Ohne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Grafschaft Bentheim | |
Samtgemeinde: | Schüttorf | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 16′ N, 7° 16′ O52° 16′ N, 7° 16′ O | |
Höhe: | 40 m ü. NN | |
Fläche: | 9 km² | |
Einwohner: | 609 (18. Okt. 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 68 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 48465 | |
Vorwahl: | 05923 | |
Kfz-Kennzeichen: | NOH | |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 56 016 | |
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Johann Ruschulte |
Ohne ist eine Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
[Bearbeiten] Geographische Lage
Ohne liegt zwischen Nordhorn und Steinfurt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Schüttorf an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Schüttorf hat.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Samern; Suddendorf; Brechte (Westfalen); Wettringen (Westfalen)
[Bearbeiten] Geschichte
Ohne liegt direkt an einer Furt der Vechte. Das Gebiet wurde schon in der Altsteinzeit besiedelt. Das Dorf ist das älteste der Grafschaft Bentheim. Es ist ein Haufendorf, das zugleich als Wehrdorf diente.
In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wählten ca. 90 % der Ohner Bevölkerung die NSDAP.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat in Ohne setzt sich aus 9 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
[Bearbeiten] Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Johann Ruschulte wurde am 10. November 2006 gewählt.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Vereine
- Schützenverein Ohne-Haddorf (Gegründet 1827)
- Spielmannszug Ohne Haddorf (Gegründet 1904)
- Ortsfeuerwehr Ohne (Gegründet 1934)
- Landjugend Samern Ohne (Gegründet 1947)
- Landfrauenverein Samern-Suddendorf-Ohne (Gegründet 1949)
- Sport- und Spielvereinigung Ohne e. V. (Gegründet 1966)
- Schießsport-Freunde-Ohne-Haddorf
Eine Besonderheit bei einigen Vereinen ist es, dass sich die Mitglieder aus zwei Gemeinden zusammensetzten, und zwar aus Ohne (Niedersachsen) und aus Haddorf (NRW) also auch grenzüberschreitend.
[Bearbeiten] Bauwerke
Die Evangelisch-reformierte Kirche, sie gilt als älteste Kirche in der Grafschaft Bentheim, erbaut in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
- Weihnachtsmarkt der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde (Am Samstag vor dem 1. Advent)
- Kirmes (Am ersten Dienstag im September und am Sonntag davor)
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Die Autobahn A 31 ist in 8 km von der Gemeinde aus erreichbar.
[Bearbeiten] Literatur
Herbert Wagner: Die Gestapo war nicht allein... Politische Sozialkontrolle und Staatsterror im deutsch - niederländischen Grenzgebiet 1929 - 1945. LIT Verlag. Münster 2004.
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: ohne – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
Bad Bentheim | Emlichheim | Engden | Esche | Georgsdorf | Getelo | Gölenkamp | Halle | Hoogstede | Isterberg | Itterbeck | Laar | Lage | Neuenhaus | Nordhorn | Ohne | Osterwald | Quendorf | Ringe | Samern | Schüttorf | Suddendorf | Uelsen | Wielen | Wietmarschen | Wilsum