Benutzer Diskussion:Negerfreund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Von Versuchen, mir etwas über Neger zu erzählen, bitte ich abzusehen. Auch alle Versuche durch Gutmenschen, mich aufgrund meines Namens zu diskriminieren, werden an mir abperlen. Wer etwas gutes tun möchte, möge die Zeit doch sinnvoll mit Krabbenpulen verbringen, und den Verdienst für blinde Kinder in der Sahelzone spenden.
Wem mein Name nicht passt, der möge zunächst diese Diskussion lesen. Wer danach tatsächlich etwas neues beizutragen hat, möge es bitte dennoch für sich behalten.
Es gibt mindestens zwei Teilnehmer, auf deren Beiträge ich hier unbedingt verzichte. Ich hoffe diejenigen wissen Bescheid, wenn sie dennoch etwas von mir wollen, mögen sie jemanden vorschicken.
[Bearbeiten] Verlinkte Daten
Hallo,
es ist in der deutschsprachigen Wikipedia allgemein üblich, Geburts- und Todesdaten zu verlinken. Zum Beispiel kann man dann leichter (via "Links auf diese Seite") überprüfen, ob schon alle Leute bei den entsprechenden Jahrestagen eingetragen sind.
Die Empfehlung, auf die Du Dich berufst, bezieht sich auf Datumsangaben im laufenden Text, nicht bei den grundlegenden Personendaten.
Falls Du Fragen dazu hast, will ich Dir gerne Rede und Antwort stehen.
Viele Grüße aus Freiburg, --zeno 00:35, 15. Feb 2006 (CET)
- Hi Zeno, danke für den Hinweis, das hatte ich wirklich ganz anders verstanden. Offen gestanden: so richtig sinnvoll erscheint mir Deine Aussage immer nocht nicht. Ich versetze mich mal in die Position des Lesers. Wenn ich lese, dass Goethe am 28. August 1749 geboren wurde, mag das noch interessant sein. Aber will ich, wenn ich mich für Goethe interessiere, wirklich wissen, dass am 28._August 489 Theoderich über Odoaker gesiegt hat, oder dass 1951 Dieter Bast geboren wurde? --Negerfreund 07:47, 15. Feb 2006 (CET)
Vielleicht willst Du wissen, was an Goethes Geburtstag sonst noch so alles passiert ist ;-) --zeno 12:01, 15. Feb 2006 (CET)
- Es ist ja nichmal ein Verweis auf Goethes Geburtstag, es sind zwei Verweise, auf Tag un Jahr! Ich habe mir auch überlegt, ob wenigstens der Link auf das Jahr interessant wäre, um die Epoche und das "drumherum" einordnen zu können. Aber dazu geben die Seiten nichts her. --Negerfreund 06:06, 22. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Solidarité à travers les langues
Bonjour Négrophile,
Comme je ne suis pas chrétien, j'ai un peu le même problème que toi avec les dates de naissance. Les signes * et † m'embêtent énormément, mais j'y peux rien faire. J'ai pourtant essayé, voir ici. Je ne sais pas combien de temps tu as vécu en France et depuis quand tu t'es installé dans le pays de Goethe, mais peut-être tu as déjà remarqué que le sens de l'humour n'est pas vraiment la spécialité régionale. J'ai quelques amis dans la wiki allemande et aussi quelques ennemis. Bon, disons que les uns et les autres me respectent, et c'est ça qui m'importe. Comme tu as mentionné l'autre jour Condoleezza Rice, qu'est-ce que tu penses de Michael Jackson? À mon avis c'est un nègre blanc ou un blanc nègre, comme tu veux. Si tu trouves le temps pour me répondre, soit dans la langue de Voltaire, soit dans une autre, ça me ferait énormément plaisir. À un de ces jours --König Alfons der Viertelvorzwölfte 13:42, 7. Mär 2006 (CET)
- La langue de Voltaire est la langue de Friedrich II aussi! И твоя проблема с крестом - у меня нет! Et les chanteurs paedophile et les politiciens ne sont pas mon style. Et Goethe passe, le meilleur auteur allemand est Ernst Jünger - lis Sur les falaises de marbre! Sorry - I cannot help with you problem - ich verstehe deutsche PC nicht :-) --Negerfreund 23:39, 7. Mär 2006 (CET)
-
- Это тоже не понимаю, je préfère la littérature. Tu ne voudrais pas traduire l'article sur les falaises en allemand, Auf den Marmorklippen? Comme ça les Allemands vont t'adorer ! En ce moment, je lis LTI de Victor Klemperer, une autre manière de dénoncer la barbarie nazie. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 13:51, 8. Mär 2006 (CET)
-
-
- Начинаем! --Negerfreund 07:18, 14. Mär 2006 (CET)
-
Darf ich mal fragen, was dieser Deutsch-Französisch-Russische Misch-Masch hier soll? MF-Warburg 14:30, 22. Mär 2006 (CET)
- Eine private Unterhaltung unter Negern. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 09:05, 23. Mär 2006 (CET)
-
- Ha. Ha. Hardern -T/\LK 10:42, 23. Mär 2006 (CET)
- Naja... Die Deutschen haben keinen Humor? Euren "Humor" möchte ich haben... (Je ne suis pas Allemand, mais je dois dire que je préfère l'humour allemand...) -- Rübenblatt 22:44, 3. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bilder
Schicke Bilder. Willst Du die nicht lieber bei den Wikimedia Commons einstellen? --Sarazyn ▒☼▒ 22:23, 20. Mär 2006 (CET)
- War ein wenig faul .... aber schaue mir das demnächst mal an. --Négrophile 08:59, 21. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] schweiz im 2. WK
wiso hast du den teil zur UEK geloescht? das war nicht im geringsten "blabla" und in der heutigen phase der aufarbeitung in der form sehr wichtig. gruss, P. --Philtime 09:12, 9. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Holocaust
Nicht dass ich mich groß einmischen möchte - ich äußere mich zu dem Thema wirklich nur, wenn's mir unvermeidlich scheint (siehe Goebbels). Aber warum hast du den Link zur Operation Tannenbaum ins Nirvana befördert? --König Alfons der Viertelvorzwölfte 18:40, 13. Jun 2006 (CEST)
- Fand den Bezug etwas sehr weit hergeholt. Das ist ein Artikel über die Ermordung von Juden, nicht über die Deutsch-Schweizer Beziehungen. Bin da aber undogmatsich. --Négrophile 19:13, 13. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Adolf Hitler
Hallo,
lustig, dass Du gerade mich fragst. Die ursprüngliche Fassung der Einleitung stammt nämlich von mir. Die wurde dann immer länger, weil jeder glaubt, noch noch ganz dringend was Wichtiges zu Adolf selig beitragen zu müssen.
Weil dieser Text, dank der Faszination die von seinem "widrigem Gegenstand" (Golo Mann) ausgeht, immer belagert und verschlimmbessert werden dürfte, hab ich die Arbeit daran irgendwann aufgegeben. Ich achte nur hie und da noch darauf, dass kein allzugroßer Mist reinkommt, etwa die Verschwörungtheorien, die Du ja auch schon getilgt hast.
Die ersten Abschnitte des Artikels sind ebenfalls zum größten Teil meinem Hirn entsprungen. Ab "Machtergreifung" - wie ich in aller Unbescheidenheit finde - driftet der Text inhaltlich wie stilistisch rasch in groteskeste Danebenheit ab. Ich denke, wenn Du ab da für etrwas mehr Substanz sorgen könntest, würdest Du Dich ums Vaterland verdienter machen, als mit einer neuen Einleitung. Aber ich will Dir nichts aufschwätzen, was ich mir selbst nicht antun möchte.
Lange Rede kurzer Sinn: Tu wie Dir beliebt, auch mit der Einleitung. Ich sag Dir dann gerne meine Meinung dazu.
Schöne Grüße Stefan Volk 21:12, 3. Aug 2006 (CEST)
- Auch Texte die ich geschrieben habe, wurden später verändert - manchmal sogar zum besseren. Der Artikel hat mittlerweile viele "grenzwertige" Stellen. Ich lege halt auf die Einleitungen mehr wert. Und Neutralität ist bei AH natürlich in jede Richtung brisanter als bei Walt Disney ;-) --Négrophile 21:22, 3. Aug 2006 (CEST)
-
- Gegen Änderungen an meinen Texten habe ich prinzipiell gar nichts (naja, meistens). Bei Adolf'n nimmt das aber Formen an, weil jeder Depp über den Kerl ganz genau Bescheid zu wissen glaubt. Und mir ist einfach meine Zeit zu schade, hinter jedem herzuwischen, der die Tinte nicht halten kann. (Anwesende natürlich immer ausgenommen.)
Im übrigen halte ich zwar den Gegenstand des Artikels für wichtig, nicht aber den Artikel selbst. Über Herrn H. gibt's wahrscheinlich mehr Veröffentlichungen als über jede andere Knallcharge, die sich mal in der Weltgeschichte verewigt hat. Da spielt der Wiki-Artikel keine so arg große Rolle. Daher meine Zurückhaltung. Aber wie gesagt: Tu Dir keinen Zwang an. Schönen Abend noch Stefan Volk 21:45, 3. Aug 2006 (CEST)
- Gegen Änderungen an meinen Texten habe ich prinzipiell gar nichts (naja, meistens). Bei Adolf'n nimmt das aber Formen an, weil jeder Depp über den Kerl ganz genau Bescheid zu wissen glaubt. Und mir ist einfach meine Zeit zu schade, hinter jedem herzuwischen, der die Tinte nicht halten kann. (Anwesende natürlich immer ausgenommen.)
[Bearbeiten] Benutzersperre: 1 Monat
Für deine Löschanträge rund um das KZ Buchenwald. --h-stt !? 23:17, 3. Okt 2006 (CEST)
- ich habe die Sperre jetzt auf 48 h reduziert. auch wenn mir der Benutzername völlig unsympathisch ist und die Löschanträge fast Unfug, ist ein Verstoß gegen WP:BNS ohne vorherige Ansprache des Benutzers keinen Monat Sperre wert. An der Qualität der WP-Artikel zum Themenkomplex Buchenwald sind Zweifel berechtigt, die (AGF) Negerfreund anstoßen wollte und mit ungeeigneten Mittel angestoßen hat. -- Tobnu 01:26, 4. Okt 2006 (CEST)
-
- Ein Ansprache mit Hinweis auf WP:BNS ohne Sperre hätte es auch getan, ich habe nicht vandaliert und lasse mich in Sachfragen regelmässig überzeugen. Die Sperre beweist entweder politische Absichten oder zu hohen Testosteronspiegel. Beides keine guten Voraussetzungen für einen Admin. --Négrophile 20:11, 6. Okt 2006 (CEST)
[Bearbeiten] WP:KPA
Sei bitte so gut und verkneife dir künftig jedweden Kommentar dieser Façon. Dies ist ein absolut ungerechtfertigter persönlicher Angriff und wird bei Wiederholung zu temporären Sperren führen. --G. ~~ 21:42, 19. Dez. 2006 (CET)
- der Admin sprach - der Mohr lag wach - ging dann ins Nest - to take a rest. Bitte um den Preis für "Bodensatz deutscher Dichtkunst" спокойной ночи! --Négrophile 21:50, 19. Dez. 2006 (CET)
- Schön, dass wir uns einigen konnten. Cordialement, --G. ~~ 21:54, 19. Dez. 2006 (CET)
- Gähn, bin heute früh aufgestanden. Danke für die Artikel-Sperre - brauche Schlaf. Morgen frag' ich mal (wieder) Benutzer:Sargoth. --Négrophile 22:03, 19. Dez. 2006 (CET)
- Schön, dass wir uns einigen konnten. Cordialement, --G. ~~ 21:54, 19. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Redirect bei Ethnie
Werter Negerfreund, bitte unterlasse solche nicht diskutierten Redirects. Wir könnten sonst ja gleich alle synonymen Begriffe auf ein Zentrallemma verlinken. --Zinnmann d 23:53, 22. Dez. 2006 (CET)
- Jaja - ich gehe mal auf die Disk. Merci. --Négrophile 07:34, 23. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Diskussion:Neger#Aufruf zur Versachlichung
Nachdem mein Beitrag dort offensichtlich missverstanden werden kann, habe ich Angst, dass mein freundlicher Schuss auch an anderen Fronten nach hinten losgehen kann. Also ich wollte Dich mit meinem Beitrag, um Himmels Willen, nicht vor den Kopf stoßen, Deine Meinung unterdrücken oder sonstwas. Ich hatte nur Angst, dass (a) weitere Kriegsschauplätze aufgemacht werden und (b) die ganze Diskutiererei eine noch persönlichere Note bekommt, als ohnehin schon reingekommen ist. --Wutzofant (✉✍) 23:40, 25. Dez. 2006 (CET)
- Salut, hatte keine Sekunde den Eindruck, Du wollest irgend etwas gegen mich sagen oder mich einschränken. Ich habe mich nur dort ferngehalten, weil ich mit Anthrax nicht mehr kommuniziere. Und wäre es nicht un-weihnachtlich, auf Deinen friedlichen Aufruf zu antworten, dass ich mit Soziologen, Gutmenschen und Gedankenpolizisten nicht diskutiere? Dass es keine Einigung geben wird, dass es keinen Kompromiss geben kann, wenn man mit Kannibalen über den Lunch diskutiert? Ja, das wäre un-weihnachtlich, vielleicht gar un-christlich. Also lasse ich es. Und Du, geniesse den Stephanstag. --Négrophile 08:00, 26. Dez. 2006 (CET)
-
- Übrigens. Max Gold hat in "Der Karpfen auf dem Sims", S.11 dargelegt, dass der Begriff "négritude" die Gesamtheit der kulturellen Werte Schwarzafrikas bezeichnet und absolut positiv besetzt ist. Aber eigentlich bin ich wegen anderem hier: dies ist ein letzter Abschiedsgruß an die wenigen Acoounts, die ich schätzte. Das Experiment Wikipedia halte ich für über weite Strecken, insbesondere bei politischen, religiösen und weltanschaulich brisanten Themen für gescheitert. Ich halte die Auffassungen von Hans Bug und Jaron Lanier für zutreffend sehe W. mehr und mehr als eine Spielwiese für minderjährige Administratoren, verkrachte Theologiestudenten ohne Abschluss und Mehrheitsmeinungspusher ohne Respekt vor Quellen und Referenzen. Schade, denn ursprünglich setzte ich große Hoffnungen in die W. Gruß Mitteleuropäer
[Bearbeiten] Nazis raus!
Habe exemplarisch mit der Arbeit begonnen, doch die irregeleitete Gutmenschen haben umgangssprachliche Begriffe wie Sozi, Studi und eben den umgangssprchlichen Kampfbegriff Nazi über die gesamte Wikipedia verteilt. Macht hier eigentlich niemand Qualitätskontrolle? Nazis raus aus der Wikipedia!
- Vielleicht solltest Du Deinen Benutzernamen auf Herakles ändern. Und etwas gelassener werden. Ein paar Millionen meistenteils verstorbener pauschal als Arschlöcher zu bezeichnen, ist auch nicht gerade ein Beweis für unvoreingenommenes Vorgehen.
Persönlich bevorzuge ich übrigens die Schreibweise "National-Sozialismus", das ist hier aber nicht konsensfähig. Ansonsten: nur zu! --Négrophile 14:44, 31. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Accountsperre 1W
Nachdem du kürzlich hier darauf hingewiesen wurdest, persönliche Angriffe in Diskussionen zu lassen, reicht's jetzt nach diesem weiteren Ausfall in derselben Diskussion (Nickname Benutzer:Herr Andrax; dasselbe ja bereits hier oben drüber). Meine Güte, dass es nicht möglich sein soll, Sachargumente ohne persönliche Untergriffe auszutauschen ... 1 Woche Ausruhen und bitte die Form der Mitarbeit überdenken. Danke und Gruß --Rax post 17:28, 2. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] ZIgeuner
Ich hab's gewagt - schau mal bitte hier - ich bin gespannt auf das Niveau der Diskussion, Gr --Pitichinaccio 23:08, 7. Jan. 2007 (CET)
- Salut, ich habe nicht geantwortet, wiel ich gerade eine Woche Sperre absitzen musste. Grund war die "untergriffige Verunzierung des Benutzernamens" meines Gegenübers. --Négrophile 16:54, 21. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Entsperrung
Rechne bitte demnächst nicht mehr auf mich bei solchen Aktionen, ich habe schon lange keinen Bock mehr auf diesen Laden. --Kanadier 00:22, 21. Jan. 2007 (CET)
- Schau an, noch etwas, was Ihr gemeinsam habt. Nur zur Info, auch ich habe einen Antrag gestellt. --Tinz 00:45, 21. Jan. 2007 (CET)
- Gähn. Hatten wir schon öfter, nachdem Kandier seinerzeit meine Entsperrung durchgezogen hat. Scheint Euch ja mächtig auf den Keks zu gehen. Viel Erfolg. --Négrophile 00:49, 21. Jan. 2007 (CET)
- Uns? Ich bin eigentlich nur einer, aber bei Euch kann ich diesen Fall verzerrter Wahrnehmung sogar verstehen ;) --Tinz 00:56, 21. Jan. 2007 (CET)
- Gähn. Hatten wir schon öfter, nachdem Kandier seinerzeit meine Entsperrung durchgezogen hat. Scheint Euch ja mächtig auf den Keks zu gehen. Viel Erfolg. --Négrophile 00:49, 21. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Entsperrverfahren MoTi2
Hallo Negerfreund, ich war im Urlaub und habe gut eine Woche lang Nichts mitbekommen. Was ist denn aus dem Entsperrverfahren MoTi2 geworden? Es erscheint bei mir gar nicht mehr in der Beobachtungsliste. Gruß, Adlonnimov 10:33, 4. Feb. 2007 (CET)
- Das Verfahren ist hier. Die Mehrheit war gegen die Sperrung, aber das interessiert unsere Admins nicht. Wenn Du magst, kannst Du das auf Admin-Probleme packen, ich unterstütze Dich auch, aber ich ziehe das nicht mehr durch. Ich brauche die Wikipedia nicht. --Négrophile 20:33, 6. Feb. 2007 (CET)
-
- Welche unserer Admins interessiert das nicht, d.h. wer hier wäre denn jetzt eigentlich dafür zuständig? Und: Natürlich, brauchen tun wir die Wikipedia alle nicht; aber es wäre doch schade, wenn es denjenigen, die hier zur Zeit ihre Übemacht genießen, gelänge, uns resignieren zu machen. (Ich bin von der Wikipedia wahrscheinlich nur deshalb nicht desillusioniert, weil ich mir von vornherein keine Illusionen darüber gemacht habe, dass manche ihrer Bereiche einem Augiasstall gleichen, und dass die allermeisten es weder charakterlich vertragen, ein bisschen Macht anvertraut zu bekommen, noch mit derselben umzugehen wissen.) Gruß, Adlonnimov 18:12, 7. Feb. 2007 (CET)
-
-
- Hatte ein paar Admins angemailt, keine Reaktion. Versuch' doch mal Benutzer:Hardenacke als Vermittler zu bekommen, vielleicht kann der was reissen. Ansonsten ist es vielleicht besser, wie lassen Anthrax und Brummfuss die Wikipedia weiterschreiben. Immerhin merkt dann auch der letzte Leser sofort, woher der Wind weht. --Négrophile 18:19, 7. Feb. 2007 (CET)
-
[Bearbeiten] Benutzersperrantrag gegen Lechhansl
Hallo Negerfreund, darf ich Dich hier um Dein Votum bitten? Grüße --Lechhansl 23:14, 13. Mär. 2007 (CET)