Punk ’n’ Roll
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Punk ’n’ Roll (oder Rock-’n’-Roll-Punk) ist ein allgemeiner Überbegriff für die Kombination von Elementen des Punk Rock mit Hardrock oder Rock ’n’ Roll.
Mitunter verschwimmt die Grenze zwischen Rock-’n’-Roll-Punk, Punkabilly und Psychobilly, Glam-Punk, Surf-Punk, Highspeed-Rock-’n’-Roll und Sleaze Rock so, dass die Bezeichnung Punk ’n’ Roll manchmal als Überbegriff dient.
Bands aus all diesen Genres sind so z. B. auf der Samplerreihe Punk-’n’-Roll-a-Licious zu finden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Bereits bei einigen frühen US-Punk-Gruppen wie den Ramones, den Dictators und den Pagans waren Stilelemente des 50er Jahre Rock ’n’ Roll vorherrschend, später verwendeten auch britische Bands wie The Clash (vor allem auf ihrem Album "London Calling") in ironischer Weise 50er Jahre Rock-’n’-Roll-Nostalgie. Zu Kultstatus gelangte vor allem die Californische Band Social Distortion deren Sänger Mike Ness auch optisch das Bild vom „Greaser-Punk“ nachhaltig prägte.
Seit den frühen 90er Jahren machten vor allem Skandinavische Gruppen wie Turbonegro, Gluecifer, Hellacopters oder die Backyard Babies auf sich aufmerksam die sich musikalisch wie optisch an den Dictators, den New York Dolls oder Social Distortion orientierten und deren Stil auch als High-Speed-Rock-’n’-Roll, Neo-Rock-’n’-Roll, Rock-’n’-Roll-Core oder Speedrock bekannt wurde. Bei den meisten der Genannten Gruppen spielten neben genannten Punk und Hardcore Bands auch Einflüsse von Hard Rock Gruppen wie Motörhead, AC/DC und Rose Tattoo eine grosse Rolle.
[Bearbeiten] Subkultur
In den 90er Jahren bildete sich im Zuge der skandinavischen „Neo-Rock-’n’-Roll-Welle“ eine eigene Szene innerhalb der Rock- und Punk-Bewegung heraus. Seit Mitte der 90er Jahre hat sich eine ähnliche Entwicklung auch in Deutschland vollzogen, mit Bands wie The Lucky Punch, The Ten Buck Fuck, The Cellophane Suckers, sowie Dumbell, die durch ihren amerikanischen Ursprung, und Bekanntschaft mit dem NewYorker Punkrocker Sonny Vincent den Kreis wieder schließen. Auch in Japan ist das Genre vertreten, angeführt von der Band Guitar Wolf. Neben der Vorliebe für Punk ’n’ Roll haben 50er Jahre Nostalgie (u. a. Cadillacs und der Bettie Page-Look bei vielen weiblichen Angehörigen der Punk-’n’-Roll-Szene) entsprechende Tattoos und Mode (Flammenhemden und Flattop oder Tolle) das Bild der Subkultur in der Öffentlichkeit geprägt. Daneben existieren jedoch auch Rückgriffe auf die Glam-Roc-Mode der 70er Jahre.
[Bearbeiten] Bands
- Backyard Babies
- The Bones
- Electric Frankenstein
- Flaming Sideburns
- Hellacopters
- New Bomb Turks
- Peepshows
- Psychopunch
- Ramones
- Social Distortion
- Texas Terri
- The Dictators
- The Pagans
- Turbo A.C.s
- Turbonegro
- Zeke
- She-Male Trouble
- Dumbell
- Jimmy Slick
- Peter Pan Speedrock
- Small Town Riot
[Bearbeiten] Weblinks
Kategorien: Punk | Rock