassen sich alle Neueinstellungen an roten Links (bei blauen mach ich das i.A. auch) ganz gut auf Relevanz/Existenz prüfen. Dann kommt man wenigstens mit der "Arbeit" hinterher.:) Grüße, --Fight 14:34, 9. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] The Dovells

Hi KV28, bitte benutze zukünftig die Wikipedia:Formatvorlage Band und kategorisiere deine Artikel. Vielen Dank im Voraus, --Flominator 12:36, 7. Mär 2006 (CET)

Tja Flomi, auf meiner Benutzerseite siehst du, dass ich gegen Benutzervorlagen bin. Daher finde ich auch die Formatvorlage Band so überflüssig wie einen Klassenerhalt für die Geißböcke, und mit dem ganzen Kategorisierungswahnsinn kann ich auch recht wenig anfangen. Ausserdem muss man den anderen doch auch Platz zum ergänzen lassen :)--KV28 12:55, 7. Mär 2006 (CET)
Jedem seine Meinung! Ich war mir nur nicht sicher, ob es Unwissenheit oder Vorsatz war ;) --Flominator 13:00, 7. Mär 2006 (CET)
Diese Vorlagen sind auch nicht wirklich schön und können zum Teil auch verkleinert werden. Die Farbe wirkt zudem wie aus 'nem Malbuch für Kinder. ;-) --n-e-r-g-a-l 15:29, 8. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Jahresangaben

Achte doch bitte mal darauf, wie du die Angaben "80er" etc. verlinkst. Im The Sisters Of Mercy-Artikel ist die Band nun in der Zeit von Domitian und dem Römischen Imperium gegründet worden. Ich fürchte nur, in dieser Zeit gab es keine E-Gitarren. ;-) --n-e-r-g-a-l 14:38, 8. Mär 2006 (CET)

Versenkt. Sorry - habs schon berichtigt. Danke u. Gruß--KV28 14:43, 8. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Nachnamen-Redirects

Danke für Deinen Hinweis. Allerdings sind diese Redirects meiner Meinung nach sehr wohl sinnvoll. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia%3AWeiterleitung#Nachnamensredirects Gruß 217.246.184.138 09:33, 9. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Fußballweltmeisterschaft

Ich bin ein bisschen verärgert über deine Reaktion und du kannst mein Antwort lesen. Ich würde vorschlagen, das du deinen Satz entfernt, vorallem weil du dies geschrieben, als dort nur meine Unterschrift stand. Ich will eine Diskussion vermeiden, die nicht mit dem Artikel zu tuen hat. Wenn du den Satz entfernst kannst meine Reaktion auch entfernen. --LaWa 12:11, 9. Mär 2006 (CET)

Sicher gehört die Antwort dahin, wo die Erstbemerkung stand. Ich entferne nix - wie du hier [1] nachlesen kannst.--KV28 12:47, 9. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Diskussion:Saw Maung

Meine Sorge war, dass vielleicht eine alte Agenturmeldung von der IP kopiert wurde. Erst jetzt habe ich es gecheckt: Es war ein anderer Artikel in der de:WP. (In der Disk. wie darüber verlinkt vermerkt.) Was nun? --Trollaccount ist Trollaccount 12:20, 9. Mär 2006 (CET)

Tja, da du dirch der Sache nun einmal so fürsorglich angenommen hast: weiterforschen und ggf. noch ausbauen. Daher würde ich es stehen lassen. Gruß--KV28 12:48, 9. Mär 2006 (CET)
Die Substanz reicht inzwischen, etwas mehr als ein Stub (Stub = 2-3 Sätze in de:) und die Relevanz eindeutig. Die Sorgen macht mir nur, dass es eine GNU-nonkonforme Copy+Paste war. --Trollaccount ist Trollaccount 13:01, 9. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Kyasanur-Wald-Fieber

Habe ich in einen normalen Löschantrag umgewandelt, da es die Krankheit anscheinend wirklich gibt. Unsinn ist der Artikel also nicht (vgl. hier). Gruß Thorbjoern Смерть вандалам! 10:34, 10. Mär 2006 (CET)

Okay. Heute müssen sich so viele Schüler "verewigen", dass mir da anscheinend ne genauere Recherche durchgerutscht ist. Danke--KV28 10:36, 10. Mär 2006 (CET)

Aha. Was rutscht bei dir noch so durch? -- IP80 11:41, 10. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] SLAs vom 10. März

Hallo KV28,

Ich sehe, dass Du heute einige SLA eingestellt hast, die jedoch gemäss der Kriterien nicht gerechtfertigt sind. Ich möchte Dir vorschlagen, auch die Bausteine {{subst:Löschantrag}} und auch {{überarbeiten}} in Betracht zu ziehen. Nebenbei:Ich kenne auch den Frust, der entsteht, wenn massenweise Unsinn in die WP eingestellt wird. Trotzdem bitte einen kühlen Kopf bewahren und nicht gleich SLAs verschießen. Gruß Hendric Stattmann 10:49, 10. Mär 2006 (CET).

Muss dir recht geben. Heute scheints aber auch besonders schlimm zu sein. Mäßige mich jetzt etwas...--KV28 10:51, 10. Mär 2006 (CET)
Probier auch mal Beruhigungsmittel aus dem Hause Krombacher Brauerei -- IP80 11:43, 10. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Dein Beitrag zur Löschdiskussion Darkcore

Mein lieber KV28, hast du Beitrag Wikiquette schonmal gelesen? Oder davon gehört, dass wir hier weitgehend auf persönliche Angriffe verzichten? Ein Blick auf meine Benutzerseite hätte es vermutlich auch schon getan. Dort hättest du vielleicht gelesen, dass ich mich intensiv mit verschiedenen Musikrichtungen beschäftige. Deine Aussage: „jemand hat den LA gestellt, der von der ganzen Materie eh keine Ahnung hat“ empfinde ich daher als unhöflich.Behalte solche Äußerungen künftig lieber für dich. Aber wenn wir schon beim Austauschen von Höflichkeiten sind: dass du einen grottigen Artikel wie Darkcore behalten willst, spricht Bände über den Maßstab, den du an die Qualität von Wikipeda-Artikeln setzt. --NiTen (Discworld) 14:24, 11. Mär 2006 (CET)

Was bist du denn für einer??? Persönliche Angriffe klingen bestimmt anders als das hier [2]. Wenn du dich wirklich mal um den Artkel Darkcore [[3]] gekümmert hättest (anstatt einfach zu nörgeln...), hättest du vielleicht gemerkt, dass ich einen Bearbeitungsbaustein gesetzt habe. In diesem Sinne ist auch dein o.g. letzter Satz völlig fehl am Platz.--KV28 14:32, 11. Mär 2006 (CET)

Das habe ich gesehen, weiß allerdings nicht, was es zur Sache tut. Und um was ich mich in der Wikipedia kümmere, brauchst du mir nicht zu sagen, das entscheide ich ganz allein. Du darfst dir gern meine Beiträge ansehen und dann nochmal überlegen, ob ich hier lieber nörgele anstatt mich um etwas zu kümmern. Löschanträge sind ein legitimes Mittel für schlechte und falsche Artikel und Darkore ist kein Artikel, der irgendwelches Wissen vermittelt. Ich habe nirgendwo bestritten, dass es das Genre gibt und wenn ihn jemand ausbaut, würde ich mich freuen. Ich weiß nur nicht, wo in dieser ganzen Geschichte deine Vermutung über meine Kenntnisse bezüglich irgendwelcher Musikrichtungen hilfreich gewesen wäre. Aber ich sehe schon, du findest diesen Diskussionsstil wahrscheinlich korrekt. --NiTen (Discworld) 14:37, 11. Mär 2006 (CET)
P.S. Genauso hätte ich jetzt sagen können Wenn du dich wirklich mal um den Artkel Darkcore gekümmert hättest (anstatt einfach einen Baustein zu setzen) aber anscheinend hälst du diesen Baustein ja auch für eine Verbesserung.

Ich entschudige mich tausendmal, dass ich einen Beabeitungsbaustein gesetzt habe, ohne DICH zu fragen (und nur auf einen anderen Beitrag innerhalb des Diskussion reagiert habe) !!!!!!!!!!!!!! Und bei jedem künftigen Eintrag von mir auf der Löschkandidatenseite schaue ich mir vorher eine halbe Stunde die Benutzerseite des Editors an und frage den im Zweifelsfalle erst, ob er ein besonderes Weichei ist. Ich habe auf einer Diskussionsseite (und nicht etwa auf einer Benutzerseite) einen Beitrag geleistet, zu dem ich voll und ganz stehe, und fertig. Dafür sind die Diskussionsseiten bei den Löschkandidaten ja da. Wenn die Mehrheit für löschen ist, bitte. Du glaubst gar nicht, wie egal mir das bei der Sorte von Musik ist. Hier ging es darum, das jemand 7 (sieben!) Monate nach Ersterstellung (und einigen Änderungen) einen Löschantrag stellt. Und jetzt habe ich wirklich fertig und beende diese unsinnige "Kommunikation"--KV28 14:50, 11. Mär 2006 (CET)


Primeln
Entspanne deinen Körper und deinen Geist und lehne dich mal ein wenig zurück.
Liebe Grüße, --NiTen (Discworld) 14:57, 11. Mär 2006 (CET)
Danke, ebenso. :-) Lies die Diskussion nochmal von oben nach unten und frage dich, was du mit deinem letzten Beitrag erreichen wolltest. Du solltest nicht meine Seite lesen und dich auch nicht für den Baustein entschuldigen. Du solltest in Löschdiskussionen über den Artikel reden, und nicht über den LA-Steller. Das war alles, was ich erreichen wollte. Tja, ich bin gescheitert! Dann weiter frohes Schaffen! Liebe Grüße, --NiTen (Discworld) 14:57, 11. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Wayne Fontana & The Mindbenders

Klasse, das du heute den Artikel Wayne Fontana & The Mindbenders angelegt hast. Von mir stammt der ähnlich lange Neueintrag Ramases und beide Artikel sind über 10cc bzw. Godley & Creme miteinander verwandt. Mir scheint, die gesamte musikalische Ecke um diese Musiker ist bald hier gut erschlossen ;-) --Schmelzle 23:15, 12. Mär 2006 (CET)

Hallo Peter, vielen Dank. Es gibt trotzdem noch ne Menge über die Musik dieser Aera zu berichten - arbeiten wir dran...Gruß--KV28 07:10, 13. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Fußball Kolumbien

Hi, bin nur zufällig dazu gekommen diese Artikelserie mal zu prüfen... aber danke für die Rechtschreibprüfungen (nicht meine Stärke). --Managementboy 11:32, 15. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Antwort

Hab dir geantwortet. Grüße --Q'Alex QS - Mach mit! 17:19, 19. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Sgt. Slaughter

Hi,
das waren 2 Minuten. Pfui ist kein SLA-Grund, ein gültiger Stub ist es, der Autor scheint allerdings erfolgreich vertrieben. Wenn sich da in den nächsten Stunden nichts tut werd ich mich entweder schweren Herzens mit einem Thema beschäftigen, das mich absolut nicht interessiert oder LA stellen. Lass sowas bitte in Zukunft (WP:SLA). Gruß, --NoCultureIcons 15:51, 23. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] groß, Klein oder WiE

Hallo,

ähm, die Details lass ich man weg, aber im Wesentlichen schreiben groß/gemischt: Deutsch, Englisch, Portugiesisch, klein (bis auf Eigennamen): Spanisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch. Kriegt man so mit, wenn man die internationalen Chartlisten beobachtet und gilt z. B. auch für Buchtitel.

Gruß -- Harro von Wuff 14:09, 28. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] The Riot Squad

Vielen Dank für's verbessern, das kommt davon, wenn man sein Schubladendenken auspackt. Für mich war Riot = Punk ohne mich näher mit dem Thema zu befassen. -- Hey Teacher 13:15, 5. Apr 2006 (CEST)

Tja, es gab in den 60ern schon wilde Kerle....Gruß--KV28 13:23, 5. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Re: Portal Rockmusik

Hi,

also die fehlenden Artikel gammelten immer so daunten rum und fanden kaum Beachtung. Meiner Meinung nach gehören sie weit nach oben, da ein Portal einen bestimmten Bereich der Wikipedia nicht nur darstellen, sondern auch ausbauen soll.

