Mega Rock in die Ferien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mega Rock in die Ferien ist ein Musikfestival, der Veranstaltungsagentur Semmel Concerts und der Zeitungsgruppe Thüringen organisiert wird und jährlich 10.000 Leute anlockt. Bis 2005 organisierte der Radiosender JUMP das Musikfestival. 2006 unterstützte erstmals Antenne Thüringen das Teenierockfestival.
Es findet seit 1999 immer zu Beginn der Sommerferien in Thüringen auf dem Messegelände in Erfurt statt und richtet sich vor allem an jüngere Schülerinnen und Schüler.
Entgegen des Namens lag der Schwerpunkt des Festivals von Anfang an nicht auf Rock, sondern eher auf massentauglicher Popmusik. Die bisher beteiligten Musiker waren:
- 1999: Echt - Lou Bega - De/Vision - Glow - Cappuchino - Be - Anja Krabbe
- 2000: Bananafishbones - Gil - Die 3. Generation - Zlatko - Yamboo - Anger 77 - DINa4
- 2001: Ayman - Rednex - 4Unique - Big Kahuna - Naima - Walter - Zeitsprung - New Paints
- 2002: Jeanette - B3 - Ben - ATC - Sub7even - DINa4 - Echolot - Stromgitarre
- 2003: Bro'Sis - Wonderwall - Patrick Nuo - Samajona - DINa4 - Freistil - milchkaffee zum frühstück - Tapete
- 2004: Silbermond - Overground - Vanilla Ninja - Sandy - Frameless - Cle - Cornamusa - Big Kahuna - Überflüssig - BurNouT - d-tuned radio
- 2005: US 5 - Bosse - Annett Louisan - Nu Pagadi - Christina Stürmer - Lukas Hilbert - Laith Al-Deen - Revolverheld - Wunder - Lunik - Culture Beat - Tokio Hotel - Josy Pale - Mensa
- 2006: Tobias Regner, Rapsoul, Philippe, Sandy Mölling, Soul AG mit Dascha Semkov (DSDS 2006)