Opal (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Begriffe Opal oder OPAL bezeichnen
- einen Edelstein, siehe Opal
- OPAL (Lernplattform): die Lernplattform der sächsischen Hochschulen
- eine funktionale Programmiersprache, siehe Opal (Programmiersprache)
- auf englisch Optical Access Line, siehe Optische Anschlussleitung
- eine Ausschreibung und Realisierung von optischen Teilnehmeranschlussnetzen für Telefonie der Deutschen Telekom (OPAL 93, OPAL 94), siehe Optische Anschlussleitung
- einen Detektor am LEP Speicherring, der am CERN betrieben wurde, siehe OPAL (Detektor)
- ein CRM-System (Customer Relationship Management) von Experian
- eine deutsche Filmproduktionsgesellschaft (siehe z.B. Küstenwache)
- OPAL (Portal): ein Portal zur Recherche nach musealen Objekten in niedersächsischen Museen und Bibliotheken
- Forschungsreaktor der australischen Atomenergiebehörde, siehe OPAL
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |