Reinhard Grindel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Reinhard Grindel (* 19. September 1961 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1981 in Hamburg absolvierte Reinhard Grindel ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Er war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. Im Jahr 1988 schloss er das Studium mit dem ersten juristischen Staatsexamen mit Prädikat ab. Während der Zeit seines Studiums vertrat er studentische Interessen im Fachbereichsrat Rechtswissenschaft der Universität Hamburg, dessen Mitglied er von 1983 bis 1987 war. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst ab 1988 als Redakteur für Landespolitik in Kiel bei Radio Schleswig-Holstein, dessen Korrespondent in Bonn er anschließend ab 1989 war. 1991 wechselte er als Redakteur in das Bonner Studio von Sat.1 und von dort bereits 1992 als leitender Redakteur in das ZDF-Studio Bonn. Von 1997 bis 1999 leitete er das ZDF-Studio Berlin und ab 1999 das ZDF-Studio in Brüssel. Seine journalistischen Leistungen wurden im Jahr 1995 mit dem Medienpreis des Deutschen Bundestages ausgezeichnet. Reinhard Grindel ist verheiratet und hat einen Sohn.
[Bearbeiten] Partei
Seit 1977 ist er Mitglied der CDU. Hier engagierte er sich zunächst bei der Jungen Union, deren Landesvorstand in Hamburg er von 1979 bis 1985 angehörte. Von 1981 bis 1987 war er außerdem Mitglied des CDU-Kreisvorstandes Hamburg-Eimsbüttel, für den er von 1984 bis 1987 als Bundesparteitagsdelegierter entsandt wurde. Im Jahr 1986 trat er in Hamburg als CDU-Bürgerschaftskandidat an. Im Bezirksvorstand der CDU Elbe-Weser ist er seit 2003 stellvertretender Vorsitzender. Im Wahlkreis Rotenburg-Verden wählte ihn die CDU 2001 und 2005 zum Bundestagskandidaten.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Grindel gehörte von 1982 bis 1988 der Bezirksversammlung von Hamburg-Eimsbüttel an. Seit 2002 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Er kandidierte im Wahlkreis Rotenburg-Verden und zog über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein. Der erneute Einzug gelang ihm nach der vorgezogenen Bundestagswahl 2005.
[Bearbeiten] Gremienangehörigkeit von Reinhard Grindel in der 16. Wahlperiode
- Ordentliches Mitglied im Innenausschuss des Deutschen Bundestages
- Ordentliches Mitglied im Ausschuss "Kultur und Medien" des Deutschen Bundestages
- Mitglied der Arbeitsgruppe "Kommunalpolitik" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Mitglied des Arbeitskreises "Küste" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Mitglied im Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
In der 15. Wahlperiode war Reinhard Grindel zudem ordentliches Mitglied im Visa-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages.
[Bearbeiten] Weblinks
- Website von Reinhard Grindel
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Interview mit Reinhard Grindel auf e-politik.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grindel, Reinhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 19. September 1961 |
GEBURTSORT | Hamburg |