Roberto Bettega
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roberto Bettega (* 27. Dezember 1950 in Turin, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler.
Bettega war neben Paolo Rossi der große Stürmerstar von Juventus Turin der 1970er und 1980er Jahre. Direkt von der Jugendabteilung Juventus kommend, absolvierte er im Laufe seiner Karriere 326 Serie A-Spiele und erzielte dabei 129 Tore. Er gewann als Spieler mehrere italienische Meisterschaften und den UEFA-Pokal. Der auffallend graumelierte Stürmer wurde bei Fußballweltmeisterschaft 1978 in Argentinien mit Italien Vierter, ebenso bei Fußballeuropameisterschaft 1980 im eigenen Land. Den großen Triumph des italienischen Fußballs erlebte er allerdings verletzungsbedingt nicht. Im Jahr 1982 wurden seine Kollegen ohne den Star von Juve Fußballweltmeister.
Nach seiner aktiven Karriere, die er 1983 beendete, wechselte er in das Management. Zunächst arbeitete er kurz bei den Toronto Blizzards, wo er vor allem wirtschaftliche Erfahrungen sammelte. Nach seiner Rückkehr aus Kanada, übernahm er Führungspositionen im Management von Juventus und arbeite nebenbei als Fußball-Kommentator. Seit 1995 ist er Vizepräsident des Vereins. Er vertritt Juventus in sämtlichen internationalen Fragen, insbesondere ist er Vertreter Juves bei der G-14.
Im Management holte er Erfolge nach, die er als Spieler versäumt hatte, darunter den Champions League-Sieg, den europäischen Supercup und den Weltpokal.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bettega, Roberto |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Dezember 1950 |
GEBURTSORT | Turin, Italien |