Soupshop
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SOUPSHOP | |
---|---|
Gründung: | Späte 90er |
Genre: | Ska / Punk / Reggae |
Website: | www.soupshop.at |
Mitglieder | |
Gesang: | Dino |
Gitarre: | Jelio |
Saxophon: | Mini |
Posaune: | Alina |
Bass: | Urlaut |
Schlagzeug: | Nino |
Weitere Mitglieder | |
Schlagzeug: | Alex |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte & Besetzung
Rockband aus Wien, Österreich. Gegründet Ende der Neunziger Jahre von Dino (Gesang) und Jelio (Gitarre). Nach diversen Umbesetzungen (vorwiegend Schlagzeug und Bass) kamen Mini (Saxophon), Nino (Schlagzeug), Urlaut (Bass) dazu, was Anfang 2003 die Besetzung vervollständigte. Seit Ende 2005 ist mit Alina(Posaune) die Bläsersektion noch zusätzlich verstärkt, was sich auch bereits auf der Europa-Tour im Februar 2006 bewährte. Im Mai bzw. Juni 2006 wird das nächste Studioalbum veröffentlicht, gefolgt von einer zweiten UK-Tour sowie einigen Festival-Auftritten im Sommer.
Von Mitte 2005 bis März 2006 wurde Nino von Alex am Schlagzeug ersetzt, der auch weiterhin Teil der Band ist und je nach Notwendigkeit bei Konzerten an den Drums sitzt.
[Bearbeiten] Stil
Der Stil der Band ist den Bereichen Ska, Punk und Reggae zuzuordnen, aber auch Einflüsse aus anderen Musikstilen werden verarbeitet. Die Band selbst bezeichnet die Musikrichtung als "Skunk Rock" - was eine Wortkombination aus "SKa" und "pUNK" darstellt. Als stilmäßige Vorbilder können vorwiegend Bands der kalifornischen Ska-Szene wie Mad Caddies oder Reel Big Fish gewertet werden, genauso aber Punkbands wie Rancid oder NOFX.
Trotz dieser eindeutigen Vorbilder haben sich Soupshop allerdings eine große Portion Originalität bewahrt und verstehen es sämtliche Einflüsse in eigenständige Songstrukturen zu verarbeiten.
[Bearbeiten] Live
Seit Gründung absolvierte SOUPSHOP knapp 200 Konzerte in ganz Europa (Österreich, Deutschland, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Dänemark und England), unter anderem vor und mit Bands wie Bad Religion, Bloodhound Gang, Jaya The Cat, Red Lights Flash uvm. Neben Festivalkonzerten wie dem Sziget oder dem Wiener Donauinselfest agierte die Band auch als lautstarker Live-Act bei einigen der größten Demonstrationen gegen die österreichische Bundesregierung unter Wolfgang Schüssel (2002, 2003, 2004).
Im Februar 2006 wurde eine Tour durch Österreich, Deutschland und Großbritannien absolviert, nach Fertigstellung des Albums THE SKUNKSHOW wurde eine Österreich-Tour in Kooperation mit Red Bull (Brandwagen) absolviert. Auch der Rest des Jahres 2006 stand ganz im Zeichen von möglichst hoher Bühnenpräsenz, im Juli folgte eine weitere UK-Tour, sowie einige Festivalauftritte.
2007 erscheint THE SKUNKSHOW in Deutschland, Österreich und der Schweiz, eine Videoproduktion zur ersten Single wurde abgeschlossen und bereits Anfang des Jahres befand sich die Band einmal mehr auf Tour.
[Bearbeiten] Diskographie
- HATE! (© 1998, rubberduck rec.)
- little prophet (© 2002, rubberduck rec.)
- Tox On The Rocks (© 2005, gizeh records / REBEAT)
- The Skunkshow (© 2006 / 2007)
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.soupshop.at - Offizielle Website der Band
- http://www.myspace.com/soupshop - Soupshop auf myspace
- http://www.purevolume.com/soupshop - Soupshop auf Purevolume