Michael Imperioli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
James Michael Imperioli (* 26. März 1966 in Mount Vernon, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor italienischer Abstammung.
Imperioli begann seine Schauspielkarriere in Martin Scorseses Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia. In den folgenden Jahren der 1990er arbeitete er in insgesamt fünf Filmen des Regisseurs Spike Lee sowie in einigen Hollywood-Produktionen. Für Spike Lees Film "Summer of Sam" schrieb er auch sein erstes Drehbuch.
1999 hatte er seinen Durchbruch als Mafioso Christopher Moltisanti in der erfolgreichen HBO-Fernsehserie Die Sopranos. Für die Rolle gewann er einen Emmy Award. Für fünf Episoden der Serie schrieb er auch das Drehbuch. 2005 gehörte er auch zur Besetzung einer weiteren äußerst erfolgreichen Fernsehserie Law & Order.
Während seiner gesamten Film- und Fernsehkarriere blieb er dem Theater in New York treu, sowohl als Schauspieler als auch als Autor. 2004 eröffnete er zusammen mit seiner Frau Victoria ein eigenes kleines Theater in New York City – das "Studio Dante".
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- 1990 - Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia (Goodfellas)
- 1991 - Jungle Fever
- 1992 - Malcolm X
- 1995 - Bad Boys - Harte Jungs
- 1995 - Jim Carroll – In den Straßen von New York (The Basketball Diaries)
- 1995 - Clockers
- 1995 - Dead Presidents
- 1995 - The Addiction
- 1996 - Blixa Bargeld stole My Cowboy Boots
- 1996 - Girls Town
- 1996 - I Shot Andy Warhol
- 1996 - Girl 6
- 1996 - Trees Lounge - Die Bar, in der sich alles dreht
- 1996 - Last Man Standing
- 1997 - Office Killer
- 1999 - Summer of Sam
- 2000 - Hamlet
- 2004 - Große Haie – Kleine Fische
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Imperioli, Michael James |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler italienischer Abstammung |
GEBURTSDATUM | 26. März 1966 |
GEBURTSORT | Mount Vernon (New York) |