Sencha
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Über drei Viertel des in japanischen Teegärten angebauten Tees ist Sencha (煎茶). Sencha ist ein Grüner Tee, dessen besondere Eigenschaft ein angenehm markanter und frischer Geschmack ist und der über sehr gleichförmige, smaragdfarbene Blätter verfügt. Er wurde ursprünglich durch Röstung der Blätter hergestellt und wird daher manchmal auch roasted tea genannt. Heute wird er meist mit heißem Dampf behandelt und mit heißer Luft vorgetrocknet um dann in heißen Eisenpfannen die restliche Feuchtigkeit zu verlieren.
[Bearbeiten] Regionen
Die meisten Regionen erzeugen verschiedene Arten von Sencha, welche nach der Art ihrer Verarbeitung benannt werden. "Needle leaf" Sencha wird in Shizuoka und der Yame Region von Fukuoka verarbeitet. In anderen Gebieten, wie zum Beispiel Kyūshū, wird die "comma-shaped leaf" Form verarbeitet.
[Bearbeiten] Geschmack/Aroma
Die Farbe und Qualität von Sencha variiert, was sowohl von der Herkunft als auch von der Verarbeitung des Tees abhängt. Späte Ernten von Sencha haben eine adstringierendere Wirkung, stärkeren Geschmack und weniger Aroma.
Die früheste Ernte Shincha (Sencha-Ernte des ersten Monats) ist ab April im Süden Japans erhältlich und für ihren hohen Vitamin-Gehalt bekannt, sowie für einen süßlichen, außerordentlichen Geschmack.