Sonnenschutzmittel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sonnenschutzmittel werden angewendet, um schädliche Wirkungen der Sonnenstrahlung auf den menschlichen Körper zu verhindern.
Zu diesen Wirkungen werden insbesondere Sonnenbrand, Hautkrebs, Schneeblindheit oder Sonnenekzem gerechnet. Sonnenschutzmittel sind insbesondere Sonnenbrille, Sonnencreme und entsprechende Bekleidung (Hut, Hemd, Hose) aber auch Sonnenschirme.
Es gibt Kleidungsstücke, die speziell als für den Schutz vor der Sonne ausgerüstet sind, aber generell bieten dunkle Stoffe besseren Schutz als helle und trockene Stoffe besseren Schutz als nasse. Ein trockenes dunkles T-Shirt kann einen Lichtschutzfaktor (LSF) von 10 haben, ein nasses etwa einen LSF 2.
Welche Sonnenschutzmittel im Einzelfall nötig sind, hängt vom Hauttyp und vom UV-Index ab.
[Bearbeiten] Weblinks
- Welcher Hauttyp sind Sie?
- Fit for sun (Schüler-Info mit Flash Animation)
- Sonnenschutzmittel im test (Stiftung Warentest)
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |