New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Paki - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Paki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo,

Tip: Lemma Staaten ist auch noch leer, stelle die Liste der Staaten doch dort ein--Heliozentrik 19:19, 3. Jun 2005 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Fehlende Bildlizenzen

Hallo Paki,

Ich habe gesehen das Du die Bilder Bild:210395970VpsPKw fs.jpg, Bild:Jalsagaah3-2-2.jpg und Bild:Faisal.jpg hochgeladen hast, vielen Dank dafür. Leider hast Du vergessen eine Lizenz, unter der das Bild freigegeben ist, sowie auch die Quelle des Bildes anzugeben. Diese Daten müssen für eine korrekte Verwendung des Bildes in der deutschsprachigen Wikipedia nachgetragen werden.

Bilder ohne Quellenangabe werden leider gelöscht, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden und um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Mögliche Lizenzen sind also:

Grundlegendes findest du im Handbuch. Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen.

Besten Dank für deine Unterstützung --gNosis 21:48, 8. Jun 2005 (CEST)

Desweiteren, gibt es ein Problem mit deinem Logo zum Nike (Firma) Artikel. Es tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber in der deutschen Wikipedia wurde per Mehrheitswahl darauf verzichtet Wappen und Logos zu verwenden die nicht frei sind. Diese Unterliegen dem Markenrecht, der Swoosh unterliegt zudem dem Urheberrecht, da der Designer noch keine 70 Jahre tot ist. Und wo ist die Lizenzangabe? Du hast meinen Vorredner doch hoffentlich verstanden.

Ich habe das ganze auf Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder#6._Juli gesetzt.Kolossos 6. Jul 2005 21:11 (CEST)

[Bearbeiten] Duplo

Warum in Gottes Namen kopierst Du Text aus dem Internet und stellst diesen als Artikel ein ? Das ist eine Urheberrechtsverletzung. Littl relax! 14:34, 14. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Mörfelden Walldorf

Hallo Paki, würdest Du es bitte unterlassen, wieder URV Texte in diesen Artikel zu kopieren. Auch Deine neuesten Ergänzungen sind ein Copy/Paste von den Stadtseiten. Ich empfehle dringend einmal: Wikipedia:Urheberrechte beachten. Gruß --diba ✉! 13:04, 21. Jun 2005 (CEST)


[Bearbeiten] Tintoretto

Wegen Urheberrechtsverletzung von Ihnen eingestellte Textteile wieder entfernt. Jcr Spam 11:44, 25. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Encarta-Texte

Hallo Paki! Könntest du es bitte unterlassen, Texte aus der MS Encarta wörtlich in Wikipedia-Artikel zu kopieren? --Ahellwig 4. Jul 2005 22:47 (CEST)

[Bearbeiten] Artikel Rechtsphilosophie

Hallo Paki, wenn du Urheberrechtsverletzungen beseitigst musst du ja nicht gleich den ganzen Absatz entfernen, der ja auch GNU-FDL-Material enthielt. Ich hab das jetzt wieder in Ordnung gebracht. Gruß --C.Löser (Diskussion) 5. Jul 2005 14:02 (CEST)

Ach du meine Güte, du scheinst ja bei allen von dir bearbeiteten Artikeln zugeschlagen zu haben. Bitte nimm lediglich die urheberrechtsverletzenden Sachen wieder raus, nicht auch das übrige Material. Bitte bringe das bei allen Artikeln wieder in Ordnung. --C.Löser (Diskussion) 5. Jul 2005 14:07 (CEST)
Und warum hast du die Benutzerseite von Benutzer:Ahellwig gelöscht? Mach das gefälligst wieder rückgängig, ich glaube es geht los! --C.Löser (Diskussion) 5. Jul 2005 14:09 (CEST)

