Learco Guerra
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Learco Guerra (* 14. Oktober 1902 in San Nicolo Po (Mantua); † 7. Februar 1963 in Mailand) war ein italienischer Radrennfahrer.
Sein erstes "großes Jahr" war 1930. Zwar belegte er beim Giro d'Italia nur Platz 9, wurde aber italienischer Meister und belegte bei der Tour de France und der Weltmeisterschaft jeweils den 2. Platz.
Die italienische Meisterschaft sicherte er sich auch 1931, gewann aber zusätzlich auch noch den WM-Titel.
1932 gewann er erneut die italienische Meisterschaft und bei der WM im Einzelzeitfahren belegte er ebenfalls Platz 1, kam aber beim Giro nicht über den 4. Platz hinaus.
Bedeutend erfolgreicher verlief wieder das Jahr 1933, das nicht nur erneut den nationalen Meistertitel brachte, sondern er konnte auch noch den Klassiker Mailand-San Remo für sich entscheiden. Allein bei der Tour de France reichte es nicht zum Sieg in der Gesamtwertung. Hier konnte er nur den zweiten Platz hinter Georges Speicher belegen.
1934 wurde er wieder italienischer Meister, gewann den Giro und die Lombardei-Rundfahrt und wurde auch noch Vizeweltmeister hinter Karel Kaers.
Aber danach war seine große Zeit vorbei, auch wenn er 1935 beim Giro den 4. Platz und bei Mailand-San Remo nochmals den 2. Platz belegte.
Sein Spitzname war "Die Lokomotive". Er starb an den Folgen von Parkinson.
1927, 1930, 1932 Alfredo Binda | 1928, 1929 Georges Ronsse | 1931 Learco Guerra | 1933 Georges Speicher | 1934 Karel Kaers | 1935 Jean Aerts | 1936 Antonin Magne | 1937 Eloi Meulenberg | 1938 Marcel Kint | 1946 Hans Knecht | 1947 Theofiel Middelkamp | 1948, 1950 Briek Schotte | 1949, 1956, 1957 Rik van Steenbergen | 1951 Ferdi Kübler | 1952 Heinz Müller | 1953 Fausto Coppi | 1954 Louison Bobet | 1955 Stan Ockers | 1958 Ercole Baldini | 1959 André Darrigade | 1960, 1961 Rik van Looy | 1962 Jean Stablinski | 1963 Benoni Beheyt | 1964 Jan Janssen | 1965 Tom Simpson | 1966 Rudi Altig | 1967, 1971, 1974 Eddy Merckx | 1968 Vittorio Adorni | 1969 Harm Ottenbros | 1970 Jean-Pierre Monsere | 1972 Marino Basso | 1973 Felice Gimondi | 1975 Hennie Kuiper | 1976, 1981 Freddy Maertens | 1977 Francesco Moser | 1978 Gerrie Knetemann | 1979 Jan Raas | 1980 Bernard Hinault | 1982 Giuseppe Saronni | 1983, 1989 Greg LeMond | 1984 Claude Criquielion | 1985 Joop Zoetemelk | 1986 Moreno Argentin | 1987 Stephen Roche | 1988 Maurizio Fondriest | 1990 Rudy Dhaenens | 1991, 1992 Gianni Bugno | 1993 Lance Armstrong | 1994 Luc Leblanc | 1995 Ábraham Olano | 1996 Johan Museeuw | 1997 Laurent Brochard | 1998 Oskar Camenzind | 1999, 2001, 2004 Óscar Freire | 2000 Romāns Vainšteins | 2002 Mario Cipollini | 2003 Igor Astarloa | 2005 Tom Boonen | 2006 Paolo Bettini
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guerra, Learco |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 14. Oktober 1902 |
GEBURTSORT | San Nicolo Po (Mantua) |
STERBEDATUM | 7. Februar 1963 |
STERBEORT | Mailand |