Von mir aus kannst du's gerne reverten oder eine Diskussion darüber starten. Ich hab mir das mal gespart, da es meist eh nicht viel bringt. Hier gilt: Es gibt nichts gutes, außer man tut es!

Gruß, Sebastian Wilken | talk 10:22, 7. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Soulful Dynamics

Hallo KV28,

alle Achtung für den Beitrag zu s.o.. Meines Wissens hat Keyboarder Olu Igenuma auch ein Stück komponiert, das (auch?)von dem Schlager-Duo Klaus&Klaus interpretiert wurde, es heißt "Verteilerfinger". Da ich so gut wie sicher bin, es auch vor ziemlich langer Zeit in der vermutlichen Originalversion im Radio gehört zu haben - die Musik war aber afrikanischer als bei Klaus&Klaus und auch da Deutsch des Sängers klang afrikanisch eingefärbt - , muss es doch irgendwo eine Aufnahme davon geben. Ich suche schon irre lange danach. Da Du ja offensichtlich ein Spezialist auf diesem Gebiet bist, könntest Du mir vielleicht bei meiner Suche weiter helfen? Ich wäre Dir sehr dankbar, denn ich habe schon alles mögliche versucht; bisher leider ohne Erfolg.

Danke noch mal im Voraus, Grüße

Kurt

Mail: kurt.dombek@web.de

[Bearbeiten] FSV Schwaigern

Hallo, die Seite wird noch erweitert und insbesondere mit historischen Vereinerfolgen gefüllt! Wo liegt der genaue Löschungsgrund am Content der aktuell besteht? Gruß Heiko

[4]--KV 28 11:54, 18. Apr 2006 (CEST)

OK das wusste ich nicht dass als Mindestspielklasse die Oberliga gilt. Schade aber es gibt einige Vereine die das nicht spielen und trotzdem im Wiki vorhanden sind. Schade...

Aus deiner (Vereins-)Sicht sicherlich bedauerlich, das kann ich nachvollziehen. Schau aber mal bei den anderen Vereinen nach - die haben sicherlich historische Relevanzgründe. Und Grenzen muss man leider immer irgendwo ziehen. Alles Gute dir und des FSV--KV 28 13:03, 18. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Es tut sich was

Hi KV, schau mal [hier], vielleicht hast du Lust, dich an der Diskussion zu beteiligen! LG PaulaK 10:55, 21. Apr 2006 (CEST)

Tach Paula, Danke, aber das funktioniert irgendwie nicht....--KV 28 11:07, 21. Apr 2006 (CEST)
Ich hab Paulas link mal geradegezurrt... --Gnu1742 11:13, 21. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] The Rods

Danke für die Ergänzung; die Hosen standen aber schon unter Punkt "Trivia"... ;-). Mick Rodgers von MMEB wirkte übrigens 95/96 bei E&tHR mit, auf LP "Gasoline Days". Gruß --Jo Atmon 'ello! 23:50, 22. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] „Haar-Mode“

Hi, wenn du mal im Artikel Frisur nachliest, stellst du fest, dass damit "hairstyle", vgl. auch eng. Wiki dazu ([5]), gemeint ist. Gruss, --Mikano 16:23, 28. Apr 2006 (CEST)

Mag sein, erschließt sich dem gemeinen Betrachter aber nicht so einfach.--KV 28 17:06, 28. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] The B-52's

Grüezi,

danke für den Hinweis. Die Löschung war ein Versuch, ob das auch bei 'ner Diskussionsseite geht. Merci für die Auslegung als Schwäche :-) Arbeite doch bei Gelegenheit mal an Deiner Orthografie.

