Romed Baumann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Romed Baumann (* 14. Jänner 1986 in Hochfilzen, Tirol) ist ein österreichischer alpiner Skiläufer.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Romed Baumann wuchs als Sohn eines Eisenbahners und einer Kindergärtnerin in der Biathlon-Hochburg Hochfilzen auf. Mit drei Jahren bekam er von den Eltern seine ersten Paar Skier, bereits als Volksschüler begann er beim Skiclub seines Heimatortes unter Helmut Niedermoser mit dem Skitraining. Er absolvierte die Matura in Saalfelden und gehört heute als Zeitsoldat des Bundesheeres dem A-Kader des Österreichischen Skiverbandes an.
Der Tiroler zeigte bereits als Schüler sein Talent und rückte durch seine Erfolge mit der Zeit über den Bezirkskader bis in den Kader des Landesskiverbandes auf. 2003 kam er in den ÖSV-Nachwuchskader, zwei Jahre darauf folgte der Aufstieg in den B-Kader. Nach seinem Sieg in der Abfahrt bei der Juniorenweltmeisterschaft in Maribor durfte er 2004 im Weltcup debütieren und belegte beim Abfahrtslauf in Sestriere den 26. Platz. Im selben Jahr krönte sich der Tiroler mit dem Sieg in der Alpinen Kombination erstmals in seiner noch jungen Karriere zum Österreichischen Meister in der allgemeinen Klasse. In der Saison 2004/05 fuhr er weiterhin im Europacup und platzierte sich dabei regelmäßig unter den ersten 15 Läufern.
Im Winter 2005/06 gewann er in Quebec erneut den Titel des Juniorenweltmeisters in der Abfahrt, belegte in dieser Saison seine ersten Podestplätze im Europacup und erreichte den Gesamtsieg im Abfahrts-Europacup. Aufgrund dieser guten Leistungen folgte 2006 die Aufnahme in den A-Kader des ÖSV. Im Weltcup kam er nach seinem Debüt erst wieder 2006 im finnischen Levi zum Einsatz, konnte dort mit dem 14. Rang im Slalom aber auf sich aufmerksam machen. Am 11. Dezember 2006 feierte er mit dem zweiten Platz in der Super-Kombination auf der Reiteralm hinter dem kroatischen Topläufer Ivica Kostelić seinen bisher größten Erfolg.
[Bearbeiten] Erfolge
[Bearbeiten] Olympische Spiele
- Bisher keine Teilnahme
[Bearbeiten] Alpine Skiweltmeisterschaften
- 7. Rang in der Super-Kombination bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2007 in Åre
[Bearbeiten] Alpiner Skiweltcup
- 2. Rang in der Superkombination auf der Reiteralm in Pichl-Preunegg 2006/07
- 14. Rang im Weltcupslalom in Levi 2006/07
- 26. Rang in der Weltcupabfahrt in Sestriere 2003/04
[Bearbeiten] Nationale Meisterschaften
- Österreichischer Meister in der Alpinen Kombination 2005
- Österreichischer Meister im Riesenslalom 2007
- 3. Rang in der Abfahrt 2006
- 6. Rang im Slalom 2006
[Bearbeiten] Alpiner Ski-Europacup
- 5. Rang im Gesamt-Europacup 2006
- 1. Rang im Abfahrts-Europacup 2006
- 7. Rang im Slalom-Europacup 2006
[Bearbeiten] Junioren-Weltmeisterschaften
- Junioren-Weltmeister im Abfahrtslauf in Maribor 2004
- Junioren-Weltmeister in der Alpinen Kombination in Québec 2005/06
- 2. Rang in der Abfahrt in Québec 2006
- 2. Rang im Slalom in Québec 2006
- 5. Rang in der Alpinen Kombination in Maribor 2004
- 5. Platz im Riesentorlauf in Québec 2006
[Bearbeiten] Nationale Jugendmeisterschaften
- 3 x Österreichischer Jugendmeister im Abfahrtslauf: 2003, 2005, 2006
- 2 x Österreichischer Jugendmeister im Riesentorlauf: 2004, 2005
- 1 x Österreichischer Jugendmeister im Slalom: 2004
- 1 x Österreichischer Jugendmeister im Super-G: 2005
- 1 x Österreichischer Jugendmeister in der Alpinen Kombination: 2005
[Bearbeiten] Weblinks
- ÖSV-Portrait über Baumann
- Romed-Baumann-Fanclub
- Interview in den Oberösterreichischen Nachrichten
- Statistik auf der FIS-Website
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baumann, Romed |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Skiläufer |
GEBURTSDATUM | 14. Jänner 1986 |
GEBURTSORT | Hochfilzen |