Lind
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lind ist
ein Adjektiv der gehobenen Sprache mit der Bedeutung "sanft" oder "sacht" (vgl. Die linden Lüfte sind erwacht ... von Mörike bzw. mit einer linden Berührung).
als Substantiv der Name von
- Orten in Deutschland:
- einer Gemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz, siehe: Lind (bei Mayen)
- einer Gemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, siehe: Lind (bei Altenahr)
- einem Ortsteil von Köln, s. Köln-Lind
- einem Ortsteil von Selfkant
- einem Ortsteil von Viersen
- einem Ortsteil von Oberviechtach
- einem Ortsteil von Zirndorf
- Orten in Österreich:
- der Gemeinde Lind in Kärnten
- der Katastralgemeinde Lind (Gemeinde Spielberg ) in der Steiermark
- der Katastralgemeinde Lind (Gemeinde St. Veit am Vogau) in der Steiermark
- der Katastralgemeinde Lind (Gemeinde Scheifling) in der Steiermark
- Personen:
- Don Leslie Lind, (* 1930), US-amerikanischer Astronaut
- Ekard Lind Musiker Hochschullehrer und Hundekundler -ausbilder
- Eva Lind Sängerin und TV-Star.
- Franz Lind deutsch-griechischer Informatiker und Philosoph
- Gitta Lind (bürgerlich Rita Gracher, 1925-1974), deutsche Schlagersängerin
- Hera Lind (* 1957) deutsche Sängerin, Schriftstellerin und Fernsehmoderatorin.
- Jakov Lind, (1927 - 2007) Schriftsteller
- James Lind (1716 - 1794), britischer Schiffsarzt
- Jenny Lind (1820-1887), schwedische Opernsängerin (Sopran)
- Maria Lind, österreichische Journalistin
- Rob Lind a.k.a. "White Trash Rob", US-amerikanischer Musiker
Wiktionary: lind – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |