Neufvillage
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 56′ 16″ N 06° 46′ 54″ O
Neufvillage | ||
---|---|---|
|
||
Region | lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Château-Salins | |
Kanton | Albestroff | |
Geografische Lage | 48° 56′ N 06° 46′ O | |
Höhe | 225 m (220 m–233 m) |
|
Fläche | 0,61 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 50 Einwohner 82 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57670 | |
INSEE-Code | 57501 | |
Website |
Neufvillage ist eine Gemeinde im Département Moselle, 3 km nordöstlich von Bénestroff am kleinen Fluss Albe gelegen.
Das Dorf wurde Anfang des 16. Jahrhunderts gegründet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde es zerstört und aufgegeben und erst 1666 wiederaufgebaut und neu besiedelt.
1915–1918 trug es den verdeutschten Namen "Neudörfel", 1940–1944 "Neudorf an der Albe".
Albestroff | Bénestroff | Bermering | Francaltroff | Givrycourt | Guinzeling | Honskirch | Insming | Insviller | Léning | Lhor | Lostroff | Loudrefing | Marimont-lès-Bénestroff | Molring | Montdidier | Munster | Nébing | Neufvillage | Réning | Rodalbe | Torcheville | Vahl-lès-Bénestroff | Vibersviller | Virming | Vittersbourg