PAR
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
PAR steht für:
- Peak-to-Average-Power Ratio, das Verhältnis zwischen Spitzenleistung und mittlerer Leistung eines Signals
- Photosynthetic Active Radiation, die photosynthetisch wirksame Strahlung
- Pixel Aspect Ratio, ein Seitenverhältnis eines Video-Pixels
- Photosynthetically Active Radiation
- „Parabolic Aluminium Reflector“, ein Scheinwerfer in der Veranstaltungstechnik, siehe PAR-Scheinwerfer
- pseudoautosomale Regionen, welche homolog auf den gonosomalen Chromosomen X und Y liegen
- People for Animal Rights
- Positive Acknowledgement with Retransmission, ein Internetprotokoll TCP genutzte Technik zur Sicherung der Datenübertragung
- Paraguay, nach dem Ländercode des Internationales Olympisches Komitee
- „Panzerabwehrrohr“, siehe Panzerfaust
- Präzisionsanflugradar (engl. Precision Approach Radar)
- PAR1, PAR2, ein Dateiformat für Checksummen
Par steht für:
- Die vorgegebene Anzahl an Schlägen, die ein sehr guter Golfer für die Bewältigung einer bestimmten Spielbahn (Loch) benötigen sollte − siehe Golf
- par (UNIX), ein UNIX-Befehl
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |