aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roth ist der Name verschiedener Orte, Gewässer, Personen und Unternehmen.
- Roth (bei Nürnberg), Kreisstadt in Bayern,
- Roth an der Our, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz
- Roth bei Prüm, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz
- Roth (bei Hamm, Sieg), Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz
- Roth, ein bestehender und ein ehemaliger Ortsteil der Gemeinde Windeck, Rhein-Sieg-Kreis
- Roth, zwei ehemalige Ortsteile der Gemeinde Eitorf, Rhein-Sieg-Kreis
- Roth (bei Stromberg, Hunsrück), Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz,
- Roth (Rhein-Hunsrück-Kreis), Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz
- Roth (Rhein-Lahn-Kreis), Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz,
- Gelnhausen-Roth im Main-Kinzig-Kreis in Hessen
- Roth, ein Ortsteil der Gemeinde Pfaffenhofen an der Roth im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm
- Roth (Lahn), ein Ortsteil der Gemeinde Weimar (Lahn) im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Roth an der Saale, ein Ortsteil des Marktes Bad Bocklet im bayerischen Landkreis Bad Kissingen
- Gleichamberg-Roth in Thüringen
- Schalkau-Roth in Thüringen
- Driedorf-Roth im Lahn-Dill-Kreis in Hessen
- Roth (Eschenburg) im Lahn-Dill-Kreis in Hessen
- Hausen-Roth im Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern
- Gerolstein-Roth im Landkreis Daun in Rheinland-Pfalz
- Becherbach-Roth, Pfalz
- -roth. Endung bei Ortsnamen. Hinweis auf einen durch Rodung entstandenen Ort.
- Adolf Roth (* 1937), deutscher Volkswirt und Politiker (CDU), MdL Hessen, MdB
- Adrian Roth (* 1965), schweizer Politiker
- Albrecht Wilhelm Roth (1757-1834), deutscher Arzt und Botaniker
- Alfred Roth (Architekt) (1903–1998), schweizer Architekt, Designer, Hochschullehrer und Publizist
- Alfred Roth (Politiker) (1879–1948), deutscher Politiker und Publizist
- Ann Roth (* 1931), US-amerikanische Kostümbildnerin
- Benno Roth (1903–1983), österreichischer Pädagoge und Kirchenhistoriker
- Birgit Roth (* 1968), Dozentin und Politikerin (SPD)
- Cecil Roth (1899–1970), anglo-jüdischer Historiker
- Christian Roth (Politiker) (1873–1934), deutscher Politiker, MdR, bayerischer Staatsminister
- Christian Roth (Manager) (* 1933), deutscher Manager der Bauindustrie
- Christian Roth (Regisseur), deutscher Regisseur
- Claudia Roth (* 1955), deutsche Politikerin
- Daniel Roth (Maler) (* 1969), Maler
- Daniel Roth (Organist) (* 1942), französischer Organist und Komponist
- David Lee Roth (* 1954), amerikanischer Musiker
- Dieter Roth (1930–1998), Schweizer Künstler
- Dieter Roth (Boxer) (* 1983), deutscher Schwergewichtsboxer
- Ed Roth (1932–2001), amerikanischer Customizer
- Egon Roth (* 1980), deutscher Profiboxer
- Ernst Roth (Musikverleger) (1896–1971), österreichischer Musikverleger
- Ernst Roth (Politiker) (1901–1951), deutscher Politiker
- Eugen Roth (1895–1976), deutscher Lyriker
- Eugen Roth (* 1957), deutscher Politiker
- Franz Roth (* 1946), deutscher Fußballspieler
- Franz Josef Roth, Künstler und Stuckateur in der Barockzeit
- Friederike Roth (* 1948), Schriftstellerin
- Gerhard Roth (Autor) (* 1942), österreichischer Schriftsteller
- Gerhard Roth (Biologe) (* 1942), deutscher Biologe und Hirnforscher
- Gerhard Roth (Politiker) (* 1933), deutscher Politiker
- Heinrich Roth (1906–1983), deutscher Pädagoge
- Helmut Roth (1941–2003), deutscher Archäologe
- Henry Roth (1906-1995), jüdisch-amerikanischer Romancier und Verfasser von Kurzgeschichten
- Herbert Roth (1926–1983), deutscher Komponist und Interpret volkstümlicher Musik
- Hieronymus Roth (1606–1678), Schöffenmeister (Richter) des Ortsteils Kneiphof in Königsberg
- Johannes Rudolf Roth (1815–1858), deutscher Forschungsreisender
- Joseph Roth (1894–1939), österreichischer Schriftsteller
- Jürgen Roth (Publizist) (* 1945), freier Publizist
- Jürgen Roth (Schriftsteller) (* 1968), deutscher Schriftsteller
- Karl Heinz Roth (* 1942), deutscher Historiker, Sozialforscher und Arzt
- Karl Johann Friedrich von Roth (1780–1852), bayerischer Staatsbeamter
- Klaus Roth (* 1963), deutscher Politiker
- Klaus Roth (* 1939), deutscher Volkskundler
- Klaus Friedrich Roth (* 1925), britischer Mathematiker
- Kurt Roth (1899–1975), deutscher Maler
- Ludwig Max Roth (1858–1952), deutscher Maler
- Marie-Louise Roth (* 1926), französisch-deutsche Literaturwissenschaftlerin
- Max Roth (* 1967), deutsch-kolumbianischer Entertainer und Sänger
- Michael A. Roth (* 1935), Unternehmer und Präsident des 1. FC Nürnberg
- Moritz Roth (1839-1914), Schweizer Pathologe
- Patrick Roth (* 1953), deutscher Schriftsteller
- Paul Edwin Roth (1918-1985), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Petra Roth (* 1944), deutsche Politikerin
- Philip Roth (* 1933), amerikanischer Schriftsteller
- Reinhold Roth (* 1953), ehem. deutscher Motorradrennfahrer
- Roman Roth (* 1980), deutscher Schauspieler
- Rudolf Roth (* 1948), österreichischer Fußballspieler und Konsul
- Rudolf von Roth (1821–1895), deutscher Indologe und Religionswissenschaftler
- Stephan Ludwig Roth (1796–1849), siebenbürgisch-sächsischer Schriftsteller, Schulreformer und Politiker
- Thomas Roth (* 1965), österreichischer Filmemacher
- Thomas Roth (* 1951), deutscher Journalist
- Tim Roth (* 1961), US-amerikanischer Filmschauspieler
- Ulrich ‚Uli‘ Roth (* 1963), deutscher Handballnationalspieler
- Wolf Roth (* 1945), deutscher Schauspieler
- Wolf-Dieter Roth (* 1963), deutscher Journalist und Sachbuchautor
- Roth, österreichisches Mineralölunternehmen in Graz
- Carl Roth, deutscher Laborbedarf- und Chemikalien-Lieferant
- Roth Industries
![](../../../upload/shared/thumb/e/ea/Disambig-dark.svg/30px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |