Mario Sonnleitner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mario Sonnleitner (* 8. Oktober 1986 in Vorau) ist ein österreichischer Fußballspieler.
[Bearbeiten] Karriere
Sonnleitner begann seine fußballerische Karriere SV SW Grambach. 2000 wechselte er in die Jugendmannschaft des Grazer AK (GAK). Er wurde Abwehrspieler, weil er in der Jugendmannschaft als Stürmer ein sogenannter Chancentod war, der vom Trainer umfunktioniert wurde, wie Sonnleitner in einem Zeitungsinterview anlässlich seines ersten Bundesligatores berichtete. In der Saison 2004/2005 war er Kooperationsspieler beim SV Stadtwerke Kapfenberg in der zweiten österreichischen Liga. Seit Beginn der Saison 2005/2006 ist er wieder beim GAK und zum Stammspieler gereift. Im Jänner 2006 wurde er zum österreichischen Nationalteam ins Teamcamp nach Dubai einberufen.
[Bearbeiten] Vereine
- SV SW Grambach, 1994-2000
- GAK Jugend, 2000-2003
- GAK Amatuere, 2003-2004
- SV Kapfenberg, 2004-2005
- Grazer AK, seit 2005
[Bearbeiten] Weblinks
Eric Akoto | Martin Amerhauser | Rade Djokic | Saso Fornezzi | Michael Glauninger | Dominic Hassler | Markus Hiden | Zlatko Junuzović | Roland Kollmann | Pa Saikou Kujabi | Rolf Landerl | Thomas Lechner | Stefan Leitner | Mario Majstorović | Samir Muratović | Marco Perchtold | Daniel Pirker | Wael Reyad | Philipp Schenk | Andreas Schranz | Gernot Sick | Alen Škoro | Mario Sonnleitner | Ralph Spirk | Tuomas Uusimäki
Trainer: Lars Söndergaard
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sonnleitner, Mario |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Oktober 1986 |
GEBURTSORT | Vorau, Österreich |