[Bearbeiten] Anhaltende Urheberrechtsverletzungen

Hallo Paki, da du trotz Aufkärung und mehrfachen Hinweisen wiederholt Urheber- und Markenrecht verletzt (jüngst Bild:Logo20Nike.jpg) muss man dir ja schon bald Mutwilligkeit unterstellen. Vielleicht siehst du das Problem ja auch einfach nicht. Abgesehen davon, dass du für soetwas zivilrechtlich verlangt werden kannst (und das kann teuer werden und ist meist schmerzhafter als strafrechtliche Sanktionen, für die die Hürden sowieso noch höher sind), bringst du die Wikipedia mit solchen Aktionen in Misskredit. Ich bitte dich daher dringend, dein Verhalten zu ändern. --C.Löser (Diskussion) 6. Jul 2005 21:25 (CEST)

Desweiteren u. a. Bild:Maybach Innenansicht.jpg, Bild:Maybach1.jpg, Bild:Taxi.jpg, Bild:London-Eye.jpg, Bild:Hanuta.jpg
Auch wenn auf dieser Seite bereits zweimal verlinkt: bitte lies Wikipedia:Urheberrechte beachten.

[Bearbeiten] Gelbe Karte

Da sich auf deiner Diskussionsseite nach einem Monat schon 5-6 URVs finden, möchte ich dir hiermit sozusagen die gelbe Karte zeigen. Das wilde Kopieren aus anderen Quellen ist nicht das Ziel der Wikipedia. Du schädigst mit deinem Verhalten die Wikipedia, da ersten Rechtsklagen für die Wikipedia entstehen können und zweiten du andere Benutzer (auch mich) von Ihrer eigentlichen Arbeit abhältst.

Ich hoffe du siehst dein Fehlverhalten ein und nimmst dazu Stellung. Wenn es sich um einen sogenannten Anfängerfehler handeln würde hätte ich dafür Verständnis. Ansonsten möchte ich dich davon in Kenntnis setzen, dass es in der Wikipedia auch noch das Mittel der Benutzersperrung gibt. Schönen Tag noch. Kolossos 6. Jul 2005 21:32 (CEST)

[Bearbeiten] Geografische Rekorde in Tabellen

Bitte versuche doch, diese Daten in Geographische Rekorde einzuarbeiten, sonst sammeln sich die Informationen doppelt an. Danke! Grüße, --elya 9. Jul 2005 11:45 (CEST)

[Bearbeiten] Faisal-Moschee

Hi, im o.g. Artikel habe ich Dir den Inuse-Baustein eingebaut, der besser als Dein einleitender Satz geeignet ist. Bitte entferne ihn doch wieder, wenn Du fertig bist. Danke, die Littl relax! 13:11, 11. Jul 2005 (CEST)

Da du den Artikel wohl doch nicht mehr bearbeitest - entgegen Deiner Ankündigung "Diese Seite ist noch im Bau. Ich bitte um Verständnis." (Was soll das ?) habe ich den Baustein wieder entfernt. Bitte unterlasse in Zukunft solche Ankündigungen im Artikeltext. Danke, Littl relax! 15:10, 11. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Und wieder...

Und wieder ein Bild ohne Lizenzangabe; wahrscheinlich bist du auch nicht J. E. K. Bild:Islamabad-shahfaisal.jpg. Die Grenze ist erreicht. Kläre dass mit all den Urheberrechtsverletzungen und Lizenzangaben oder du wirst gesperrt. --C.Löser (Diskussion) 14:57, 11. Jul 2005 (CEST)

Dieser Warnung darf ich mich anschließen. Wenn Du das Problem nicht verstehst, oder die bisherigen Vorwürfe der Urheberrechtsverstöße für ungerechtfertigt hälst, kannst Du dies in einer Diskussion klären. Wenn Du hierzu einen Vermittler benötigst, stehe ich gern zur Verfügung - Du kannst aber auch einen anderen Wikipedianer Deines Vertrauens fragen.
Wenn Du aber ohne eine Klärung noch ein Bild unter Verletzung des Urheberrechts oder ohne die zur Beurteilung der Urheberrechtsfrage notwendigen Angaben einstellst, muß ich dies als eine vorsätzliche Schädigung des Projekts werten, so daß ich dann eine temporäre Sperre verhängen werden.
Trotz allem beste Grüße -- Stechlin 17:37, 11. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Erklärungsversuch

Hallo Paki, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass du nach den dir gegebenen Hinweisen auf dieser Diskussionsseite und Links zu entsprechenden erklärenden Seiten nicht weisst worum bzw. wie es geht, aber nagut.

