Südfelde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Geografische Lage: | Koordinaten: 52° 22' 05" N, 8° 52' 46" O52° 22' 05" N, 8° 52' 46" O |
Fläche: | 4,05 km² |
Einwohner: | 498 (31. Dezember 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 122,96 Einw./km² (31. Dezember 2006) |
Südfelde ist ein Ortsteil von Petershagen im Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Er liegt 6 km westlich der Kernstadt; im Osten grenzt Südfelde an die Stadt Kernstadt, im Norden an den Ortsteil Meßlingen, im Westen an den Ortsteil Friedewalde und im Süden an die Stadtteile Stemmer und Todtenhausen der Stadt Minden. Am 31. Dezember 2006 hatte Südfelde 498 Einwohner.
[Bearbeiten] Geschichte
Bis zur kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1973 war Südfelde eine selbstständige Gemeinde mit einer Gesamtfläche von rund. 4,05 qkm sowie 455 Einwohnern und gehörte zum Amt Petershagen im Kreis Minden.
[Bearbeiten] Ortsvorsteher
Die Bevölkerung von Südfelde wird gegenüber Rat und Verwaltung der Stadt Petershagen seit 1973 durch einen Ortsvorsteher vertreten, der aufgrund des Wahlergebnisses vom Rat der Stadt Petershagen gewählt wird. Zurzeit (2007) ist Reinhard Kruse Ortsvorsteher.
[Bearbeiten] Weblinks
Bierde | Buchholz | Döhren | Eldagsen | Friedewalde | Frille | Gorspen-Vahlsen | Großenheerse | Hävern | Heimsen | Ilse | Ilserheide | Ilvese | Jössen | Kernstadt | Lahde | Maaslingen | Meßlingen | Neuenknick | Ovenstädt | Quetzen | Raderhorst | Rosenhagen | Schlüsselburg | Seelenfeld | Südfelde | Wasserstraße | Wietersheim | Windheim
Koordinaten: 52° 22' 05" N, 8° 52' 46" O