Sinis-Halbinsel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Sinis-Halbinsel liegt im Westen Sardiniens in der Provinz Oristano, die einst das Judikat Arborea war.
Neben den weiten, teils aus groben Korallensanden bestehenden Stränden und der trocknen Steppenlandschaft um die Lagune, einen Binnensee mit seinen geschützten Flamingokolonien sind drei kulturelle Zeugnisse noch vor Ort zu besichtigen. Die Funde aus den vorzeitlichen Backofengräbern von Cuccuru S'Arriu, lassen sich dagegen nur noch in Büchern und in Museen erschließen.
- San Giovanni di Sinis, eine der ältesten Kirchen Italiens (im byzantinischem Stil).
- Ipogeo di San Salvatore, unter der Wallfahrtskirche
- Tharros, die Ruinen der im 19. Jahrhundert wiederentdeckten punischen Stadt
Auf der Halbinsel liegen außerdem die Ferienhausgebiete und Strände Capu Mannu und Is Arenas.
Koordinaten fehlen! Hilf mit.