Marktkauf Holding
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel Marktkauf und Marktkauf Holding überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Die Diskussion über diese Überschneidungen findet hier statt. Bitte äußere dich dort, bevor du den Baustein entfernst. KaPe, Schwarzwald 21:05, 2. Sep 2006 (CEST) |
Die Marktkauf Holding GmbH ist eines der größten deutschen Handelsunternehmen. Es betreibt vor allem großflächige Formen des Lebensmitteleinzelhandels und Baumärkte. Das Unternehmen mit Sitz in Bielefeld-Sennestadt ist Teil der EDEKA-Gruppe. Es entstand zum 1. Juli 2006 durch Umfirmierung und Umwandlung der AVA Allgemeine Handelsgesellschaft der Verbraucher AG.
Die Marktkauf-Gruppe erreicht einen Umsatz von 5,6 Mrd. € und beschäftigt rund 29.000 Mitarbeiter (2005). Gemeinsam mit den übrigen Vertriebslinien der EDEKA-Gruppe hält Marktkauf im deutschen Lebensmitteleinzelhandel einen Marktanteil von mehr als 25 %.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die AVA ist 1975 durch Umwandlung der 1892 gegründeten regionalen Konsumgenossenschaft COOP in eine Aktiengesellschaft entstanden. Aus dem ostwestfälischem Stammland heraus expandierte die AVA. 1982 begann die Kooperation mit der EDEKA-Gruppe. Zunächst wurde nur beim Einkauf kooperiert. Daraus entwickelte sich dann eine vollständige Integration der AVA in die EDEKA-Gruppe. Zum 1. Juli 2006 erfolgte sowohl bei der Holding wie den Tochterfirmen eine Namensänderung von AVA zu Marktkauf.
[Bearbeiten] Unternehmensstruktur
[Bearbeiten] Vertriebslinien
Die Marktkauf-Gruppe betreibt (Stand Ende 2005) 183 Marktkauf SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte und 151 Marktkauf Bau- & Gartenmärkte in Deutschland. Daneben gehört die Optikerkette Krane mit 90 Filialen dazu. Seit 2003 expandiert die Gruppe auch in Richtung Ausland. Die Tochter „Marktkauf Rus“ betreibt ein SB-Warenhaus und einen Baumarkt in Moskau.
Das Warenhaus und Baumarkt in Moskau wurden im Herbst 2006 veräussert.
[Bearbeiten] Logistik
Die Logistiktochter Marktkauf Logistik (zuvor „AVA-Logistik“) betreibt 3 Logistikzentren in Bielefeld-Sennestadt, Zarrentin und Laichingen.
[Bearbeiten] Produktionsgesellschaften
Die FG Frischwaren mit Betrieben in Georgsmarienhütte, Mockritz und Laichingen beliefert die Niederlassungen von Marktkauf mit Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und Feinkost.
[Bearbeiten] Weitere Tochtergesellschaften
Die Datenverarbeitung erledigt die Marktkauf IT Informationstechnologie (zuvor „AVA Informationstechnologie“). Die Marktkauf-Tochter Center Entwicklungs- und Verwaltungs-GmbH (CEV) entwickelt und verwaltet Einkaufscenter.