Schloss und Park Ringelheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 52° 2' N, 10° 19' O
Schloss und der Schlosspark Ringelheim liegen an dem Fluss Innerste in Salzgitter-Ringelheim in Niedersachsen.
Das Schloss Ringelheim ist ein ehemaliges Kloster aus dem 10. Jahrhundert, das 1803 säkularisiert wurde. Die barocke Klosterkirche St. Abdon und Sennen aus dem Jahr 1694 ist bekannt für ihre wertvolle Orgel und das Kruzifix aus der Werkstatt des Bischofs Bernward von Hildesheim. Es gibt einen weitläufigen Schlosspark mit einem verzweigtem Seesystem, das 1847 Graf Adolf von der Decken anlegen ließ. Heute sind an den Park Sportstätten angegliedert.
Schloss Ringelheim wurde 1942 samt Park an die Landesversicherungsanstalt Braunschweig verpachtet und von dieser als Lungenheilstätte für Tuberkulose-Kranke genutzt. Später befand sich im Schloss eine Fachabteilung des Niedersächsischen Landeskrankenhauses Königslutter. Ende der 1990er Jahre wurde für die Schlossbewohner das Judith-Heim gebaut. Es haben sich mehrere Investoren für das Schloss interessiert, darunter das Unternehmen BIC Group, eine Musikakademie sowie ein Investor, der für wohlhabende Senioren eine luxuriöse Residenz schaffen wollte. Bis heute (2006) ist über die weitere Zukunft des Schlosses noch nicht entschieden.