Benutzer:MisterMUC/Handball-Weltmeisterschaft der Herren 1995
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel ist in der Entstehung und noch nicht offizieller Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Sollten Sie über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenken Sie, dass der Text noch unvollständig ist und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn Sie Fragen zu dem Thema haben, nehmen Sie am besten Kontakt mit dem Autor auf. |
Die 15. Handball-Weltmeisterschaft der Herren wurde vom [[]] bis zum [[]] 1995 in Island ausgetragen. Insgesamt traten 24 Mannschaften zunächst in Gruppen gegeneinander an. Danach folgten Ausscheidungsspiele mit Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale sowie Platzierungsspiele um die Plätze 3 bis 16. Weltmeister 1995 wurde Frankreich nach einem einen 23:19-Sieg im Finale gegen Kroatien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Spielplan
[Bearbeiten] Gruppenphase
Die vier ersten jeder Gruppe qualifizierten sich für das Achtelfinale.
[Bearbeiten] Gruppe A
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
124:106 | 9:1 |
2 | ![]() |
129:111 | 8:2 |
3 | ![]() |
110:102 | 5:5 |
4 | ![]() |
101:104 | 4:6 |
5 | ![]() |
103:112 | 4:6 |
6 | ![]() |
94:126 | 0:10 |
[Bearbeiten] Gruppe B
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
127:114 | 8:2 |
2 | ![]() |
141:101 | 8:2 |
3 | ![]() |
128:127 | 7:3 |
4 | ![]() |
104:109 | 4:6 |
5 | ![]() |
100:105 | 3:7 |
6 | ![]() |
96:140 | 0:10 |
[Bearbeiten] Gruppe C
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
141:103 | 9:1 |
2 | ![]() |
129:94 | 9:1 |
3 | ![]() |
119:105 | 6:4 |
4 | ![]() |
92:108 | 4:6 |
5 | ![]() |
119:123 | 2:8 |
6 | ![]() |
65:132 | 0:10 |
[Bearbeiten] Gruppe D
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
150:84 | 10:0 |
2 | ![]() |
128:103 | 8:2 |
3 | ![]() |
128:117 | 5:5 |
4 | ![]() |
123:115 | 5:5 |
5 | ![]() |
101:160 | 2:8 |
6 | ![]() |
90:141 | 0:10 |
[Bearbeiten] Finalrunde
[Bearbeiten] Achtelfinale
![]() |
- ![]() |
32 : 28 (13:15) | |
![]() |
- ![]() |
37 : 33 n.V. (30:30/12:13) | |
![]() |
- ![]() |
20 : 32 (9:18) | |
![]() |
- ![]() |
22 : 21 (11:11) | |
![]() |
- ![]() |
31 : 25 (16:14) | |
![]() |
- ![]() |
20 : 24 (9:10) | |
![]() |
- ![]() |
19 : 20 (9:11) | |
![]() |
- ![]() |
20 : 14 (12:5) |
[Bearbeiten] Platzierungsspiele (13-16)
Die Verlierer der Viertelfinale traten in zwei Partien gegeinander an. Die Gewinner der beiden Partien spielten am Tag darauf um Platz 5, die beiden Verlierer um Platz 7.
![]() |
- ![]() |
23 : 32 (11:11) | |
![]() |
- ![]() |
27 : 28 (11:15) | |
![]() |
- ![]() |
23 : 32 (11:11) | |
![]() |
- ![]() |
27 : 28 (11:15) |
[Bearbeiten] Viertelfinale
![]() |
- ![]() |
25 : 26 (11:14) | |
![]() |
- ![]() |
15 : 32 (6:16) | |
![]() |
- ![]() |
24 : 28 n.V. (21:21/12:12) | |
![]() |
- ![]() |
19 : 22 (8:13) |
[Bearbeiten] Platzierungsspiele (5-12)
Die Verlierer der Viertelfinale traten in zwei Partien gegeinander an. Die Gewinner der beiden Partien spielten am Tag darauf um Platz 5, die beiden Verlierer um Platz 7.
![]() |
- ![]() |
23 : 32 (11:11) | |
![]() |
- ![]() |
27 : 28 (11:15) | |
![]() |
- ![]() |
23 : 32 (11:11) | |
![]() |
- ![]() |
27 : 28 (11:15) |
[Bearbeiten] Halbfinale
![]() |
- ![]() |
19 : 31 (7:14) | |
![]() |
- ![]() |
24 : 25 n.V. (21:21/12:14) |
[Bearbeiten] Spiel um Platz 7
![]() |
- ![]() |
33 : 26 (17:12) |
[Bearbeiten] Spiel um Platz 5
![]() |
- ![]() |
20 : 23 (9:10) |
[Bearbeiten] Spiel um Platz 3
![]() |
- ![]() |
28 : 27 (15:12) |
[Bearbeiten] Finale
![]() |
- ![]() |
21 : 23 (10:11) |
Die Halbzeitergebnisse sind in Klammern gesetzt. Im Falle einer Verlängerung sind dort des Weiteren die Spielstände nach Ende der regulären Spielzeit sowie nach Ende der ersten Halbzeit und zweiten Halbzeit der 1. Verlängerung, so wie der ersten Halbzeit der 2. Verlängerung wiedergegeben.
[Bearbeiten] Platzierungen
Rang | Land | Tore | Diff | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
2 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
3 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
4 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
5 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
6 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
7 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
8 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
9 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
10 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
11 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
12 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
13 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
14 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
15 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
16 | ![]() |
000:000 | +00 | 0:0 |
[Bearbeiten] Siehe auch
![]() |
Portal: Handball – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Handball |
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Offizielle Seiten
[Bearbeiten] Informationen zu den teilnehmenden Mannschaften
Deutschland 1938 | Schweden 1954 | DDR 1958 | BR Deutschland 1961 | Tschechoskowakei 1964 | Schweden 1967 | Frankreich 1970 | DDR 1974 | Dänemark 1978 | BR Deutschland 1982 | Schweiz 1986 | Tschechoslowakei 1990 | Schweden 1993 | Island 1995 | Japan 1997 | Ägypten 1999 | Frankreich 2001 | Portugal 2003 | Tunesien 2005 | Deutschland 2007 | Kroatien 2009
Jugoslawien 1957 | Rumänien 1962 | BR Deutschland 1965 | Niederlande 1971 | Jugoslawien 1973 | Sowjetunion 1975 | Tschechoslowakei 1978 | Ungarn 1982 | Niederlande 1986 | Südkorea 1990 | Norwegen 1993 | Österreich / Ungarn 1995 | Deutschland 1997 | Dänemark / Norwegen 1999 | Italien 2001 | Kroatien 2003 | Russland 2005 | Frankreich 2007 | China 2009