St. Johannis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
St. Johannis ist ein Stadtteil von Nürnberg. Er liegt westlich der Altstadt nördlich der Pegnitz.
Sehenswert sind vor allem die barocken Hesperidengärten sowie die mittelalterliche Johanneskirche mit dem Johannisfriedhof, der bereits 1395, ursprünglich als Pestfriedhof angelegt wurde. Auf dem Friedhof sind zahlreiche Grabmäler mit sehenswerten kunstvollen Epitaphien erhalten, die Inschriften, Wappen und figürliche oder ornamentale Darstellungen zeigen.
Die Hesperidengärten wurden in der Barockzeit von reichen Nürnberger Patriziern angelegt und in den Jahren 1980-1982 restauriert.
[Bearbeiten] Sportvereine
- SV St. Johannis 07 e.V. Nürnberg
- TSV Johannis 1883 Nürnberg e.V.
- Turnerbund St. Johannis 1888 e. V. Nürnberg
- DJK Bayern
[Bearbeiten] Literatur
- Erich Mulzer: Freye Franken feyern in einer freyen Stadt. Ein Gartenfest in St. Johannis 1754. In: Nürnberger Altstadtberichte, Hrsg.: Altstadtfreunde Nürnberg e.V., Heft 18 (1993)
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: St. Johannis Nürnberg – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Impressionen eines historischen Stadtteils
- Sanktjohannis.de
- Turnerbund St. Johannis 1888 e.V. Nürnberg
Koordinaten: 49° 27′ 35′′ N, 11° 3′ 37′′ O