Reykholt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ort Reykholt liegt in der isländischen Gemeinde Borgarfjarðarsveit im Bezirk Borgarfjarðarsýsla im Reykholtsdalur und ist 108 Straßen-km von Reykjavík entfernt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kulturelles Zentrum
Dieser Ort ist eng mit dem Namen des Goden Snorri Sturluson verbunden, der einer der größten Dichter und bedeutendsten Politiker im mittelalterlichen Island war. Er lebte und starb in Reykholt. Überreste seines Hofes und vor allem ein Bad mit unterirdischem Gang sind dort zu besichtigen. Es gibt inzwischen in Reykholt auch eine Fachbibliothek zu seinem Werk.
Reykholt war im Mittelalter eines der geistigen Zentren der Insel und beherbergte lange eine der bedeutendsten Schulen des Landes.
Auch heute noch pflegt man, obwohl die Schule inzwischen geschlossen wurde, die Kultur mit Lesungen u.a. berühmter Schriftsteller und Vorträgen. Im Juli findet hier immer ein Festival für klassische Musik statt.
[Bearbeiten] Die heißen Quellen und weitere Naturschönheiten
Im Namen des Ortes steckt wie in vielen isländischen Namen das Wort "reykur" (= Rauch). Das erklärt sich durch das Vorhandensein einer Vielzahl von heißen Quellen in diesem Tal.
Die wasserreichsten unter ihnen sind die Deildartunguhver und die Quelle von Kleppjárnsreykir, die ausgefallendste jedoch liegt mitten im Fluss Reykjadalsá und hat infolgedessen den Namen Árhver (isl. "á" = "Fluss"). Deildartunguhver, die bedeutendste Sammlung heißer Quellen im Lande, befindet sich am Weg nach Borgarnes. Sie halten einen (vermutlichen Welt-)Rekord mit dem Ausstoß von 180 l/Sek. an 97 Grad heißem Wasser. 64 bzw. 35 km lange Pipelines führen das Wasser bis nach Akranes und Borgarnes.
Nicht weit von Reykholt liegen im Hvítárdalur bei Húsafell die Lavawasserfälle Hraunfossar, eines der bedeutendsten Naturwunder der Insel, sowie der Barnafoss. Außerdem kann man von dort aus Ausflüge zu den Höhlen des Hallmundarhraun, v.a. zur Surtshellir, machen.
Die Höhlen liegen in der Arnarvatnsheiði, die für ihre vielen fischreichen Seen berühmt ist.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Zur Geschichte von Reykholt/Borgarfjörður (englisch):
- http://www.fva.is/~harpa/forn/english/e_snorri/e_aevi/e_reyksn.html
- http://www.snorrastofa.is/default.asp?sid_id=7715&tre_rod=002%7C007%7C&tid=1
Zu den Hraunfossar/Surtshellir (engl.):
- http://www.husafell.is/ensku_sidurnar/e_nagrenni/e_hraunfossar/e_hraunfossar.htm
- http://www.snorrason.is/gallery/album20/hs003796_01
Zur Deildartunguhver (engl.):
- http://www.husafell.is/ensku_sidurnar/e_nagrenni/e_deildartunguhver/e_deildartunguhver.htm
- http://www.islandsmyndir.is/html_skjol/vesturland/deildartunguhver/forsida_deildartunguhver1.htm
Koordinaten: 64° 39' 55" N, 21° 17' 31" W