Grüße, --Küfi 15:32, 3. Mai 2006 (CEST)

Danke auch für diesen Tipp. Brauch ich aber i.d.R. nicht - in "meiner Jugend" hat man so etwas noch gelernt. Und man hat auch gelernt, dass man Eigennamen nicht aus "ortografischen" Gründen ändert....--KV 28 16:41, 3. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Bandlemmata

Tag KV 28. Ich hätte die Bitte an dich Bands nach dem Namenschema Joey Dee & the Starliters, Gladys Knight & the Pips usw. von nun an mit kleingeschriebenem the anzulegen (wie es nach Wikipedia:Namenskonventionen vorgesehen ist) oder zumindest einen entsprechenden Redirect zu erstellen. Das würde die Übersich sehr erleichtern. Dank und Gruß Der Meister 15:40, 12. Mai 2006 (CEST)

Hallo Meister, an mir soll's nicht liegen. Ich hatte mich hier eigentlich immer dem üblichen Stil angepasst, bevorzuge aber in der Tat deinen Vorschlag. "Meine" bisherigen Artikel überprüfe ich. Gruß--KV 28 15:44, 12. Mai 2006 (CEST)

Vielen Dank! Der Meister 13:58, 13. Mai 2006 (CEST)
Nicht schon wieder. Alle paar Wochen kommt jemand und fängt die Diskussion neu an. Habe jetzt mal provokativ die Namenskonventionen geändert. Es macht keinen Sinn, dem englischen Durcheinander nachzueifern und mal groß mal klein zu schreiben. Die Franzosen haben A Taste Of Honey auch mit Groß-O. Entweder wir stellen alles um und machen ständig Redaktion (wobei nur 'ne Handvoll Leute die Regel wirklich beherrschen dürften) oder wir lassen alles groß, wie auch in der Mehrzahl der Quellen. Nicht mal hüh, mal hott. Und nicht Titel so, Bandnamen so. Gruß -- Harro von Wuff 22:23, 14. Mai 2006 (CEST) (

Doch Wuff, Bandnamen so und Titel anders. Dient auch zur Unterscheidung. Nur mal ein paar kleine Beispiele gegen deine Argumentationen: East of Eden (Band), Voice of the Beehive, The Art of Noise, Caught in the Act, Frankie Goes to Hollywood, The Mamas and the Papas, Katrina and the Waves, Fields of the Nephilim und viele, viele mehr. Die sind mir nur auf den ersten Blick aufgefallen. Alles von Leuten, die keine Ahnung haben ???--KV 28 10:21, 15. Mai 2006 (CEST)

Da finden sich wohl ebenso viele nach der einen wie nach der anderen Regel. Und das, obwohl viele von en: abgeschrieben und einige nachträglich verschoben wurden. Außerdem kann man die Lemmata relativ einfach hinbiegen, das ist nicht das Problem, das Problem ist die generelle Anwendung der Regel laut Namenskonventionen auch auf den Inhalt. -- Harro von Wuff 22:22, 15. Mai 2006 (CEST)

Das wird erst zum Problem, wenn DU diese Konventionen eigenmächtig nach deiner Art abänderst, wie schon gechehen. Mit welcher Berechtigung, weiss kein Mensch. --KV 28 08:10, 16. Mai 2006 (CEST)

