Marlies Schild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marlies Schild (* 31. Mai 1981 in Admont) ist eine österreichische Skirennläuferin. Sie ist, gerechnet nach Einzelsiegen im Weltcup, die erfolgreichste Slalomläuferin Österreichs.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Zu Beginn ihrer Karriere bevorzugte sie Abfahrtsrennen. Mit 19 Jahren hatte sie jedoch bereits fünf Knieoperationen hinter sich und konzentrierte sich daraufhin auf die weniger gefährlichen Disziplinen Riesenslalom und Slalom. Mittlerweile fährt sie im Weltcup wieder in allen Disziplinen, ihre Paradedisziplin ist aber der Slalom.
Bei ihrem ersten Auftritt bei Olympischen Spielen in Salt Lake City 2002 schied sie aus. Sie gewann bei der Weltmeisterschaft 2003 in St. Moritz im Slalom die Silbermedaille, bei der Weltmeisterschaft 2005 in Santa Caterina die Bronzemedaille in der Kombination.
Bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin gewann Schild in der Kombination die Silbermedaille und wenige Tage später im Slalom die Bronzemedaille. Auch bei der Weltmeisterschaft 2007 in Åre konnte sie ihre Medaillensammlung erweitern. Sie gewann die Goldmedaille im Teambewerb, die Silbermedaille im Slalom und die Bronzemedaille in der Super-Kombination.
In den Saisonen 2003/04 und 2005/06 wurde sie jeweils Zweite in der Slalomwertung des Weltcups. In der Saison 2006/07 gewann sie insgesamt acht Weltcuprennen und erhielt ihre ersten beiden Kristallkugeln für den Sieg im Slalomweltcup und im Kombinations-Weltcup.
Marlies Schild ist seit 2004 mit dem Skirennläufer Benjamin Raich liiert.
[Bearbeiten] Sportliche Erfolge
[Bearbeiten] Olympische Winterspiele
Olympische Winterspiele 2006 in Turin
- Silber in der Kombination
- Bronze im Slalom
[Bearbeiten] Weltmeisterschaften
Alpine Skiweltmeisterschaft 2003 in St. Moritz
- Silber im Slalom
Alpine Skiweltmeisterschaft 2005 in Bormio/Santa Caterina
- Bronze in der Kombination
Alpine Skiweltmeisterschaft 2007 in Åre
- Gold im Teambewerb
- Silber im Slalom
- Bronze in der Super-Kombination
[Bearbeiten] Weltcup
- 1. Platz im Kombinations-Weltcup: 2007
- 1. Platz im Slalomweltcup: 2007
- 2. Platz im Slalomweltcup: 2004, 2006
- 3. Platz im Slalomweltcup: 2005
- 5. Platz im Slalomweltcup: 2003
[Bearbeiten] Einzelweltcupsiege
15 Weltcupsiege (1 x Riesenslalom, 13 x Slalom, 1 x Super-Kombination)
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
13. März 2004 | Sestriere | Italien | Slalom |
28. Dezember 2004 | Semmering | Österreich | Riesenslalom |
29. Dezember 2004 | Semmering | Österreich | Slalom |
9. Jänner 2005 | Santa Caterina | Italien | Slalom |
29. Dezember 2005 | Lienz | Österreich | Slalom |
5. Jänner 2006 | Zagreb | Kroatien | Slalom |
8. Jänner 2006 | Maribor | Slowenien | Slalom |
11. November 2006 | Levi | Finnland | Slalom |
26. November 2006 | Aspen | USA | Slalom |
15. Dezember 2006 | Reiteralm | Österreich | Super-Kombination |
21. Dezember 2006 | Val-d'Isère | Frankreich | Slalom |
4. Jänner 2007 | Zagreb | Kroatien | Slalom |
7. Jänner 2007 | Kranjska Gora | Slowenien | Slalom |
25. Februar 2007 | Sierra Nevada | Spanien | Slalom |
11. März 2007 | Zwiesel | Deutschland | Slalom |
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schild, Marlies |
KURZBESCHREIBUNG | Österreichische Skirennläuferin |
GEBURTSDATUM | 31. Mai 1981 |
GEBURTSORT | Admont |