Linguatec
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Linguatec Sprachtechnologien GmbH ist einer der führenden Sprachtechnologieanbieter auf dem Markt und ist spezialisiert auf die Bereiche Maschinelle Übersetzung, Sprachsynthese und Spracherkennung. Linguatec wurde 1996 in München gegründet und hat ihren Firmensitz Pasing.
Bekannt wurden sie vor allem durch ihr kostenloses Online Angebot, z.B. das Wörterbuch linguadict oder der Volltextübersetzer PT Online werden von linguatec betrieben.
Für ihre innovativen Produkte hat Linguatec viele Auszeichnungen erhalten, darunter bereits dreimal den European Information Society Technologies Prize. Diese Auszeichnung wird seit 1995 für die Entwicklung besonders innovativer Produkte im Bereich der Informationstechnologie vergeben.
Auf ihrer Website machen sie nun einen großen Schritt zum "Barrierefreien Internet". Man kann sich die angebotenen Informationen mit der relativ natürlich klingenden Sprachausgabe in jeder Sprache vorlesen lassen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kernbereiche
Personal Translator (sieben Sprachen) übersetzt in verschiedenen Versionen von "für den Hausgebrauch" bis zur professionellen Businessanwendung für das Firmennetz. Zusätzlich werden Fachwörterbücher zur Erweiterung des Standardwortschatzes angeboten.
Das Sprachausgabeprogramm Voice Reader liest relativ natürlich in zwölf Sprachen vor: Deutsch, Britisches Englisch, Amerikanisches Englisch, Französisch, kanadisches Französisch, Spanisch, mexikanisches Spanisch, Italienisch, Holländisch, Portugiesisch, Tschechisch, Chinesisch
Voice Pro basiert auf der ViaVoice-Technologie von IBM. Es gibt spezielle Software für Ärzte und Rechtsanwälte.
[Bearbeiten] Patente
- 2005 Patentanmeldung für eine neu entwickelte Hybridtechnologie, die die Intelligenz neuronaler Netze für die automatische Übersetzung nutzt.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2004 European IT Prize für Beyond Babel
- 2004 Testsieger Stiftung Warentest - Beste Spracherkennung
- 1998 European IT Prize - angewandte Spracherkennung
- 1996 European IT Prize - automatische Übersetzung
[Bearbeiten] Studien
- 2005 Universität Regensburg: Anwendertest Voice Reader
- 2002 Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO: Anwenderstudie Effizienz maschineller Übersetzung