ich hab mal nen kurzen blick in das guinness british hit singles & albums geworfen, irgendwie autoritativ und wohl von englischen muttersprachlern verfasst: Rosemary Clooney and The Mellomen - Tommy Steele and The Steelmen - Elivis Presley with The Jordanaires - B Bumble and The Stingers - Gerry and The Pacemakers - Vic Reeves and The Wonderstuff - Fatman Scoop featuring The Crooklyn Clan - KC and The Sunshine Band - Adam and The Ants - Ian and The Blockheads. eine schnelle willkürliche auswahl von britischen #1-acts... (ansonsten natürlich Frankie Goes to Hollywood, New Kids on the Block, Dead or Alive, Brotherhood of Man). --bärski dyskusja 12:04, 16. Mai 2006 (CEST)
David Roberts (ed.): Guinness World Records - British Hit Singles, 14th Edition, London 2001: Joe BROWN and the BRUVVERS, Tommy BRUCE and the BRUISERS, bei Rosemary CLOONEY zwei Versionen: Rosemary Clooney and the Mellomen und Rosemary Clooney & The Mellomen, GERRY and the PACEMAKERS, &c pp.
Fred Bronson: The Billboard Book of Number One Hits, 3rd ed., New York 1992: Bill Haley and His Comets, Danny and the Juniors, The Chipmunks with David Seville, Maurice Williams and the Zodiacs, KC and the Sunshine Band &c pp. Eine schnelle, fast willkürliche Auswahl von Hitmachern aus je einer englischen und einer US-amerikanischen Publikation, die hier schon beide für die gegenteilige Regel angeführt wurden. --Jo Atmon 'ello! 22:11, 16. Mai 2006 (CEST)
Danke, ElLo. Du hattest sowieso auf deiner Disk noch die vernünftigste Meinung vertreten, die ich hier noch einmal auszugsweise wiedergebe:

Wie Crissov, der HvWs Änderung dort bereits revertierte, bin ich der Meinung, dass wir uns eigentlich auch in der Popmusik-Sparte an die Form halten sollten, die allgemein in der Wikipedia benutzt werden soll, und vertrete somit denselben Standpunkt wie MKI ihn hier vorgetragen hat. Ich werde die Titel in „meinen“ Beiträgen jedenfalls weiter möglichst nach den in meinem Studium der Anglistik als richtig gelernten Regeln schreiben und auch in den Lemmata (s. KC and the Sunshine Band, Eddie & the Hot Rods) so anwenden. Falls HvW oder sonst jemand das anschließend ändern will, so sei ihm das unbenommen. Schön finde ich es nicht - aber: es ist schließlich die Wikipedia, und nicht ein von mir geschriebenes Buch oder eine von mir erstellte Internetseite. Wenn es mich wirklich stört, revertiere ich halt wieder, wie hier....

So werde ich es auch halten.--KV 28 13:08, 17. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Falscher Hals

Hallo?

Irgendetwas in den falschen Hals bekommen? Bei The Grass Roots muss es heißen "Anfang der", denn "anfangs der" ist laut Stilduden umgangssprachlich und somit standardsprachlich falsch und groß geschriebenes "Anfangs" ist sowieso falsch. Und in einem Fließtext mit Klammern "(Keyboarder)" zu arbeiten ist auch kein besonders guter Stil: Ein guter Text lässt sich auch gut vorlesen. Nix für ungut -- Harro von Wuff 02:09, 15. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Orangina / Krombacher Brauerei

Krombacher ist sehr wohl eine Unternehmensgruppe, jedenfalls bezeichnet sie sich selbst auf ihrer Homepage so - und das hat im Zweifel mehr Relevanz als deine persönliche Meinung. Bitte informiere dich also künftig vor einem (durchaus sinnvollen) Edit, damit auch der Kommentar dazu stimmt.--Coredump 18:57, 15. Mai 2006 (CEST)


Dann ist die Angabe auf der HP irreführend. Ob absichtlich oder nicht, sei dahin gestellt. Unternehmensgruppe: "Konzern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie(Weitergeleitet von Unternehmensgruppe): Als Konzern bezeichnet man den Zusammenschluss mehrerer rechtlich selbständiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit unter einer einheitlichen Leitung. Die dabei verbundenen Unternehmen nennt man Konzernunternehmen". Ich wohne hier ca. 1 km neben der Brauerei und kenne die - sie betrieben zwar einen Großteil Outsourcing, was aber wohl aus steuerlichen Gründen geschieht. Eine Unternehmensgruppe ist definitiv etwas anderes.--KV 28 20:03, 15. Mai 2006 (CEST)

Verspüre wenig Lust, sowas mit dir zu diskutieren. Solange du den Unsinn nicht in den Artikel selbst reinschreibst, ist mir das aber auch egal.--Coredump 09:55, 16. Mai 2006 (CEST)
Ist bei deinem Benutzernamen der letzte Buchstabe verrutscht ???--KV 28 13:02, 17. Mai 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu