Marcel Schied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marcel Schied (* 26. Juli 1983 in Weißenfels) ist deutscher Fußballspieler.
Über die Jugendmannschaften von Rot-Weiß Weißenfels, Grün-Weiß Langendorf, FC Hansa Rostock und VfL Halle 96 kam Marcel Schied 2000 in die Amateurmannschaft von Hansa Rostock. Ab 2001 gehörte er zum Profikader von Hansa Rostock. Da er es dort nur zu zwei Bundeligaspielen brachte, ließ er sich 2003 für ein Jahr an den VfL Osnabrück ausleihen. Zwar stieg Osnabrück ab, aber Schied machte durch seine Tore auf sich aufmerksam. In der folgenden Saison spielte er neben Francisco Copado im Angriff der SpVgg Unterhaching und erzielte dabei sechs Tore. In der Saison 2005/06 kehrte er in die Profimannschaft vom FC Hansa Rostock zurück und verlängerte im März 2006 für zwei Jahre seinen Vertrag.
Schied spielte in zwei Bundesligaspielen und erzielte in 100 Zweitligaspielen 27 Tore. Er machte sieben Länderspiele in den Nachwuchsmannschaften des DFB.
Schied ist ein schneller, torgefährlicher Angriffspieler, der gelegentlich auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt wird.
[Bearbeiten] Stationen
- Jugendvereine: Rot-Weiß Weißenfels, Grün-Weiß Langendorf
- 1998-1999 Hansa Rostock Jugend
- 1999-2000 VfL Halle 96
- 2000-2001 Hansa Rostock II
- 2001-2003 Hansa Rostock
- 2003-2004 VfL Osnabrück
- 2004-2005 SpVgg Unterhaching
- 2005- Hansa Rostock
Stefan Beinlich | Kai Bülow | Đorđije Ćetković | Diego Morais | Felix Dojahn | Régis Dorn | Gledson | Jörg Hahnel | Sebastian Hähnge | Kevin Hansen | Michael Hartmann | Dirk Jonelat | Enrico Kern | Patric Klandt | Dexter Langen | Kim Madsen | Anton Müller | Martin Pohl | Christian Rahn | Tobias Rathgeb | René Rydlewicz | Marcel Schied | Mathias Schober | Tim Sebastian | Amir Shapourzadeh | Marc Stein | Maik Wagefeld | Zafer Yelen | Trainer: Frank Pagelsdorf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schied, Marcel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Juli 1983 |
GEBURTSORT | Weißenfels |