[Bearbeiten] Das Problem

Die Sache ist folgende: Stell dir vor du machst ein Foto, sagen wir du wärst der Fotograph des Bildes Bild:Islamabad-shahfaisal.jpg, uns stellst es auf deine Website, sagen wir [1]. Und irgendwann kommt jemand anders, und kopiert dein Bild einfach und lädt es anderswo hoch, z. B. in die Wikipedia. Er würde einfach dein Bild benutzen, ohne dass er das darf. Und genau das ist das, was du hier schon mehrmals getan hast. Es handelt sich dabei um eine Urheberrechtsverletzung, die sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Folgen für dich als auch für die Wikipedia haben kann.

Deshalb: bitte kopiere nicht einfach Bilder, die dir nicht gehören und die nicht unter einer freien Lizenz wie der GNU-FDL stehen oder nicht gemeinfrei sind.

(Entsprechendes gilt übrigens auch für Texte: auch sie dürfen nicht ohne die Erlaubnis des Urhebers kopiert und genutzt werden, es sei denn, sie stehen unter einer freien Lizenz oder sind gemeinfrei)

[Bearbeiten] Das Vorgehen

Falls du dann ein Bild gefunden hast, das unter der GNU-FDL steht oder gemeinfrei ist, oder ein eigenes Bild hier hochlädst, dass du freigeben möchtest, dann musst du das auch beim Bild kenntlich machen.

[Bearbeiten] Was jetzt zunächst zu tun ist

Die Bilder Bild:210395970VpsPKw fs.jpg, Bild:Jalsagaah3-2-2.jpg und Bild:Faisal.jpg wurden bereits gelöscht, darum haben sich nun schon andere gekümmert. Allerdings stehen noch die Bilder Bild:Maybach Innenansicht.jpg, Bild:Maybach1.jpg, Bild:Taxi.jpg, Bild:London-Eye.jpg und Bild:Islamabad-shahfaisal.jpg aus, bei denen das Urheberrecht noch geklärt werden muss. Falls du keine Erlaubnis von den jeweiligen Rechteinhabern hast, müssen diese Bilder gelöscht werden. Bitte gib das auf den jeweiligen seiten an, damit das schnell erledigt werden kann. Je eher die Bilder wegkommen, desto weniger groß ist die Gefahr, dass es zu rechtlichen Schritten gegen dich oder die Wikipedia kommt. Solltest du aber eine Erlaubnis eines Rechteinhabers hast, sein Bild zu nutzen, dann gib bitte auf der Bildseite oder der Bilddiskussionsseite den Erlaubnisteil der Email wieder, und stelle das Bild unter die von ihm erlaubte Lizenz.

Zu den Bildern Bild:Hanuta.jpg und Bild:Logo20Nike.jpg ist eigentlich nichts mehr zu sagen, es handelt sich hier um Markenrechtsverletzungen und es besteht so gut wie keine Chance, dass die Markenrechtsinhaber das Bild unter eine freie Lizenz stellen. --C.Löser (Diskussion) 18:26, 12. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Bilder

Hallo Paki,
danke für Deine Nachricht. Ich gehe davon aus, daß die Erklärungen von Benutzer:C.Löser ausreichend sind. Wenn nicht, laß mich bitte konkret wissen, wo Du noch Fragen hast. Beste Grüße -- Stechlin 18:26, 12. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] URV Artikel Meer

Ich weiß nicht wie es kommt, du hast heute um 17:00 Uhr ([2]), also nach deinem Posting auf der Diskussionsseite von Stechlin in den Artikel Meer einen Absatz von dieser Website ([3], [4]) eingestellt. Selbst wenn das noch vor meiner Erklärung war, auf dieser deiner Diskussionsseite wurdest du schon mehrfach aufgefordert, keine Texte aus dem Internet einfach in die Wikipedia zu kopieren (Benutzer_Diskussion:Paki#Duplo, Benutzer_Diskussion:Paki#M.C3.B6rfelden_Walldorf). Ich weiß nicht, was man an diesen einfachen Aufforderungen nicht oder falsch verstehen kann. Bist du einfach nur ignorant? Mittlerweile sehr entnervt --C.Löser (Diskussion) 00:51, 13. Jul 2005 (CEST)

Die von dir am 25. Juni in den Artikel Robert Aldrich eingestelten Absätze ([5])sehen auch kopiert bzw. abgeschrieben aus (ich kann mich täuschen). Bist du der Urheber dieses Textes oder stammt er zB aus einem Buch? --C.Löser (Diskussion) 01:26, 13. Jul 2005 (CEST)
P.S.: Bitte entferne keine Hinweise auf Doppeleinträge aus Artikeln wie in Geographische Rekorde geschehen, ohne den Doppeleintrag endgültig zu beseitigen. Ich habe den Hinweis wieder eingefügt.

@Paki: In der Wikipedia gibt es auf jeder Bearbeitungsseite und jeder Bilderhochladeseite dicke fette rote Kästen die du einfach übersiehst, ignorierst oder mißachtest. In diesen Kästen gibt es weiterführende Links zur Erläuterung. Konkretisiere bitte was dir daran im einzelnen unklar ist. Kolossos 09:15, 13. Jul 2005 (CEST)

Die dir am 08.06.05 von Benutzer:gNosis mitgeteilte Vorgehensweise (s.o.) über die Lizenz- und Quellenangaben bei Bildern hast du heute beim Bild:Maybach_Innenansicht.jpg einfach ignoriert und den Löschantrag gelöscht ohne die Quelle und Lizenz nachzutragen. Ich habe das ganze deshalb rückgängig gemacht. Und deine gelbe Karte hast du ja schon bekommen, also werde ich jetzt weitere Schritte einleiten. Bis bald.Kolossos 18:36, 13. Jul 2005 (CEST)
Ich schätze mal dass da nichts nachzutragen war weil das Bild weder unter einer freien Lizenz steht, noch public domain ist. Paki wollte das Bild bestimmt löschen, hat "Bearbeiten" geklickt und halt alles gelöscht, was dort war. Ich werde mal für die letzten beiden noch ausstehenden Bilder auch noch LAs stellen. --C.Löser (Diskussion) 18:47, 13. Jul 2005 (CEST)

Das Problem dass ich mittlerweile sehe ist ein ganz anderes: URVen an Texten, und derer sind ja hier so einige gewesen, erfordern nicht nur das Löschen der betreffenden Textteile (was inzwischen bei allen von Paki begangenen URVen erledigt sein dürfte, auch wenn es teilweise aufgrund danach erfolgter Edits schwierig war), also das Löschen in der aktuellen Version, sondern auch das Löschen aller alten Versionen, in der die URV vorkam, da ja ansonsten die Texte immernoch in den Versionsgeschichten in der WP unter der GNU FDL online stünden. Und das dürfte wirklich 'ne Mordsarbeit werden, zum Glück bin ich nicht Admin... Es müsste also nochmal überprüft werden, ob die als erledigt geltenden URVen auch in der Versionsgeschichte überarbeitet wurden. Ganz ehrlich gesagt habe ich da momentan keinen Nerv mehr drauf. --C.Löser (Diskussion) 19:00, 13. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Bilder

Hallo Paki, ich sehe gerade, dass du bei Bild:Islamabad-shahfaisal.jpg die Quelle nachgetragen hast. Auch die Quellangabe ändert nichts daran, dass das Bild ohne Erlaubnis des Urhebers benutzt wird. Mach dir um die Bilder keine Sorgen mehr, ich habe jetzt für alle Bilder Löschanträge gestellt. Gruß --C.Löser (Diskussion) 19:02, 13. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Ankündigung der Benutzersperre

Ich habe wie angedeutet Benutzer_Diskussion:MichaelDiederich#Benutzersperre_Paki informiert, der dann beim nächsten Vorfall dich sofort sperrt. Kolossos 19:15, 13. Jul 2005 (CEST)

