Schloss Neuwaldegg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schloss Neuwaldegg ist ein barockes Schloss mit englischer Gartenlandschaft in Österreich. Es wurde 1765 erbaut für Franz Moritz Graf Lacy, Feldmarschall der Regentin Maria Theresia und Berater Kaiser Josefs II. Der Barockgarten ist in Terrassen angelegt und hat eine Zwergerlgalerie.
[Bearbeiten] Geschichte
1801 gelangten Schloss und Park in den Besitz der Familie Schwarzenberg. 1951 wurde das Schloss Eigentum der Erzdiözese Wien. 1978-1986 erfolgten Adaptierungen im Inneren des Schlosses für die Verwendung als Bildungshaus und 1985 kaufte die Gemeinde Wien den Schwarzenbergpark als Naherholungsgebiet. Im Jahr 2002 übernahm die Privatstiftung Educational Initiative for Central and Eastern Europe das Schloss und ermöglichte die erneute Nutzung des Schlosses mit seinem Barockgarten für Veranstaltungen aller Art.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 48° 14′ 05″ N, 16° 17′ 15″ O