Montagu Allan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sir Hugh Montagu Allan (* 13. Oktober 1860 in Montreal, † 26. September 1951) war ein kanadischer Bankier, Schiffseigner und Sportförderer, der den Allan Cup, eine kanadische Eishockeytrophäe, stiftete.
[Bearbeiten] Leben
Hugh Andrew Montagu Allan wurde in eine schottische Quebec Familie geboren und war der zweite Sohn von Sir Hugh Allan. Unter seinem ersten Namen bekannt, gebrauchte er später Montagu um Verwechslungen mit seinem Cousin Hugh Andrew Allan (1857-1938) zu vermeiden. Er studierte an der Bishop's College School in Lennoxville später dann in Paris bevor er die Schiffsgeschäfte seines Vaters, die Allan Line, übernahm und dort später Vorstand wurde.
Montagu Allan heiratete Marguerite Ethel Mackenzie (1873 - 1957) und hatte mit ihr vier Kinder:
- Marguerite Martha (1895-1942), gründete das "Montreal Repertory Theatre"
- Hugh Allan III (1897-1917)
- Anna Marjory (1898-1915)
- Gwendolyn Evelyn (1900-1915)
Während des ersten Weltkrieges, am 7. Mai 1915, war seine Frau mit zwei ihrer Töchter (Anna, 16 und Gwen, 15) an Bord der RMS Lusitania, die von einem deutschen U-Boot, der U 20, versenkt wurde. Nachdem sie und ihre Töchter ins Wasser sprangen, wurde Frau Allan verletzt und gerettet, beide Töchter aber ertranken. Annas Körper wurde nie gefunden, Gwendolyns wurde am nächsten Tag aufgefunden und nach Montreal überführt, um dort im Familiegrab beigesetzt zu werden. Zwei Jahre nach dieser Tragödie forderte der Krieg ein weiteres Opfer innerhalb der Familie, als der Sohn Hugh Allan III, Pilot bei der Royal Naval Air Service im Einsatz getötet wurde.
Montagu Allan war im Aufsichtsrat verschiedener großer Firmen wie der Canada Steamship Lines Inc., Royal Trust Company, Ogilvie Flour Mills Co. und Montreal, Light, Heat & Power. Auch war er Direktor und Präsident der Merchants' Bank of Canada.
Sportsman der er war, gehörte er verschiedenen Sportclubs an und war Eigentümer eines Pferde-Rennstalls. Seine Pferde gewannen häufig die Queen's Plates, Kanadas wichtigstes Galopprennen. Da er auch den Eishockeysport außergewöhnlich förderte wurde er bei Gründung der Hockey Hall of Fame 1945 mit der Aufnahme in diese geehrt.
Allan wurde durch König Edward VII. 1906 zum "Sir" ernannt und in späteren Jahren auch mit dem Commander of the Royal Victorian Order (CVO) ausgezeichnet.
Montagu Allan und seine Frau sind auf dem Mount Royal Cemetery neben ihren Töchtern beigesetzt.
[Bearbeiten] Weblinks
Allans Eintrag in der HHOF (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Allan, H. Montagu |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Bankier, Schiffseigner und Sportförderer |
GEBURTSDATUM | 13. Oktober 1860 |
GEBURTSORT | Montreal |
STERBEDATUM | 26. September 1951 |