Die Sperre wird dabei erst befristet für ein paar Tage sein und dann bei einem wiederholten Verstoß unbefristet sein. Nochmal: Wenn du fragen zum Urheberrecht hast, es gibt einige Leute die dir bereits ihre Hilfe angeboten haben. --da didi | Diskussion 19:17, 13. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Lizenzbestimmungen

Hallo Paki, ich war heute Abend nicht zu Hause, daher schreibe ich dir erst jetzt. Zu deiner Frage, was Lizenzbestimmungen sind, ich fange mal am besten mit einem Beispiel und von vorne an. Stell dir vor du machst ein Foto, dann bist du der Urheber des Fotos, also derjenige der die Rechte an dem Bild innehat ("Rechtsinhaber"). Wenn jemand dein Foto benutzen möchte, so muss er dich erst fragen, ob er das darf. Würde er dein Foto benutzen, ohne dich gefragt zu haben, so beginge er eine Urheberrechtsverletzung. Falls du ihm aber erlaubst, das Bild zu benutzen, ist das in Ordnung, solange er sich an die Bedingungen hält, die du ihm gleichzeitig mit Erteilung der Erlaubnis gegeben hast.

Das alles läuft gut, solange nur ein paar Leute dein Bild benutzen wollen. Jeder einzelne fragt dich, und du kannst jedem einzelnen die Erlaubnis erteilen oder halt auch nicht. Aber stell dir vor, dich würden jeden Tag 10 Leute fragen, ob sie dein Foto benutzen dürfen... nach spätestens einer Woche wärst du wahrscheinlich ziemlich genervt. Es muss also noch eine andere Möglichkeit geben: Lizenzen.

Nehmen wir das Beispiel der GNU FDL. Du kannst dein Foto nun unter diese Lizenz stellen (zum Beispiel, in dem du dein Foto hier in die Wikipedia hochlädst, und es mit dem entsprechenden "GNU-FDL"-Hinweis versiehst). Das bedeutet, das dich nicht mehr jeder fragen muss, wenn er dein Bild benutzen möchte, sondern die Leute müssen sich nur noch die Lizenzbestimmungen angucken, also die Bedingungen, die in der Lizenz drinnenstehen, und die sie einhalten müssen, damit sie dein Foto benutzen dürfen. Für die GNU FDL sind dies die Lizenzbestimmungen. Leider gibt es die offizielle und somit einzige rechtsverbindliche Version der GNU FDL bisher nur auf Englisch, es existieren jedoch inoffizielle Übersetzungen ins Deutsche (zum Beispiel hier) und daneben auch erklärende deutsche Texte, siehe hier.

Wenn man also ein Bild findet, das unter einer freien Lizenz steht, muss man sich die Lizenzbestimmungen angucken und diese einhalten, falls man das Bild benutzen möchte. Gleiches gilt übrigens auch für Texte.

Daneben gibt es auch Bilder und Texte, die "public domain", also gemeinfrei sind. Für Deutschland ist das so, als ob das Bild oder der Text unter einer freien Lizenz stünde, die keine besonderen Bedingungen für die Benutzung nennt. Auch diese Bilder und Texte kann man dann hier in der Wikiedia verwenden.

Oft kommt es vor, dass bei Bildern oder Texten keine Urheberrechtsvermerke stehen. Dann kann man davon ausgehen, dass das Bild oder der Text nicht unter einer freien Lizenz steht und somit nicht in der Wikipedia verwendet werden darf.

In solch einem Fall könnte man dann dem Fotographen oder dem Verfasser des Textes eine Email schreiben und ihn bitten, das Bild oder den Text unter eine freie Lizenz, zum Beispiel die GNU-FDL zu stellen. Wenn du auf deine Anfrage dann von ihm eine Antwort bekommst, muss aus seiner Antwort deutlich hervorgehen, welches Bild er unter welche Lizenz stellt. Sollte er sein Werk dann unter eine freie Lizenz gestellt haben, dann kann man das Bild auch hier in der Wikipedia hochladen, der Abschnitt aus seiner Email mit der Erlaubnis sollte dann ebenfalls beim Bild eingetragen werden, zusätzlich zu den Angaben über die Lizenz.

