Mathcad
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mathcad | |
---|---|
Entwickler: | Mathsoft |
Betriebssystem: | Microsoft Windows |
Kategorie: | Computer-Algebra-System |
Lizenz: | proprietär |
Deutschsprachig: | ja |
Website: | www.mathcad.de |
Mathcad ist ein kommerzielles Computer-Algebra-System der Firma Mathsoft, das derzeit in der Version 13.1.3 vorliegt. Es wurde ursprünglich für rein numerische Rechnungen (etwa die Anwendung von Näherungsmethoden) entwickelt. Entsprechend liegen in diesem Bereich die Vorteile von Mathcad gegenüber ähnlichen Produkten wie Mathematica und Maple. Intern nutzt Mathcad seit Version 3 (1991) eine Minimalvariante des Symbolprozessors von Maple.
Mathcad ist bei symbolischen Rechnungen weniger leistungsfähig als Maple und Mathematica, ist aber für seine numerischen Rechenfähigkeiten und die Möglichkeit der Erweiterung durch Erweiterungspakete zu verschiedenen Themengebieten bei Technikern, Wirtschafts- und Naturwissenschaftlern sehr beliebt.
Mathcad stellt alle Berechnungen auf Arbeitsblättern dar. Berechnungen werden durch den Benutzer in mathematischer Standardnotation eingegeben. Dieses Konzept hat den Vorteil, dass Berechnungen und Graphen einfach ausgedruckt werden können. Außerdem nähert sich das Konzept an den normalen Arbeitsablauf von Technikern und Wissenschaftlern an. Allerdings ist der Speicheraufwand größer als etwa bei einer Notation von Berechnungen in einer Programmiersprache, da auch Zusatzinformationen, z.B. die Positionen der Elemente auf dem Blatt, gespeichert werden müssen.
Das Programm richtet sich hauptsächlich an Nutzer ohne Programmierkenntnisse, bietet aber auch Möglichkeiten zur prozeduralen Programmierung.