Moser Holding
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Moser Holding ist das größte Medienhaus im Bundesland Tirol.
Die Moser Holding steht im Eigentum der Familie Moser. Bis zum Jahr 2002 war der Axel Springer Verlag mit 65 Prozent Mehrheitseigentümer der Moser Holding. Die Anteile wurden von den Erben des Unternehmensgründers Josef Moser zurückgekauft.
Mit rund 770 Mitarbeitern erwirtschaftete das Verlagshaus 2004 einen Umsatz von 106 Millionen Euro.
[Bearbeiten] Portfolio
Flaggschiff des Hauses ist die Tiroler Tageszeitung (laut Media-Analyse 2005 Marktführer in Tirol mit einer Reichweite von 58 Prozent).
Darüber hinaus verlegt die Moser Holding die Neue Zeitung für Tirol (kurz: Die Neue), ein boulevardeskes Kleinformat, dass als Konkurrenz zur Kronen Zeitung positioniert wird.
Ein Jahr nach Gründung hält die Neue in Tirol bei einer Reichweite von 11 Prozent (laut ÖAK 25.264 verkaufte Exemplare an Sonntagen, knapp 8.000 verkaufte Exemplare an Wochenatagen im zweiten Quartal 2005).
Sowohl bei der TV-Beilage Tele als auch bei der Internetplattform dermarkt.at' (eingestellt) kooperiert die Moser Holding mit der Presse, den Salzburger Nachrichten, den Oberösterreichischen Nachrichten und der Kleinen Zeitung. Die Kleine Zeitung liefert darüber hinaus auch die nationale Berichterstattung für die Neue.
- NEUE Express (Gratistageszeitung)
- Tiroler Anzeiger (Anzeigenblatt)
- Life Radio Tirol (12 Prozent Marktanteil)
- Intergraphik (Druckerei)
- Tirol Mail (Logistik, Vertrieb)
- Telesystem Tirol (Telekommunikation, Kabel)
- Tirol.com
[Bearbeiten] Weitere Beteiligungen
- Bezirksblätter (Tirol, Salzburg, Niederösterreich, Burgenland)
- Die Lokalen
- Weekend Magazin Tirol
- Tele (TV-Beilage)
- Tirolerin
- West
- Oberösterreichische Rundschau