Wenn z. B. der Fotograph nicht bekannt ist, kann man meist nichts machen. Ausnahmen gelten dann, wenn das Bild schon so alt ist, dass das Urheberrecht abgelaufen ist; das Bild ist dann automatisch gemeinfrei. Allerdings gibt es auch davon Ausnahmen, zum Beispiel wenn die Erstveröffentlichung des Bildes noch nicht so lange zurückliegt. Mach dir aber in einem solchen Fall erstmal keine Gedanken, geh einfach davon aus, dass das Bild dann nicht benutzt werden kann.

Vielleicht noch ein Wort zu "Fair use". In den U.S.A. kann man unter Bestimmten Bedingungen Bilder auch dann nutzen, wenn man keine ausdrückiche Erlaubnis dazu hat. Dieses "fair use" genannte Prinzip ist in Deutschland leider nicht anwendbar, da hier deutsches Recht gilt.

So, ich weiss nicht genau ob ich dir damit weiterhelfen konnte, lies dir am besten auch die im Text verlinkten Seiten durch, wenn du noch Fragen hast kannst du mich ja nochmal fragen.

Schönen Abend noch, Gruß --C.Löser (Diskussion) 00:20, 14. Jul 2005 (CEST)

Vielleicht doch noch eine Sache, wenn du dich entschließen solltest eigene Bilder unter eine freie Lizenz zu stellen: Wenn du dein Bild einmal unter die GNU-FDL gestellt hast, räumst du damit allen potentiellen Benutzern ein zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht ein. Du kannst dann später nicht mehr verbieten, dass das Bild unter den Bedingungen der GNU-FDL benutzt wird. Oder genauer: du kannst die Freigabe deines Bildes unter die GNU-FDL nicht mehr rückgängig machen, und auch nicht zusätzliche Bedingungen an die Benutzung deines Bildes knüpfen. Andererseits ist es immernoch möglich, das Bild später unter eine noch freiere Lizenz als die Gewählte zu stellen, zum Beispiel das Bild als gemeinfrei zu markieren; das wird dann wie bereits gesagt als Lizenz ohne Bedingungen interpretiert. --C.Löser (Diskussion) 00:32, 14. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Unterschrift

Hi, du hast bei der Abstimmung zu Gessner (Exzellent) deine Unterschrift vergessen. Kenwilliams 12:29, 15. Aug 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Diskusbeiträge

Bitte unterlasse das Verändern der Diskussionsbeiträge andere wir in der Exzellenten-Kandidatur. Insbesondere sind die Pro-Contra-Neutral-Buttons ziemlich Panne, wenn Du sie benutzen willst, nur zu, aber ich verbitte mir das Verändern meiner und anderer Diskussionsbeiträge. --DaTroll 20:22, 16. Aug 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Exzellenzkandidaten

Hallo Paki, heute morgen hast Du den Artikel Hamburg auf die Liste der Exzellenzkandidaten gestellt. Dabei hast Du nicht nur zum wiederholten Male vergessen, Deinen Beitrag namentlich zu kennzeichnen, sondern auch, den Hinweis auf die Exzellenzkandidatur im Artikel selber einzutragen. Ich bitte Dich, dies zeitnah nachzuholen und in Zukunft konzentrierter und sorgfältiger mitzuarbeiten. Danke für Dein Verständnis. --Frank Schulenburg 13:40, 18. Aug 2005 (CEST)

Tip:Falls es nicht schon bekannt ist. Für die Unterschrift einfach ~~~~ eintippen. Kolossos 21:35, 18. Aug 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Mehrfachverlinkungen im selben Artikel

Moin. Es gehört zu den Regeln, in Artikeln die selben Begriffe nur dann mehrfach zu verlinken, wenn sie sehr weit auseinander stehen. Drei Ronaldinhos oder Juventus Scandales knapp untereinander müssen nicht jedesmal wieder blau erscheinen. Ich hab's in den Artikeln, in denen ich auch gelegentlich arbeite, rückgängig gemacht. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 15:39, 24. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Wieviele Gläubige fasst die Moschee

