Benutzer:Sternenstauner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Benutzer: Sternenstauner
Nach jahrelangem passiven Konsum bin ich seit dem 04.06.2005 jetzt auch angemeldet. Grund dafür war der Artikel Lymphokine. Hab ihn einfach verändert.
Und siehe da, die Wikipedia funktioniert immer noch :o)
[Bearbeiten] Diskussionsseite
Wenn ich was falschmachen sollte, freue ich mich über Hinweise. Das gilt natürlich auch für eventuelle fachliche Verbrechen! Diese Seite ist auf Benutzer Diskussion:Sternenstauner zu finden. Bitte schreibe dort! Diskussionen zu Artikelinhalten solten auf der Disku des Artikels geführt werden, damit die Autorengemeinschaft daran teilnehmen kann. Danke!
[Bearbeiten] Was ich so mache
Rechtschreibung und Grammatik, wenn sie mir begegnen. Übersetzungen aus dem Englischen, z.B. US-Verfassungszusätze (hier helfe ich auch auf Anfrage gern mal mit, wenn das Thema was hergibt!). Artikel wenn sie mit japanischer Geschichte, Schlittenhunden, Biologie zu tun haben. Medizin ist zwar Profession aber Artikel sind mir da noch keine ein- und aufgefallen.
Nun auch Durchsicht der Neueinstellungen, Vandalismuskorrekturen, Neutralitätsfragen. Dazu noch ein Satz. Für mich ist Vandalismus Vandalismus. Egal ob er nur aus Langeweile, aus politischer Gesinnung oder Meinungsmache passiert. Ich revertiere immer zu einer möglichst neutralen Fassung. Das hier ist eine Enzyklopädie und hier stehen nach Möglichkeiten keine Meinungen. Meine nicht und Deine nicht.
[Bearbeiten] Was ich so finde
Das Projekt hier ist eine tolle Sache und eine Riesenchance. Ich hoffe auf faires Miteinander und bemühe mich in meinen (noch) raren Diskussionsbeiträgen um Freundlichkeit und Sachlichkeit.
[Bearbeiten] SS oder ß - diesen Tip des Tages brauche ich täglich :o)
ss oder ß? Was weiß denn ich? Muss ich das wissen? Das Maß ist voll. Quatsch mit SOSSE!
Ist doch ganz einfach. Die in der Wikipedia verwendete neue Rechtschreibung hat nur vier einfache Regeln:
- ss immer nach kurzen Vokalen (dass, wissen)
- ß immer nach langen Vokalen (Maß)
- ß auch nach Doppellauten wie au, eu, ei (weiß)
- SS bei der Großschreibung (also GROSSSCHREIBUNG)
Eigennamen belässt man in der alten Schreibweise. Jetzt müsst ihr nur noch lernen, was ein kurzer und was ein langer Vokal ist!
[Bearbeiten] Dies und Das
[Bearbeiten] Cool
- Achim Raschkas Soundtrack der Wikipedianer
[Bearbeiten] Werkzeugkiste
[Bearbeiten] To Do
- Nikola Tesla bewachen
- Geschichte Japans Auge auf Review haben
[Bearbeiten] Artikelarbeit
[Bearbeiten] Neu von mir
- Kinese - ob das den Biologen wohl reicht ??? :o)
- Sankin kotai
- Kaido Verwendung von en:Kaido
- Muromachi-Zeit als IP, aber was solls
- Ōnin-Krieg
- Seeschlacht_von_Dan-no-ura
- Throninsignien Japans
- 17-Artikel-Verfassung
- Experimentelle Archäologie
[Bearbeiten] Artikel die ich stark bearbeite
- Hundeschlitten war vorher ein Stub
- Geschichte Japans hat von mir eine ganz neue Textfassung gekriegt
- Sengoku-Zeit auch totaloperiert, aber noch nicht perfekt
- Gempei-Krieg noch ne total-OP
- Tierpfleger war bei Einstellung ein Wrack