Schwäbisch Hall Unicorns
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schwäbisch Hall Unicorns | |||
---|---|---|---|
gegründet: | 1983 | ||
Coaches: | HC/OC Siegfried Gehrke, DC Stacy Martin, & ST Andreas Wengertsman | ||
Liga (2006): | GFL-Süd | ||
Größte Erfolge | |||
Aufstieg GFL: | 1987, 2000 | ||
Playoffteilnahme: | 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 | ||
Stadion | |||
Name: | Hagenbachstadion | ||
Adresse: | Schwäbisch Hall | ||
Eigentümer: | |||
Kapazität: | |||
Zuschauer (2006): | |||
Platzierungen letzte 5 Jahre | |||
2006 | 3. (GFL-Süd) / Viertelfinale | ||
2005 | 2. (GFL-Süd) / Halbfinale | ||
2004 | 2. (GFL-Süd) / Viertelfinale | ||
2003 | 3. (GFL-Süd) / Viertelfinale | ||
2002 | 4. (GFL-Süd) / Viertelfinale |
Die Schwäbisch Hall Unicorns sind ein American Football Team aus Schwäbisch Hall / Baden-Württemberg.
Die Mannschaft wurde 1983 gegründet und zählt somit zu den ersten deutschen American Football Mannschaften. Seit 2001 sorgt bei den Spielen das Einhorn-Maskottchen Corny für Unterhaltung.
[Bearbeiten] Sportliche Erfolge
- 1987 und 2000 Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse GFL
- Teilnahme am Viertelfinale 2001-2004
- Teilnahme am Halbfinale 2005
- Teilnahme am Viertelfinale 2006
[Bearbeiten] Weitere Teams
Neben einer Jugend Tackle Mannschaft und einem Jugend Flagfootball Team besteht seit dem Jahr 2003 ein Cheerleader-Squad mit dem Namen Unixx.
[Bearbeiten] Web-Links
Schwäbisch Hall Unicorns, offizielle Webseite
GFL-Nord: Berlin Adler | Braunschweig Lions | Cologne Falcons | Dresden Monarchs | Hamburg Blue Devils | Kiel Baltic Hurricanes
GFL-Süd: Darmstadt Diamonds | Marburg Mercenaries | Saarland Hurricanes | Schwäbisch Hall Unicorns | Stuttgart Scorpions | Weinheim Longhorns