Ich habe in allen Zeitungsberichten immer etwas von 10.000 Gläubigen gelesen. Woraus erklärt sich die unterschiedliche Zahlenangabe? --Ahmadi 17:28, 9. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Moscheeartikel

Hallo, bitte beachte die allgemeinen WP:RK. Wikipedia ist kein Verzeichnis aller Bauwerke in Deutschland. Oder würdest Du in der Encyclopedia Britannica alle lokalen Moscheen Deiner Glaubensrichtung in einzelnen Artikeln behandeln?? nein? Wieso dann in Wikipedia? Soweit sie nicht in der Öfentlichkeit ausserhalb islamischer Kreise bekannt sind, keine besondere kulturhistorische Bedeutung vorhanden ist, kein überregionales Presseecho, sind diese Moscheen wohl kaum für die Allgemeinheit bedeutsam genug, um als Einzelartikel in eine Enzykloädie aufgenommen zu werden (auch wenn die Angehörigen der jeweiligen Glaubensrichtung dies naturgemäß anders sehen werden). Falls einzelne Moscheen für eine Enzyklopädie von Bedeutung sein sollten, müssen m gegenzug viel mehr Sachinfomationen zum Bauwerk und seiner Geschichte geliefert werden. Andreas König 09:14, 3. Okt 2006 (CEST)

Lieber Paki, sammle doch bitte die Informationen über die Moscheen der Ahmadiyya und bitte den Webmaster von ahmadiyya.de es dort zu platzieren. Ich fürchte, Sie verkennen den Charakter einer Enzyklopädie. Sie merken ja selbst, dass Ihre Beiträge nicht so gut ankommen. --Ahmadi 18:39, 3. Okt 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Deine Anfrage

Sofern ihr euch nur auf dieser Löschkandidaten-Seite streitet, steh doch einfach über dieses Gelabber von der IP. Wenn die IP anfängt, in Artikeln rumzuvandalieren, wird der Artikel halb oder ganz gesperrt. Aber im Moment gibt es außer 'ignorieren' nicht viel, was man machen sollte. -- da didi | Diskussion | Bewertung 10:48, 21. Okt. 2006 (CEST)

Gegen Unfreundlichkeit einer IP gibt es so recht kein Mittel. Sollte es grob beleidigend sein, würde ich eine Vandalensperre beantragen. Ansonsten kann man eine IP nicht vor den Vermittlungsausschuss bitten, da er oder sie ja nicht durch eine Benzuerseite erreichbar ist.--Ewald Trojansky 12:53, 23. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Vermittlungsausschuss

Hi Paki! sorry, dass ich erst so spät zurückschreibe, habe es einfach übersehen. Ein Vermittlungsausschuss macht nur Sinn, wenn beide Benutzer angemeldet sind. Wenn Du Probleme mit einer IP hast, kann Du hier einen Sperrantrag stellen, dass geht schneller. Dort kannst Du auch den Artikel sperren lassen. Hat Dir das weitergeholfen? --CrazyFORCE I ?!? I Bewertung 11:32, 25. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] FC Bury

Hallo, Bitte verschiebe diesen Artikel in deinen Namensraum und arbeite dort in aller Ruhe an ihm weiter. Genau dafür gibt es den Namensraum. Im Wiki gehören Artikel, die Substanz haben sollten. In dieser Form wird dein Artikel keinen Löschantrag (und dies imho zu Recht) überleben. Gruß, -- Wo st 01 (2006-11-06 18:58 CEST)

Hat sich wohl gerade erledigt.... - Wo st 01 (2006-11-06 18:59 CEST)

[Bearbeiten] Deutsche Fußballnationalmannschaft/2006

Solche Artikel für die vergangenen Jahre gab es bisher nicht. Das würde ich zur Löschung vorschlagen. Denk mal drüber nach. --UliR 23:36, 15. Nov. 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu