Sawodoukowsk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Staat: | Russland |
Föderationskreis: | Ural |
Föderationssubjekt: | Oblast Tjumen |
Fläche: | ??? km² |
Einwohner: | 25.200 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | |
Telefonvorwahl: | +7 (34542) |
Geografische Lage: | Koordinaten: 56° 30' N, 66° 33' O56° 30' N, 66° 33' O |
Kfz-Kennzeichen: | 72 |
Stadtgliederung: | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
|
Offizielle Website: | www.zavodoukovsk.ru |
Politik | |
Oberbürgermeister: | |
Liste der Städte in Russland |
Sawodoukowsk (russisch Заводоуко́вск, wiss. Transliteration Zavodoukovsk) ist eine russische Stadt im westsibirischen Oblast Tjumen mit etwa 25.200 Einwohnern (Stand 2005).
Sawodoukowsk liegt etwa 100 km östlich der Gebietshauptstadt Tjumen am Fluss Bolschoi Uk, dem „Großen Uk“, welcher ein Nebenfluss des Tobol ist, sowie an der Stecke der Transsibirischen Eisenbahn am Kilometer 2236.
Sawodoukowsk wurde erstmals 1729 als Dorf Ukowskaja (Уковская) erwähnt, 1787 erfolgte die Umbenennung in Sawodoukowskoje (Заводоуковское). 1960 wurde der Ort Stadt und gleichzeitig wurde ihm der heutige Namen verliehen.
Sawodouwsk ist ein Zentrum der Agrarmaschinen- und Textilindustrie.
[Bearbeiten] Weblinks
- Beschreibung der Stadt auf der Seite des Info-tourist center of the Tyumen region (russisch, englisch)
Bogandinski | Borowski | Golyschmanowo | Ischim | Jalutorowsk | Sawodoukowsk | Sumkino | Tobolsk | Winsili