Michel Piccoli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michel Piccoli (bürgerlicher Name: Jacques Daniel Michel Piccoli; * 27. Dezember 1925 in Paris) ist ein französischer Schauspieler.
Piccoli ist der Sohn italienischer Immigranten. Nach seiner Schauspielausbildung trat er an verschiedenen Pariser Bühnen auf und war zeitweilig Direktor des Théâtre Babylone.
1944 hatte er sein Filmdebüt. Er spielte unter namhaften Regisseuren, jedoch oft nur in kleineren Rollen, unter anderem in Luis Bunuels La Mort en ce jardin (1956) und in Das große Fressen (1973). Seine erste Hauptrolle war die Figur eines Schriftstellers in Die Verachtung (1963) von Jean-Luc Godard. Piccoli spielte oft abgründige Vertreter der Gesellschaft im anarchistischen Grenzbereich ebenso wie bourgeoisen Lager; eindrucksvoll im wortlosen Themroc von Claude Faraldo wie auch in Luis Bunuels Belle de Jour. Ab Ende der 1960er Jahre war er häufig Filmpartner von Romy Schneider und spielte 1982 auch in ihrem letzten Film Die Spaziergängerin von Sans-Souci mit.
Piccoli war von 1966 bis 1977 mit Juliette Gréco verheiratet.
Neben seiner Filmtätigkeit trat Piccoli weiter in Theaterproduktionen auf und war u.a. in Inszenierungen von Luc Bondy, Peter Brook oder Robert Wilson zu sehen.
[Bearbeiten] Filme
- 1955: Ernst Thälmann - Führer seiner Klasse mit Günther Simon als Ernst Thälmann, Hans-Peter Minetti, Michel Piccoli, Karl Brenk als Walter Ulbricht, Walter Martin als Hermann Matern (DEFA)
- 1956 Der Tod in diesem Garten
- 1957 Hexenjagd (auch bekannt unter dem Titel Die Hexen von Salem)
- 1963 Die Verachtung
- 1964 Tagebuch einer Kammerzofe
- 1967 Belle de jour – Schöne des Tages (Belle de jour)
- 1967 Die Mädchen von Rochefort
- 1968 Herzklopfen (La chamade)
- 1968 Die Milchstraße
- 1968 Topas
- 1969 Die Dinge des Lebens
- 1970 Das Mädchen und der Kommissar
- 1972 Themroc
- 1972 Der diskrete Charme der Bourgeoisie
- 1972 Das Attentat
- 1973 Blutige Hochzeit
- 1973 Das große Fressen
- 1974 Trio Infernal
- 1974 Das Gespenst der Freiheit
- 1974 Vincent, François, Paul und die anderen
- 1976 Mado
- 1976 Die letzte Frau
- 1979 Atlantic City, USA
- 1981 Der Maulwurf
- 1982 Die Spaziergängerin von Sans-Souci
- 1983 La diagonale du fou (Duell ohne Gnade)
- 1984 Weggehen und Wiederkommen
- 1989 Eine Komödie im Mai
- 1991 Die schöne Querulantin
- 1994 Tödliches Geld - Das Gesetz der Belmonts (TV)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Piccoli, Michel |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Dezember 1925 |
GEBURTSORT | Paris |