Weinheim Longhorns
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Weinheim Longhorns | |
---|---|
Gegründet: | 1990 |
Headcoach: | Marvin Washington |
Liga (2007): | GFL Süd |
Größte Erfolge | |
Meister 2. Bundesliga (Süd): | 2006 |
Meister Regionalliga (Mitte): | 2004 |
Meister Oberliga Ba-Wü : | 2000 |
Stadion | |
Name: | Sepp-Herberger-Stadion |
Adresse: | Weinheim |
Eigentümer: | |
Kapazität: | Ca. 9.000 |
Zuschauer (2006): | 2.745 (Durchschnitt: 343) |
Platzierungen letzte 5 Jahre | |
2006 | 1. 2.Bundesliga Süd |
2005 | 3. 2.Bundesliga Süd |
2004 | 1. Regionalliga Mitte |
2003 | 2. Regionalliga Mitte (Blau) |
2002 | 3. Regionalliga Mitte (Blau) |
Die Weinheim Longhorns sind ein Footballteam aus Weinheim in Baden-Württemberg und sind in der TSG Weinheim beheimatet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Weinheim Longhorns wurden 1990 als Abteilung der Turn- und Sportgemeinde 1862 Weinheim e.V. gegründet. Den regulären Spielbetrieb nahmen die Longhorns im Jahr 1991 auf. In der Saison 1996 gelang der Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg, in der sie von 1997 bis 2000 spielten. Im Jahre 2000 erfolgte der Aufstieg in die Regionalliga Mitte.
In der Saison 2004 wurde der sportliche Auftstieg in die 2. Bundesliga Süd erreicht, in der die Weinheim Longhorns nach Lizenzerteileilung durch den AFVD antraten und den dritten Platz belegten.
Den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte erlangten die Weinheim Longhorns im Jahre 2006: Nach einer umkämpften Saison wurden die Longhorns aufgrund des direkten Vergleiches Liga-Meister vor den punktgleichen Wiesbaden Phantoms.
Die Relegationsspiele gegen den Tabellenletzten der GFL-Süd, den Munich Cowboys, entschieden die Weinheim Longhorns mit 20:00 sowie 27:14 für sich und stiegen in die erste Bundesliga, der German Football League, auf.
[Bearbeiten] Teams
Neben der Herrenmannschaft sind bei den Weinheim Longorns noch ein Jugendteam sowie ein Junior-Flag-Team beheimatet.
[Bearbeiten] Cheerleading
Bundesweit bekannt sind die Weinheim Longhorns auch durch die Erfolge der Weinheim-Longhorns-Cheerleader, die neben diversen Landesmeisterschaften bereits zweimal Deutscher Meister im Cheerleading wurden. Neben den Seniors gibt es noch ein Junior- und ein Pee-Wee's Squad im Verein.
[Bearbeiten] Weblinks
GFL-Nord: Berlin Adler | Braunschweig Lions | Cologne Falcons | Dresden Monarchs | Hamburg Blue Devils | Kiel Baltic Hurricanes
GFL-Süd: Darmstadt Diamonds | Marburg Mercenaries | Saarland Hurricanes | Schwäbisch Hall Unicorns | Stuttgart Scorpions | Weinheim Longhorns