Soucht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 57′ 33″ N 07° 20′ 10″ O
Soucht | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Sarreguemines | |
Kanton | Rohrbach | |
Geografische Lage | 48° 57′ N 07° 20′ O | |
Höhe | 351 m (247 m–398 m) |
|
Fläche | 10,75 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 1.188 Einwohner 110 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57960 | |
INSEE-Code | 57658 | |
Website |
Soucht (deutsch Sucht) ist eine französische Gemeinde im Département (Moselle) in der Region Lorraine.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Soucht liegt etwa 15 km südwestlich von Bitche in den Nordvogesen . Es ist mit dem nordöstlich anschließenden Nachbarort Meisenthal fast zusammengebaut. Zur Landschaftspflege werden die von Verbuschung bedrohten Wiesen um Soucht von Schottischen Hochlandrindern beweidet.
[Bearbeiten] Geschichte
Im Jahr 1629 wurde einem Glasmacher aus Münzthal die Genehmigung erteilt, eine neue Betriebsstätte zu gründen. Als Anektode ist überliefert, der Landesherr habe auf die Frage des Glasmachers, wo er sich niederlassen solle, geantwortet : « Sucht ! » (= suchen Sie !). Dies sei dann der Name der Siedlung geworden. Die Glaserei von Soucht überstand als einzige der zahlreichen Glashütten im Bitscher Land den Dreißigjährigen Krieg.
Als gegen 1700 jedoch das in der Umgebung verfügbare Holz verbraucht war, siedelte der Betrieb nach Meisenthal um und wurde dort bis 1969 fortgeführt. Vor 1930 entwickelte sich in Soucht das Handwerk der Holzschuhmacherei. Holzschuhe (im Lothringer Platt Klumpe) waren in jener Zeit in der regionalen Glas- und Hüttenindustrie als Fußbekleidung und Schutz vor den heißen Flüssigkeiten viel in Gebrauch. Ein letzter von einst über 60 Holzschuhmachern (fr: sabotier) ist in Soucht heute noch tätig.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
Mühle aus dem 17. Jahrhundert, seit 1892 außer Betrieb. Die Pfarrkirche St. Vierge wurde 1770 erbaut ; sie beherbergt drei sehr schöne gläserne Leuchter und eine imposante Kreuzwegdarstellung. Museum der Holzschuhherstellung in einer originalgetreu erhaltenen Werkstatt.
[Bearbeiten] Verkehr
Soucht liegt an der Départementalstraße 83 Meisenthal – Rahling.
1897 wurde die Stichbahn von Wingen nach Münzthal gebaut und auch Soucht erhielt eine Bahnstation. Mit dem Niedergang der Glasindustrie wurde 1969 die Bahnstrecke stillgelegt.
[Bearbeiten] Literatur
Soucht : Village des Verriers et des Sabotiers, Sarreguemines 1999