Seiser Alm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas. Sie liegt in den Südtiroler Dolomiten direkt neben den bekannten Tourismus-Orten Seis am Schlern und Kastelruth in der Nähe von Bozen.
Die Alm hat eine Größe von 57 km² und befindet sich auf einer Höhe von 1.680 bis 2.350 m. Der westliche Teil bildet seit 1975 zusammen mit dem Schlern und den Rosengarten den Naturpark Schlern-Rosengarten. Der Schlern - eine der eindrucksvollsten Bergkulissen der Dolomiten - grenzt die Seiseralm nach Westen hin ab. Nach Südosten schließt sich das markante Bergmassiv der Langkofelgruppe an. Nach Norden hin wird die Seiser Alm vom Grödnertal (Val di Gardena) begrenzt, auf dessen Nordseite sich wiederum die Geisler erheben.
Von Seis aus ist der Zugang zur Seiser Alm über eine moderne Gondelbahn möglich, ein kostenfreier Busdienst zur Gondelbahn umfasst auch die Gebiete um Kastelruth und Völs. Zeitweise ist der Zugang zur Seiser Alm auch mit dem Auto möglich. Darüber hinaus verkehren Busse in kurzen Intervallen von den Orten Kastelruth, Seis und Völs am Schlern.
Touristisch ist das Gebiet sehr gut erschlossen - vielleicht schon etwas zu gut, dennoch findet man hier und da noch eine Idylle, die zum relaxen und erholen einlädt.
Im Sommer lädt das Gebiet zu Wanderungen und Bergtouren ein, im Winter ist Wintersport in vielen Variationen möglich. Besonders wichtig sind hierbei das Skifahren und das Snowboarden, denn die Seiser Alm verfügt über fast 60 km an Abfahrtspisten, großteils sehr modernen Liftanlagen und einem Snowboardpark. Ebenso verfügt die Seiser Alm über ein Netz von fast 60 km an Langlaufbahnen, die von der Ortszone Ritsch ausgehen. Weitere auf der Seiser Alm praktizierbare Wintersportarten sind das Rodeln und das Schlittschuhlaufen. Zudem verfügt die Seiser Alm über zwei Skischulen mit mehr als 50 Skilehrern für Ski-, Snowboard- und Langlaufkurse. Dabei gibt es die traditionelle Skischule "Seiser Alm", die schon seit mehr als 50 Jahren erfolgreich auf der Alm arbeitet und die Schule "Schlern3000".
Neuestens soll auf der Seiser Alm jetzt auch eine Kirche in der Ortszone Compatsch errichtet werden. Die Kirche wird dem Hl. Franziskus geweiht werden. Deshalb soll das Gebäude selbst auch eine Taube darstellen. Unter den Weblinks befindet sich ein Link, wo die Kirche vorgestellt wird.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 46° 32' 28" N, 11° 38' 41" O