Meretseger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Meret-seger, (Mr.t-sgr) auch Meresger, Meretsegeret, Mert-sekert
Die Göttin, die das Schweigen liebt, Ortsgöttin der Nekropole von Theben. Besonders die Nekropolenarbeiter aus Deir el-Medina verehrten diese Göttin. In der Nähe des Dorfes von Deir el-Medina befand sich ein Felsheiligtum, in dem Ptah und Meretseger einen Kult genossen. Stelen aus Deir el-Medina (z.B. die Stele des Handwerkers Neferabu aus der Regierungszeit Ramses' II.; Turin CGT 50058) berichten von dem gefährlichen Charakter der Göttin. Im Ritual erschien die Göttin den Priestern als bedrohliche Schlangen- bzw. Löwengöttin, die mittels Opfervollzug besänftigt werden musste. Erst wenn sie besänftigt worden war, konnte sie den Priestern nützlich sein. Ihre Schlangen-, Kuh- und Löwengestalt sowie ihre Epitheta verbinden sie mit Hathor und Isis, denen sie mythologisch nahesteht.
siehe auch: Liste ägyptischer Götter