Peninsular and Oriental Steam Navigation Company
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Peninsular & Oriental Steam Navigation Co. Ltd. (P&O) war eine britische Reederei mit Hauptsitz in London. Sie war einer der größten Reederei-Konzerne der Welt und in allen Bereichen der Seeschifffahrt tätig.
Ab Oktober 2000 wurden nacheinander alle Geschäftsbereiche ausgegliedert oder verkauft. Nur der Fährverkehr nach Großbritannien P&O Ferries Ltd. und Irland P&O Irish Sea ist noch übrig.
Die Kreuzfahrtaktivitäten sind als Carnival Plc in der Carnival Corporation & Plc aufgegangen. P&O Cruises trägt nur noch den traditionsreichen Namen. Sie ist nur eine Teilgesellschaft der ehemaligen P&O Kreuzfahrtsparte und gehört zu den inzwischen zwölf Kreuzfahrtgesellschaften der Carnival-Gruppe.
[Bearbeiten] Geschichte
Vorläufer war die 1834 von Brodie McGhie Wilcox und Arthur Anderson gegründete Peninsular Steam Navigation Company mit Diensten von Großbritannien nach der iberischen Halbinsel (daher auch der Name - Peninsular=Halbinsel - Dienste nach Spanien, Portugal). Auf der Route wurden die Häfen Vigo, Cádiz, Porto und Lissabon angelaufen.
1840 erhielt die Peninsular Steam Navigation Co. von der britischen Admiralität den Zuschlag für die Postbeförderung nach Indien und 1845 auch nach Ostasien, 1852 wurden diese Dienste auf Australien und Neuseeland erweitert. Das Unternehmen firmiert seitdem als Peninsular & Oriental Steam Navigation Co. Ltd. (P&O). Innerhalb kurzer Zeit wurde die P&O zur führenden Reederei der Welt.
Eine typische Linie aus der Zeit führte von London über Gibraltar, (Malta), Alexandria, mit der Suez-Eisenbahn nach Sues, weiter über Aden, Bombay/Mumbai, Colombo und Madras nach Kalkutta. 1869 wurde der neueröffnete Sueskanal in das Liniennetz eingefügt, bis dahin gab es auch eine Route um das Kap der Guten Hoffnung nach Ostasien und Australien. 1858 startete P&O einen Transpazifik-Dienst von Australien zu den US-Pazifik-Häfen sowie dem kanadischen Vancouver.
Von Beginn des 20. Jahrhunderts an bis in die 1920er Jahre hinein erwarb P&O eine ganze Reihe erfolgreicher britischer Reedereien, wie die British-India SNCo., New Zealand Shipping Co., Federal SNCo., General SNCo., Union S.S. Co. of New Zealand, F. Strick & Co., Hain Line, Nourse Line, Moss-Hutchinson Lines und einige andere mehr.
Während des Ersten Weltkrieg hatte P&O wie alle britischen Reedereien hohe Verluste an Mannschaften und Schiffen. Bei Kriegsende wurde ein umfangreiches Neubauprogramm aufgelegt und bis zum Beginn der 1930er Jahre waren die Schiffsverluste wieder ausgeglichen. Die Weltwirtschaftskrise von 1929 bedeutete einen neuen Rückschlag, und gerade als sich die Lage zu bessern begann, begann der Zweite Weltkrieg.
Mit dem Kriegsende musste P&O wieder ein umfangreiches Neubauprogramm initiieren. Doch die Situation begann sich zu ändern, hervorgerufen durch Flugzeug und Container, aber auch die Unabhängigkeitsbestebungen in den Kolonien. Aus diesem Grund fusionierte P&O 1960 mit der Orient SNCo. Ltd. zur P&O-Orient Line Ltd., doch schon 1968 kaufte P&O alle restlichen Aktien der Orient Line auf.
Mit Beginn der 1970er Jahre wurde die Reederei komplett umstrukturiert, womit der aktuellen Entwicklung Rechnung getragen wurde. Durch die Konkurrenz des Flugzeugs war mit den Passagierliniendiensten kein Geld mehr zu verdienen, aber auch in der Frachtschiffahrt begann sich der Container nun durchzusetzen. Die Frachterflotte musste mit dem neuen Schiffstyp des Containerschiffes ausgerüstet werden, da die vorhandene Frachtschiff-Tonnage nun veraltet war. Aus diesem Grund wurden neue Tochtergesellschaften gegründet, die P&O Passenger Division (Kreuzfahrten, Fähren) und die P&O Cargo Division (Fracht=Container), alle anderen bis dahin geführten Tochterreedereien wurden auf die neuen Unternehmen verteilt und damit praktisch aufgelöst - ein Schock für die damalige britische Handelsflotte.
Ab Mitte der 1970er Jahre ging es mit P&O wieder bergauf, in dem Bereich der Kreuzfahrten wurde 1974 die US-Reederei Princess Cruises Ltd. aufgekauft und zu einer der größten Kreuzfahrtlinien aufgebaut. Durch Gründung von P&O-Overseas Container Lines Ltd. stieg die Reederei nun voll in das Container-Geschäft ein und mit dem Joint Venture North Sea Ferries N.V., im Verbund mit dem niederländischen Nedlloyd-Konzern, war man nun auch bei den Fährdiensten vertreten.
1987 kaufte P&O die Townsend-Thoresen European Ferries Ltd. auf und firmierte sie als P&O European Ferries Ltd. um und baute sie zu einer erfolgreichen Fährlinie auf. Am 6. März 1987 kamen beim Untergang der Herald of Free Enterprise, die für das neue Unternehmen fuhr, 193 Menschen ums Leben.
1988 kaufte P&O die italienische Sitmar-Gruppe und stärkte somit seine Position bei den Kreuzfahrt-Diensten. 1996 erfolgt die Fusion mit dem niederländischen Nedlloyd-Konzern auf dem Sektor der Container-Dienste. Das neu entstandene Unternehmen firmierte als P&O-Nedlloyd Container Lines Ltd.. Beide Partner hielten jeweils 50% der Aktien. 1998 wurde die britische Container-Reederei Blue Star Line Ltd. aufgekauft.
2000 erwirbt P&O den erfolgreichen deutschen Clubschiffbetreiber Aida Cruises und versucht das Konzept mit A'Rosa Cruises und P&O OceanVillage zu kopieren, was allerdings nur bedingt funktioniert. Im selbem Jahr wird auf der Fährline Dover-Calais, unter Eindruck des Eurotunnels, ein Joint Venture mit der Stena Line unter dem Markennamen P&O Stena Line gegründet - die Zusammenarbeit beschränkte sich ausschließlich auf diese Linie.
2002 wurde bekannt, dass die P&O-Kreuzfahrtabteilung eine Fusion mit der Nr. 2 unter dem Kreuzfahrtlinien - Royal Caribbean Cruise Line - anstrebt. Das dadurch entstandene Unternehmen wäre zur größten Kreuzfahrtlinie der Welt aufgestiegen. Die Carnival Corporation, um ihre Führungsrolle besorgt, bot daraufhin 1,2 Milliarden USD für P & O Princess Cruises. Die P&O-Aktionäre stimmten schließlich dem Verkauf der gesamten Kreuzfahrtabteilung, mit den Firmen P&O Cruises Ltd., Princess Cruises Ltd., P&O Holiday Ltd., P&O OceanVillage, Swan Hellenic Cruises Ltd. und Aida Cruises/A'Rosa Cruises an die Carnival Corporation zu. Desgleichen erfolgt 2002 die Zusammenlegung aller Fähraktivitäten unter dem Namen P&O Ferries Ltd., das Joint Venture mit der Stena Line wird aufgelöst.
2004 verkauft P&O seinen Anteil an P&O-Nedlloyd Container Lines Ltd. an dem Kon. Nedlloyd N.V. für 450 Mill. $ und erhält noch 25% an Nedlloyd selbst. Das neue Unternehmen firmiert als Royal P&O-Nedlloyd N.V.. Am 11. Mai 2005 bietet der dänische Container-Riese A. P. Møller-Mærsk 2,4 Milliarden USD für Royal P&O-Nedlloyd N.V., die Vorstände von P&O und Nedlloyd raten ihren Aktionären das Angebot anzunehmen und am 29. Juni 2005 verkauft P&O seine restlichen 25 % der Nedlloyd-Anteile an die dänische Bank und A.P. Møller-Maersk.
2005 blieb von dieser einstmals weltgrößten Reederei nur noch die Fähr-Division (P&O Ferries) und das Tätigkeitsfeld als Hafenbetreiber und Logistiker (P&O Ports) übrig. Ende des Jahres gab es für diesen Rest einen Interessenten in Form der DP World (Dubai Ports Worldwide) und einem Angebot in Höhe von 5,75 Milliarden USD in bar. Eine Entscheidung steht derzeit noch aus.
Die Übernahme steckt zur Zeit in einigen Schwierigkeiten. Den US-Teil von P&O Ports darf nach Protest des US-Kongresses nicht von den Arabern übernommen werden. Nun haben auch einige indische Bundesstaaten gegen die Übernahme Protest eingelegt. Da sie eine Monopolstellung seitens DP World erwarten und diese mit den Monopol-Gesetzen der indischen Regierung kollidieren würde.
[Bearbeiten] Passagierschiffe der P&O 1836-2005 (Auswahl)
Jahr | Name | Tonnage | Werft | Status/Schicksal |
1836 | Iberia (I) | 516 BRT | 1856 außer Dienst und zum Abbruch verkauft | |
1837 | Tagus | 800 BRT | 1864 außer Dienst und zum Abbruch verkauft | |
1837 | Don Juan | 800 BRT | 1837 bei Gibraltar gestrandet und aufgegeben | |
1839 | India (I) | 871 BRT | 1849 verkauft | |
1842 | Hindustan (I) | 2018 BRT | 1864 bei Kalkutta im Sturm gesunken | |
1847 | Indus (I) | 1386 BRT | 1869 verkauft | |
1847 | Pekin (I) | 1190 BRT | 1866 außer Dienst und zum Abbruch verkauft | |
1848 | Malta (I) | 1218 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1878 verkauft |
1850 | Ganges (I) | 1190 BRT | 1871 verkauft | |
1850 | Singapore (I) | 1190 BRT | 1867 an der jap. Küste gestrandet | |
1852 | Madras | 1190 BRT | 1874 verkauft | |
1852 | Bombay (I) | 1190 BRT | 1878 verkauft | |
1853 | Himalaya (I) | 3438 BRT | 1854 an Royal Navy verkauft | |
1853 | Bengal (I) | 2185 BRT | Tod & McGregor, Glasgow | 1870 verkauft |
1854 | Simla (I) | 2441 BRT | 1875 verkauft | |
1857 | Dehli (I) | 2018 BRT | Tod & McGregor, Glasgow | 1860: Nemesis / 1869 verkauft |
1858 | Ceylon | 2021 BRT | 1881 verkauft | |
1860 | Mooltan (I) | 2257 BRT | 1880 verkauft | |
1863 | Poona (I) | 2152 BRT | 1889 verkauft | |
1864 | Nyanza (I) | 2082 BRT | 1873 verkauft | |
1865 | Mongolia (I) | 2999 BRT | 1888 außer Dienst und zum Abbruch verkauft | |
1866 | Surat (I) | 2578 BRT | 1894 verkauft | |
1867 | Sumatra (I) | 2488 BRT | 1886 verkauft | |
1868 | Deccan | 3128 BRT | 1889 verkauft | |
1868 | Hindustan (II) | 3128 BRT | 1879 bei Madras gestrandet | |
1870 | Australia (I) | 3777 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1889 verkauft |
1871 | Khedive | 3777 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1897 verkauft |
1871 | Peshawur | 3777 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1899 verkauft |
1871 | Mirzapore | 3777 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1898 verkauft |
1871 | Pekin (II) | 3777 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1897 verkauft |
1871 | Indus (II) | 3469 BRT | 1885 bei Ceylon gestrandet | |
1872 | Cathay (I) | 2984 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1890 verkauft |
1872 | Hydaspes | 2984 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1898 verkauft |
1873 | Malwa (I) | 2984 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1894 verkauft |
1873 | Bokhara | 2984 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1892 bei Formosa (Taiwan) im Sturm gesunken |
1873 | Nizam | 2733 BRT | 1893 außer Dienst und zum Abbruch verkauft | |
1873 | Gwalior | 2733 BRT | 1894 verkauft | |
1875 (1873) | Siam | 3033 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1873 für NDL / 1875 an P&O / 1895 verkauft |
1875 (1873) | Assam | 3033 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1873 für NDL / 1875 an P&O / 1895 verkauft |
1876 | Nepal | 3536 BRT | A. Stephen & Sons Ltd., Glasgow | 1890 bei Plymouth gestrandet |
1878 | Kaisar-I-Hind | 4023 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1897 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1879 | Ancona | 3116 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1899 verkauft |
1879 | Verona | 3116 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1899 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1880 | Brindisi | 3542 BRT | 1889 verkauft | |
1880 | Rome | 5013 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1904: "Vectis" (III) / 1912 verkauft |
1881 | Carthage (I) | 5013 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1903 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1882 | Clyde | 4196 BRT | W. Denny & Bros. Ltd., Dumbarton | 1901 verkauft |
1881 | Shannon | 4196 BRT | W. Denny & Bros. Ltd., Dumbarton | 1901 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1882 | Thames | 4196 BRT | J. & G. Thomson Ltd., Glasgow | 1901 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1882 | Ganges (II) | 4196 BRT | Caird & Co. Ltd., Glasgow | 1898 in Bombay ausgebrannt |
1882 | Sutlej | 4196 BRT | W. Denny & Bros. Ltd., Dumbarton | 1900 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1882 | Ballarat (I) | 4759 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1904 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1882 | Parramatta | 4759 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1903 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1884 | Massilia | 4908 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1903 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1884 | Chusan (II) | 4490 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1905 verkauft |
1884 | Tasmania | 4490 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1887 bei Korsika gestrandet und gesunken (35 Tote) |
1885 | Corromandel (I) | 4359 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1905 verkauft |
1886 | Bengal (II) | 4359 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1905 verkauft |
1887 | Victoria (I) | 6525 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1909 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1887 | Britannia | 6525 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1909 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1888 | Arcadia (I) | 6610 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1915 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1888 | Oceana (I) | 6610 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1912 nach Kollision im Ärmel-Kanal gesunken |
1888 | Oriental (II) | 5294 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1915 verkauft |
1888 | Peninsular (II) | 5294 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1909 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1892 | Himalaya (II) | 6901 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1922 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1892 | Australia (II) | 6901 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1904 bei Port Pilipp ausgebrannt |
1894 | Caledonia | 7558 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1925 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1895 | Malta (II) | 6064 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1922 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1895 | Simla (II) | 5914 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1916 bei Malta torpediert und gesunken |
1895 | Nubia (II) | 5914 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1915 auf der Reede liegend vor Colombo gesunken |
1896 | Candia (II) | 6482 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1917 im Ärmel-Kanal torpediert und gesunken |
1896 | Indus (II) | 7951 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1915 bei Norwegen torpediert und gesunken (160 Tote) |
1896 | China (II) | 7951 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1928 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1897 | Egypt | 7951 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1922 in der Biskaya nach Kollision gesunken (87 Tote) |
1898 | Arabia | 7951 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1916 bei Kap Matapan torpediert und gesunken (11 Tote) |
1900 | Persia | 7951 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1915 bei Kreta torpediert und versenkt (343 Tote) |
1899 | Assaye | 7405 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1928 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1900 | Plassy | 7405 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1924 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1900 | Sobraon | 7382 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1901 gesunken |
1901 | Syria (I) | 6780 BRT | A. Stephen & Sons Ltd., Glasgow | 1924 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1901 | Sicilia | 6780 BRT | A. Stephen & Sons Ltd., Glasgow | 1926 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1901 | Soudan (I) | 6780 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1925 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1901 | Somali (I) | 6780 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1923 verkauft |
1902 | Sardinia" | 6780 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Glasgow | 1925 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1903 | Mongolia (II) | 10512 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1917 bei Bombay nach Minentreffer gesunken (23 Tote) |
1903 | Moldavia (I) | 10512 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1918 bei Beachy Head (Kanal) torpediert und gesunken (56 Tote) |
1903 | Mamora | 10512 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1918 bei Irland torpediert und gesunken (10 Tote) |
1904 | Macedonia | 10512 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1931 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1905 | Mooltan (II) | 10512 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1917 bei Sardinien torpediert und gesunken |
1903 | Palermo | 7635 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Greenock | 1924 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1903 | Palma | 7635 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Greenock | 1924 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1903 | Pera (II) | 7635 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Greenock | 1917 im Mittelmeer torpediert und gesunken |
1905 | Peshawur | 7635 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Glasgow | 1917 bei Irland torpediert und gesunken |
1905 | Poona (II) | 7635 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Glasgow | 1924 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1905 | Dehli (II) | 8092 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1911 bei Kap Spartel gestrandet / gesunken (3 Tote) |
1905 | Delta (III) | 8092 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Glasgow | 1929 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1905 | Dongola | 8092 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Glasgow | 1926 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1906 | Devanha | 8092 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1928 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1906 | Nile | 6875 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1915 in der jap. Inland-See gestrandet / gesunken |
1906 | Namur | 6875 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1917 bei Gibraltar torpediert und gesunken |
1907 | Nore | 6875 BRT | 1925 außer Dienst und zum Abbruch verkauft | |
1907 | Nyanza (II) | 6875 BRT | 1927 außer Dienst und zum Abbruch verkauft | |
1907 | Novara | 6875 BRT | Caird & Co., Greenock | 1932 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1907 | Nankin (II) | 6875 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1932 verkauft |
1907 | Nagoya | 6875 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1932 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1907 | Nellore | 6875 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1929 verkauft |
1908 | Malwa (II) | 10946 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1932 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1908 | Morea | 10946 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Greenock | 1930 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1909 | Mantua (I) | 10946 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1935 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1911 | Maloja (I) | 12431 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1916 bei Dover nach Minentreffer gesunken (122 Tote) |
1911 | Medina | 12431 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1917 bei Start Point (Kanal) torpediert und gesunken |
1911 | Benalla | 11167 BRT | 1931 außer Dienst und zum Abbruch verkauft | |
1911 | Ballarat (II) | 11167 BRT | Harland & Wolff Ltd. Belfast | 1917 im Kanal torpediert und gesunken |
1911 | Beltana | 11167 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1930 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1913 | Berrima | 11167 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1930 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1914 | Borda | 11167 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1930 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1913 | Khiva (II) | 9135 BRT | Cammell Laird & Co. Ltd., Birkenhead | 1931 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1914 | Kashmir | 9135 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1932 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1914 | Kashgar (II) | 9135 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1932 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1914 | Khyber | 9135 BRT | Cammell Laird & Co. Ltd., Birkenhead | 1931 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1914 | Kaylan | 9135 BRT | Cammell Laird & Co. Ltd., Birkenhead | 1932 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1914 | Karmala (II) | 9135 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1932 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1914 | Emperor of India | 11518 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1938 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1918 | Naldera | 16118 BRT | Caird & Co. Ltd., Greenock | 1938 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1920 | Narkunda | 16118 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1942 bei Algerien nach Bombentreffer gesunken |
1920 | Baradine (I) | 13148 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1936 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1921 | Ballarat (III) | 13148 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1935 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1922 | Balranald (I) | 13148 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1936 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1922 | Bendigo (I) | 13148 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1936 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1923 | Barrabool | 13148 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1936 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1923 | Maloja (II) | 20847 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1954 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1923 | Mooltan (III) | 20847 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1954 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1923 | Mongolia (III) | 16436 BRT | Armstrong, Whitworth & Co. Ltd., Newcastle | 1938 an NZSCo verkauft und in "Rimutaka" umbenannt |
1923 | Moldavia (II) | 16436 BRT | Armstrong, Whitworth & Co. Ltd., Newcastle | 1938 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1924 | Comorin (I) | 15248 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Glasgow | 1941 bei Sierra Leone ausgebrannt |
1925 | Chitral (I) | 15248 BRT | A. Stephen & Sons Ltd., Glasgow | 1953 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1925 | Cathay (II) | 15248 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Glasgow | 1942 bei Bougie (Marokko) nach Bombentreffer gesunken |
1925 | Rajputana | 16738 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1941 bei Irland torpediert und gesunken (41 Tote) |
1925 | Ranpura | 16738 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1944 an Royal Navy und Umbau zum Werkstattschiff |
1925 | Rawalpindi | 16738 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1939 bei Norwegen durch deutsche Kriegsschiffe versenkt |
1925 | Ranchi | 16738 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1953 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1929 | Viceroy of India | 19648 BRT | A. Stephen & Sons Ltd., Glasgow | 1942 bei Oran (Marokko) torpediert und gesunken |
1930 | Corfu | 14304 BRT | A. Stephen & Sons Ltd., Glasgow | 1961 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1931 | Carthage (II) | 14304 BRT | A. Stephen & Sons Ltd., Glasgow | 1961 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1931 | Strathnaver (I) | 22544 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1962 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1932 | Strathaird (I) | 22544 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1967 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1935 | Strathmore (I) | 23732 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1963 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1937 | Strathallan | 23732 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1942 bei Oran (Marokko) torpediert und gesunken |
1937 | Stratheden | 23732 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1964 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1938 | Canton | 15784 BRT | A. Stephen & Sons Ltd., Glasgow | 1962 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1938 | Ettrick | 11279 BRT | Barclay, Curle & Co. Ltd., Glasgow | 1942 bei Gibraltar torpediert und gesunken (24 Tote) |
1949 | Himalaya (III) | 27955 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1974 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1950 | Chusan (II) | 24215 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1973 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1954 | Iberia (II) | 29664 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1973 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1954 | Arcadia (II) | 29664 BRT | John Brown & Co. Ltd., Clydebank | 1973 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1961 | Canberra (I) | 45270 BRT | Harland & Wolff Ltd., Belfast | 1998 außer Dienst und zum Abbruch verkauft |
1961 (1956) | Chitral (II) | 13821 BRT | Ch. et At. de St. Nazaire S.A., St. Nazaire | 1956 ex Jadotville für CMB / 1961 an P&O / 1975 außer Dienst |
1961 (1957) | Cathay (III) | 13821 BRT | Ch. et At. de St. Nazaire S.A., St. Nazaire | 1957 ex Baudouinville für CMB / 1961 an P&O / 1976 verkauft |
1964 (1960) | Oriana (I) | 41915 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1960 für Orient Line / 1964 an P&O / 1986 verkauft |
1964 (1948) | Orcades | 28472 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1948 für Orient Line / 1964 an P&O / 1973 Abbruch |
1964 (1951) | Oronsay | 28472 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1951 für Orient Line / 1964 an P&O / 1975 Abbruch |
1964 (1954) | Orsova | 28472 BRT | Vickers, Armstrong & Co. Ltd., Barrows | 1954 für Orient Line / 1964 an P&O / 1973 Abbruch |
1995 | Oriana (II) | 69153 BRZ | Jos. L. Meyer-Werft GmbH, Papenburg | In Dienst |
1995 (1988) | Arcadia (III) | 63524 BRZ | Chantiers de l'Atlantique S.A., St. Nazaire | 2003 an P&O-OceanVillage übertragen, Adonia |
2000 | Aurora | 76152 BRZ | Jos. L. Meyer-Werft GmbH, Papenburg | In Dienst |
2001 (2000) | Oceana (II) | 77441 BRZ | Fincantieri S.p.A., Monfalcone | 2000 ex Ocean Princess / 2001 an P&O / In Dienst |
2005 | Arcadia (IV) | 84000 BRZ | Fincantieri S.p.A., Monfalcone | In Dienst |
2007 | Ventura | 112000 BRZ | Fincantieri S.p.A., Monfalcone | Auftrag erteilt / In Bau |